Nachdem ich mittlerweile 12 (zwölf) Kilts habe, kann ich schön abwechseln und wenn ich mit meinem Hund unsere Runde über die Felder gehe, trage ich grundsätzlich nur mehr Kilt. Weil früher war ich durch den Matsch draußen dauernd am Hosen Putzen und Waschen, das fällt mit Kilt vollständig weg.
Und zuhause laufe ich überhaupt nurmehr im Sportkilt herum...
In der Ortschaft dürfte sich herumgesprochen haben, dass da jetzt einer mit Kilt unterwegs ist, da gibts kein Aufsehen mehr.
Im Büro bin ich öfters mit Kilt, da wurde ich letztens einmal gefragt "ah, wieso heute mit Hose?" Eine Kollegin in einer anderen Abteilung, sagte mir letztens "Erwin, du hast mir Mut gemacht, jetzt traue ich mich mit Kopftuch ins Büro kommen"
Am Samstag war ich am Abend mit Freunden im Chinarestaurant in Tulln essen. Da hatte ich meinen Black Watch Kilt und das dunkelgraue Braemar-Jacket, den schwarzen Ledersporran mit der Chrom-Verschlussnadel, schwarzes Hemd, schwarze Kniestrümpfe und schwarze Schuhe an. Naja, für den Chinesen war ich leicht overdressed, es blieben einige Münder offen stehen.
Am Sonntag ging ich die Hunderunde mit dem Wallace Red Kilt, Schwarzer Jacke und hatte zu den schwarzen Kniestrümpfen goldgelbe Flashes genau in der Farbe von den gelben Streifen am Kilt genommen. Ich traf einen Freund der auch mit seinem Hund unterwegs war und er meinte "na, hast heute die Ausgeh-Uniform an ?"
Ich denke, wenn man sich ein bisschen mit den Möglichkeiten spielt, ist man im Kilt blitzschnell overdressed.
Das muss ich noch lernen, dass ich's nicht übertreibe

LG, Erwin