Hallo Morle!
Danke für dein Interesse, ich bin mir aber nicht sicher inwiefern meine Definitionen Allgemeinverständlich sind.
Konkret geht es bei Musik ja vor allem um Schwingungen und Frequenzen, zwei Begriffe die ohne "Hilfsmittel" für mich lange Zeit "Nichtssagend" waren. Was eine Schwingung oder eine Frequenz ist, ist in jedem Physik Lehrbuch ziemlich trocken erklärt. Wenn ich aber einen z.b. Klavierton spiele, erzeuge praktisch vor meinen Augen eine Schwingung mit dazugehörender Frequenz. Spiele ich mehrere Töne, erzeuge ich Schwingungsüberlagerungen. Spiele ich leise und laute Töne moduliere ich die Lautstärke.
Nun sind diese Begriffe, Schwingungen und Frequenzen nicht nur beim Musizieren vorhanden, sondern wesentliche Dinge beim Aufbau aller Dinge.
Schwingungsüberlagerungen kann man übrigens sehr gut mit der alten Kassettentechnik erleben, während sie die Digitaltechnik inzwischen völlig entfernt hat.
Schwingungsüberlagerungen findet man aber auch bei Gesprächen mit Menschen, was sich darin äußert ob man andere Menschen gut oder schlecht leiden kann. Schwingungsüberlagerungen entstehen also immer wenn mehrere Schwingungen unterschiedlich lang mit anderen Schwingungen resonieren. Dieses Phänomen des Resonieren ist für mich der Inbegriff des Lebens. Das am Leben sein. Durch die Interaktion mit Resonanzen erhält mein Leben einen Sinn. von was ich nun angeregt und in Schwingung versetzt werde ist das was mich Interessiert, also z.b. einen Rock zu tragen. Leben ist also eine kontinuierliche Schwingung auf einer bestimmten Frequenz.
Bei der Frequenz ist es gleich. Eine bestimmte Taste mit bestimmter Frequenz (also hier Tonhöhe) findet man nicht nur beim Klavier sondern überall in der Natur. Es besitzt also jedes einzelne Objekt was existiert eine bestimmte Frequenz.
Und so wie ich beim Klavier bestimmte Frequenzen abrufen kann, genauso kann ich jedes andere Objekt mit einstellen der richtigen Frequenz erreichen. Ich funktioniere also praktisch wie ein Radio, ich suche mir die Frequenz die mir zusagt.
Interessieren mich mehrere ähnliche Dinge kann ich zwischen diesen modulieren, ich eigne mir so ein Gemisch aller dieser Dinge an, was mir dann einen bestimmten Charakter verleiht.
usw. usf.
So konnte ich bei mir viele dieser trockenen Physik Lehren über den Umweg der Musik verstehen lernen. Und damit nicht nur die Musik selber verstehen, sondern viele Dinge in der Natur gleich mit.
Man sollte aber Wissen, dass ich eben mein ganzes Leben von Musik beeinflusst bin, man kann aber z.b. Schwingung auch auf viele andere Weise erklären....
Gruß Harry
