Nähmaschinen können ewig halten und deswegen würde ich mir eine gebrauchte kaufen. Da kannst Du Dir auch ohne Probleme eine 30 Jahre alte Maschine kaufen.
Ich habe auch eine alte Dürkopp Adler Walking Foot Maschine, die ist, denke ich, auch um die 30 Jahre alt und wird mich wahrscheinlich überleben.
Die haut die Nadel durch gefühlt 17 Lagen Leder und ist dabei präzise und robust.
Aber viel mehr kann die halt nicht.
Die kostet als gute Gebrauchte immer noch um die 1800€.
Bei einer modernen Computer-Nähmaschine hast du halt viele Möglichkeiten und Annehmlichkeiten.
Das muss man halt abwägen. Da finde ich 500€ für eine solche Maschine auch nicht viel Geld.
Bei einer Gebrauchten weißt du auch nicht, wie diese behandelt oder gewartet wurde.
Bei meiner DA musste ich nach Erwerb auch tagelang das Ding auseinanderschrauben, reinigen, oelen usw. und wieder zusammenschrauben.
Man kann auch einen 30 Jahre alten VW Golf kaufen, aber das musst du halt die Scheiben runterkurbeln...

Viele Grüße,
Dirk