Ich kenne den Film, er ist allerdings nicht mehr so präsent, da ich ihn vor einigen Jahren gesehen habe.
Am Anfang beschreibt er ein spielerisches scheues Interesse an Röcken und Kleidern, in einer Art die ich selbst gut nachvollziehen konnte.
Irgendwann kommt der erste Auftritt als Frau, ich glaube zu einem Fest und irgendwann der Rollewechsel.
Ich fand ihn gut und einfühlsam gemacht, und obwohl er zu einer früheren Zeit spielt, läuft vieles wie heute ab. Entweder ist es nur die Phantasie der Filmemacher oder es hat sich nicht viel geändert.
Und auch wenn ich mich nur mit dem Anfang identifizieren kann, fand ich ihn gut und habe ihn ganz angesehen - wie auch "Die Hard" mit dem ich mich noch weniger identifizieren kann
