"Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche" Das wäre mal ein Spruch, wenn mich wieder jemand nach meinen Beweggründen fragt...
Als Jugendlicher las ich mal: "Schwimme nicht mit dem Strom, denn der fließt bergab. Dein Weg aber soll nach oben führen!"
LG, Micha
Genau das ist das Problem. Hier sieht mans sehr schön. Statt kurz und bündig mit einem Spruch zu kontern, wo jeder versteht, was damit gemeint ist und erst mal baff ist, klamauserst du um Worte und Befindlichkeiten, um bloß ned anzuecken.
Schau mal. Folgendes überspitztes Szenario. Da kommt Einer und sagt.
"Eh alter, wieso trägst du'n Rock? Biste homo?"
"Nö, ich steh ned auf Ärsche, du schon, wie ich sehe."
"Wieso? biste blöde?"
"Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche" oder zeigst halt den Spruch auf deinem T-Shirt.
Im besten Fall isagt er nichts mehr.
Jetzt dein Szenario.
"Eh alter, wieso trägst du'n Rock? Biste homo?"
"Ich habe nichts gegen Schwule und muss mich nicht davon distanzieren."
"Warum trägst dann nen Rock?"
"Ich pflege zu sagen: Schwimme nicht mit dem Strom, denn der fließt bergab. Dein Weg aber soll nach oben führen!"
"

Alter, Was laberst du du denne fürn Mist? Biste von den Jehovas oder so?"
naja und das geht endlos weiter, weil es zu viel Raum für Diskussionen zulässt. Und im schlechtesten Fall stehst du dann als deppert da wenn er einen kurzen Spruch ablässt, der sitzt.
LG.