Dieses Bild hatte ich bereits im Thread '
mal wieder was anprobiert, aber nichts gekauft' bereits gezeigt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Mit Recht, denn das Kleid, das ich da anhabe, habe ich ja auch nicht gekauft. Das gemusterte, das da links im Bild hängt, brauchte ich ja nicht mehr kaufen, denn das war mein Tagesoutfit. Bleibt noch das andere Kleid im Bild übrig. Tja, und dieses Kleid ist der Grund, weshalb das Bild nun hier im Thread 'mal wieder ein Kleid anprobiert und gekauft' auftaucht.
Ja, es war ein etwas längerer Entscheidungsprozeß (zur Erinnerung: der
hier begann).
Dort hatte ich ja alle Größen von 40 bis 44 durchprobiert. 46 in blau gab es dort ja noch, aber in blau hat es eine ganz andere Wirkung.
46 in Gold könnte vielleicht noch mal reinkommen, kam aber nicht bislang. Ich wollte es mir auch nicht extra in den Laden bestellen (schon gar nicht nach Hause liefern lassen), weil ich meinen Entscheidungsprozess eher an das Schicksal ausliefern wollte.
Naja, da es mich im Kopf nicht ganz losgelassen hat und ich bei der Gegenüberstellung meiner Bilder mit den Bildern von verschiedenen weiblichen Models
(Beitrag da und nachfolgender Beitrag) bemerkt habe, dass das Kleid noch in einem anderen Geschäft in meiner Stadt es geben könnte, bin ich also dann mal dorthin.
Und ja, Erfolg!, da schlüpfte ich in die 46. Aber das hing irgendwie traurig an mir runter, war irgendwie unförmig und meiner Meinung nach auch irgendwie anders geschnitten. Also: Mißerfolg! (Das Beweisbild spar ich mir.) Seltsamerweise hatte es aber die exakte Bestellnummer von meinem gesuchten Kleid.
Als ich dieser Tage dann irgendwie nochmal in dieses zweite Geschäft bin, vergewisserte ich mich nochmal, ob dies wirklich ein anderer Schnitt ist oder ob das nur der Effekt ist, dass das lediglich an der größeren Konfektionsgröße liegt (46 vs. 44). Ich trug in die Kabine nochmals die Größen 46, 42, 40 (44 gabs da nicht).
Und ja, die 46 hing immer noch traurig an mir. Aber die kleineren Größen sind tatsächlich ebenfalls genau so geschnitten.
Jetzt wollte ich es genau wissen. Mit der traurigen 46 an mir, meinem gemusterten Tagesoutfitkleid auf dem Bügel übern Arm, die andern Größen des Goldkleides auch übern Arm machte ich mich so halbwegs durch das ganze Kaufhaus auf den Weg, um das dortige andere 46-Goldkleid mir zu fingern.
Da hatte nämlich noch ein zweites goldenes 46 gehangen. Wie ich aber mit zwei Goldkleidern und meinem Tageskleid übern Arm dort ankam, war die zweite 46 verschwunden.
Ich war - jetzt fängt es an wie eine Abenteuergeschichte zu klingen - enttäuscht, aber besessen, nichts auszulassen, um die zweite 46 zu finden. Also klapperte ich alle drei Anprobenecken ab im Stockwerk dieses Kaufhauses (da läuft man gut und gerne schon mal 100 Meter oder mehr). Jetzt natürlich nur noch mein Tageskleid aufm Bügel übern Arm - und an mir die traurige 46. Und darin der traurige Skirtedman. Aber nirgends hing die zweite Gold-46 auf der Rückgabe-Stange an den Anproben.
Mein nächster Streifzug an den drei Anprobeecken galt nun den dortigen Kabinen. Dort war geschäftiges Treiben. Gewisser Vorteil ist, dass zwei der Anproben direkt zu der sehr ausgedehnten Abendkleider-Abteilung des Kaufhauses gehören. Und da probieren die Kunden/Kundinnen selten alleine ihre Garderobe an. Also verlassen sie immer und immer wieder die Kabine, um sich aussen selbst in den Spiegeln zu begutachten, aber natürlich auch die Mutter, Freundin, seltenst den Mann/Freund mit begutachten zu lassen.
Also - oh Gott, es wird ein Abenteuerroman über meinen Leidensweg - war dieser günstige Umstand jener, dass ich nun alle belegten Anprobekabinen beäugte, wo da vielleicht die zweite Gold-46 gerade anprobiert wird - oder in der Kabine noch rumhängt.
Dabei muss ich schon sagen, dass ich beflissentlich solche Abendgarderobe-Abteilungen von Bekleidungsgeschäften gemieden habe, da Abendkleider meist sowas von extrem weibliche Kleider sind, meist auch busen-betont sind, wo ich per se also nicht sinnvoll reinpasse. Ja: ich trage Röcke, Kleider. Aber keine Abendkleider. Und das signalisierte ich nicht zuletzt auch dadurch, dass ich mich nie für Abendkleider interessierte.
Jetzt war das anders. Mein Goldkleid - ein 'Cocktailkleid' - hing im Bereich der Abendkleider. Und da schlich ich mich nun schon etliche Zeit - und mehrere hundert Meter Gesamtwegstrecke - in einem goldenen Glitzerkleid hin und her.
Naja, es vergingen noch so rund 5 verzweifelte Minuten, bis eine ziemlich hübsche Südosteuropäerin (oder paar Kilometer weiter) drei Kleider an die Stange der mittleren Anprobenecke zurückhing. In der Mitte: meine Zweit-46!!!!

Das war meine Chance: Also nun mit der traurigen 46 am Leib, meinem langen gemusterten Tageskleid am Bügel übern Arm und jetzt auch noch der zweiten 46 übern Arm ging es wieder zurück in die abgelegenere (und ruhigere und nicht mehr Abendkleider-orientierte) Anprobe.
Und siehe da! All mein Leiden - mein ganzer Leidensweg - hat sich ausgezahlt (nee, das nicht) hat sich gelohnt: die zweite 46 ist tatsächlich anders geschnitten als die erste!
Die traurige 46 ist bestimmt fünf bis bald zehn Zentimeter länger und die Raffung im Bauchbereich ist deutlich anders beschaffen! Also war die Erst-46 vielleicht ein Montagskleid. Die Zweit-46 vielleicht ein Dienstagskleid.
Für mich jedenfalls ist es ein Donnerstagskleid. Jedenfalls für den Laden hat sich dies ausgezahlt!
Mit solchem Glitzerfummel tu ich mir schwer, wüßte einfach nicht wann und wo ich so etwas anziehen sollte.
LG, Olivier
Ja, das ist die Frage. Eine Ersteinschätzung hatte ich ja anschließend dort mal gegeben:
Thread 'mal wieder was anprobiert, aber nichts gekauft', Beitrag wann sowas anziehen?Und einen kleinen Einblick
da.