Gestern habe ich ein fest eingeplantes Vorhaben in die Tat umgesetzt: im Dirndl um den Stephansdom herumlaufen. Trotz des heißen Wetters waren viele Leute unterwegs. Dabei ist mir eine Gruppe junger Frauen aufgefallen, die mich ähnliche Gruppen in Heidelberg erinnert haben.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Wie in Heidelberg war es eine junge Frau, die mit ihren Freundinnen ihren Junggesellinenabschied feierte. Da ich nicht ganz unauffällig war, "musste" ich mit aufs Foto.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Eine der Frauen fragte mich nach der Herkunft des Dirndls und wahrscheinlich wurden einige heimliche Fotos geschossen. War ganz lustig.
Danach habe ich noch eine Tour durch den ersten Bezirk gemacht, zunächst auf den Südturm das Stephansdoms.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Ein Detail vom Ausblick
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Vor der Kirche am Hof
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Fiaker am Uhrenmuseum
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Pestsäule
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Judenplatz
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Im Burggarten
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Maria-Theresien-Platz und Naturhistorisches Museum, bei einer heißen Brise
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Abkühlung im Volksgarten
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Das Dirndl lässt sich prima ohne Bluse tragen, weil es obenrum genau richtig sitzt. Ich will jetzt nicht den Begriff "perfektes Männerkleid" benutzen. Oops, doch passiert!

Ob es ausser von den Frauen vor dem Stephansdom noch weitere Reaktionen gab, weiß ich nicht. Einmal habe ich einen Kommentar gehört, in dem von einem Festival die Rede war. Aber ob das mir gegolten hat? Keine Ahnung.
Am späteren Nachmittag habe ich mir in einem Straßenlokal eine Stärkung und reichlich Flüssiges gegönnt. Nebenbei konnte ich die vielen Passanten beobachten und feststellen, dass bei vielen Männern Bermudas und sogenannte "Shorts" angesagt waren. Viele Frauen glänzten durch kurze Kleider, oft schulterfrei. Nebst kurzen Röcken und langen Kleidern aus leichten Stoffen, ebenfalls oft schulterfrei. Einige hartgesottene Hosenträger und Hosenträgerinnen gab es trotz 32 Grad dennoch.
Bis auf einen leichten Sonnenbrand am Dekolleté habe ich den Tag gut in Erinnerung.
LG
Hajo