Hallo,
neulich kam unser DHL-Mann (ein junger, netter Mann) zu uns, um ein Paket abzuliefern.
Nachdem ich dafür unterschrieben und das Paket entgegen genommen hatte, sagte er noch:
"Ach ja, der Rock-Mann, ...oder besser: der Kilt-Mann." Lacht.
Ich sagte: "Yep", lächelte und wünschte einen schönen Tag.
Ich trug einen schwarzen, knielangen Jeansrock.
Er hatte das Kleidungsstück sicher richtig erkannt, aber musste sich wahrscheinlich, aus seiner Sicht, korrigieren.
Weil ein Rock am Mann ist eben ein Kilt!
War auf jeden Fall nett und freundlich gemeint.
Viele Grüße,
Dirk
Das gleiche Prinzip entsteht oft bei Oberbekleidung: bei den Damen meist als "Bluse" bezeichnet, bei den Herren als "Hemd".

Who cares!
Die Erfahung mit dem DHL-Mann zeigt doch nur: es wird nicht zwingend auf den ersten Blick wahrgenommen, sondern als nebensächlich betrachtet. Das ist nicht negativ, sondern eher der Beweis, dass es einfach akzeptiert wird, wie es ist. Also weiterhin "frohes Rocken"!
