Hallo Jo,
Manche Leute reden schon von barfuß, wenn sie mich in Sandalen ohne Socke oder Strümpfe sehen. Damit kann ich mich mit Joe doch noch lange nicht vergleichen.
Brauchst du ja auch nicht - da ist ja kein Wettbewerb.
Selbst da gleuben sie kaum, daß mir das gar nicht unangenehm kalt ist.
Ja, die Leute sind bei den Temperaturen auf dicke gefütterte Stiefel getrimmt. Alles andere erscheint ihnen seltsam. "Ist ihnen nicht zu kalt?" ist aktuell auch die häufigste Frage, die ich höre - kommt mindestens einmal täglich. Wenn es zu lästig wird, zieehe ich meinen Sweater an, da steht vorne neben einem Barfuss-Logo drauf "Nein, mir ist nicht zu kalt!"
Vielleicht sollte ich auch wieder öfter richtig barfuß laufen. Allerdings an Joes Konsequenz werde ich mich da nicht ranwagen.
Konsequenz klingt immer so, als müsste man sich dazu zwingen.

Für mich ist das ganz normal, ich denke da nur drüber nach, wenn draußen Salz gestreut wird, denn dann muss ich die Huaraches mitnehmen, sonst wird es gefährlich.
Jetzt ist aber gerade nicht die geeignete Jahreszeit um das anzufangen. Der Hinweis mit der Gewöhnung enthält eine ernstzunehmende Warnung.
Was ich aktuell empfehlen kann, vor allem wenn Schnee gefallen ist: Morgens mal schnell barfuß raus, eine Runde durch den Garten drehen und wieder rein. Kneipp kannte das schon als "Tautreten" und das härtet wunderbar gegen Infektionen ab. Ansonsten hast du Recht: Aktuell ist eher ungünstig für einen Enstieg, das würde ich dann doch eher im Sommer empfehlen, da schauen die Leute auch nicht so komisch. Obwohl - das sind wir ja gewohnt, oder?
