Ich stelle fest, dass der Kampf der Frauen um gleiche Rechte noch längst nicht beendet ist. Und mein Verständnis für viele "männliche" Sichtweisen nimmt rapide ab.
Erstaunlich viele Männer, die mir begegnen, sind tatsächlich sexistische Deppen, die sich in einer überheblichen Männlichkeit suhlen.
Hallo,
ich denke, dass Frauen bei uns durchaus alle Rechte haben, juristisch wie gesellschaftlich, die Männer auch haben.
Wenn jemand in seinen Rechten eingeschränkt ist, dann ist das bei uns der Mann.
Er kann nicht, gesellschaftlich akzeptiert das selbe Spektrum von Rollen und Lebensentwürfen für sich in Anspruch nehmen, wie Frauen das können.
Er hat sich, will er Akzeptanz in seinem Gesamtverhalten über die Frauen zu stellen, Auswüchse und wohl die Spitze des Eisbergs sind die sexistischen Entgleisungen, idealer Weise in einem "Männerrudel". Unabhängig davon beobachte ich auch recht häufig Mütter, Omas usw. die auf den männlichen Nachwuchs unmittelbar und subtil einwirken, wenn er sich in ihren Augen weiblich verhält / kleiden will / Interessen äußert, in einer Richtung die impliziert, "du bist etwas Besseres, Du bist ein Junge"
Das ist ja alles schön und gut...aber, sind es nicht Frauen selber die dieses überhebliche Männlichkeitsbild beim Mann mehr oder weniger mit formen? Anders gesagt der Feminine Mann ist bis jetzt in den letzen 100 Jahren sehr schlecht weggekommen.
Wenn die Gesellschaft zuließe, und verinnerlichen würde, dass ein Mann sich für die selben Dinge interessieren darf, wie Frauen, empathisch sein und Gefühle zeigen darf, sich kleiden darf wie er will, sich für schöne Dinge interessieren darf und anlehnungsbedürftig sein kann, und was auch immer sonst noch weiblich konnotiert ist, und mit allem immer noch akzeptiert würde, wenn er auf Augenhöhe mit den Frauen agiert, wäre dem Sexissmus die Basis entzogen.
Erst wenn Frauen gesamtheitlich begreifen, dass das "männliche" nicht wertvoller ist, als das "weibliche", die Männer nicht mehr in eine starre Rolle gedrängt werden und dazu noch meinen immer im Wettbewerb zu anderen stehen zu müssen, werden wir dieses Thema als erledigt betrachten können...
... und einfach so Röcke tragen
