Autor Thema: Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig  (Gelesen 130240 mal)

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #210 am: 20.10.2025 14:04 »
Ja, das mit dem Gewohnheitsrecht ist mir als mögliche Variante inzwischen auch gedämmert.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #211 am: 12.11.2025 21:39 »
Gestern habe ich bei New Yorker einen langen engen Lederrock in der größten Größe 44 probiert, bei dem ich den Reißverschluss mit Ach und Krach zubekommen habe. Das Leder hat sich ein wenig gedehnt. Es könnte der hier sein: https://www.newyorker.de/products/detail/03.01.042.0071/001?gender=FEMALE&web_category=roecke ..., den ich jedoch nicht auf Taille sondern Hüfte tragen würde, sodass der Schlitz nicht oberhalb des Knies beginnt. Bei einem vergleichbaren Rock mit Knopfverschluss hatte ich keine Chance, reinzukommen.

Was meint Ihr, wird sich das Kunstleder ggf. noch weiter dehnen, sodass der Rock für mich auf Dauer etwas bequemer würde? Auch wenn er nicht teuer ist, möchte nicht zum Fast-Fashion-Müllberg beitragen.

Bei der Anprobe wirkte der Schlitz nicht so lang wie auf der Homepage. An sich bin ich ja kein Fan von Schlitzen...

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.586
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #212 am: Gestern um 05:23 »
Kunstleder dehnt sich zwar, hat aber auch Grenzen ud reißt dann schnell.
Ich würde eher etwas in der passenden, gut sitzenden Größe suchen.

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.896
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #213 am: Gestern um 05:48 »
Hallo Albis

Da würde ich Dir abraten.
Die Gründe hast Du eigentlich schon genannt. Der Reißverschluss, der nur mit Mühe zugeht. Kunstleder gibt es verschiedenes, von relativ steif bis dehnbar. Weiß nich wie dehnbar dieses Kunstleder ist, aber wenn nicht, das dürfte dann ziemlich auf Verschleiß gehen bezüglich Material und Nähte.

Auch ich werde selten fündig bei New Yorker, da mir 44 meist zu klein ist. Bis auf zwei Oberteile aus gut dehnbarem Stoff und mein Tunikakleid, das für 44 recht weit ausfiel, habe ich nichts von dort.
Der Rock könnte mir in Größe 46 eventuell gefallen, aber Schlitz vorne ist auch nicht so mein Ding.
 
Schlitz hinten wäre mir lieber, so ab Knie. Ohne wäre es wohl ein Humpelrock.

Meine Kunstlederröcke sind meistens eher in A Linie, schön bequem und weit, mitunter etwas geräuschvoll bei schnellem Schritt. Flap Flap Flap  ;)

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen


Offline Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.487
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #214 am: Gestern um 07:53 »
Der Stil ist toll. Sowas ähnliches habe ich.

ABER kaufe bloß keinen Plastikmüll! Das hält 1-2 Jahre dann geht es kaputt. Spare lieber für echtes Leder. Der kostet dann eben 250 Euro aber das hält ewig und ist super beim tragen.
Ich kaufe nie wieder Polyuretan. Taugt nichts. Nur noch echtes Leder. Edel und langlebig! Nicht Masse sondern Qualität..
Rock tragen? Ich darf das! Dress to Impress!
Schwarz ist bunt genug! :-)
Bis es was Dunkleres gibt, als Schwarz trage ich Schwarz!

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.362
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #215 am: Gestern um 08:42 »
Hallo Albis!

Der Rock sieht total cool aus und ist damit natürlich sehr reizvoll.
Allerdings würde auch ich dir abraten.

Ich mag Leder auch total gern und finde Kunstleder auch schön, vor allem wenn es sich schön um den Hintern spannt. AAAber wenn der Preis dafür ist, dass es zwickt, am Bund drückt, und du dich am Ende nicht wohl fühlst, ist das natürlich nicht mehr so gut.
Auch das Thema Materialermüdung ist nicht zu verachten. Ich mag auch Kunstlederhosen oder -leggings gern knalleng, aber deren Ende war dann meistens, dass irgendwo eine Naht oder der Reißverschluss gebrochen ist, bevorzugt im Schritt. (Zum Glück noch nie in einer Situation, wo es jemand anderer gesehen hat)

Ich habe für mich erkennen müssen, dass es zwar total toll aussieht wenn Leder knalleng sitzt, aber ich wegen des Wohlbefindens doch lieber eine Größe größer nehme. Das liegt auch sicher daran, dass ich die Sachen im Büro trage und da fühlt sich ein Tag in einem zu engen Rock einfach nicht so toll an, vor allem wenn man auch das Hemd noch in den Bund stecken möchte.

Ich glaube, ich würde dir eher dazu raten, ein wenig länger zu suchen und einen wirklich passenden schönen Lederrock für dich finden.
H&M bietet z.B. auch größere Größen und bietet sowohl in Kunstleder als auch in echtem Leder bisweilen schöne Stücke an.

Ich habe diese Woche einen gebraucht erwischt, der sogar aus Stretchleder ist (!!) und damit das Bund-zu-eng Problem elegant löst. Vielleicht findest du so etwas auch einmal?

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.326
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #216 am: Gestern um 10:27 »
Bei Kunstleder habe ich die Erfahrung gemacht, dass sowohl Haltbarkeit als auch Griffgefühl stark von der Qualität abhängen.
Ich habe einen Kunstlederrock, den ich zuerst mit einem Echtlederrock verwechselt habe, sowohl vom Gefühl, als vom Preis, der mich aber schon 15Jahre ohne Schäden begleitet.

Klar, hochwertiges echtes Leder ist unschlagbar : Meine Lederjacke begleitet mich seit 25 Jahren und wird wirklich oft getragen...

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #217 am: Gestern um 19:55 »
Vielen Dank Euch. Da Euer Votum eindeutig ist, werde ich wohl die Finger von diesem Rock lassen. Ich habe auch nach der Größe 46 gefragt, die gibt es jedoch nicht.

So wie ich das sehe, muss ich mir wohl mal wieder ein Schnittmuster für einen Rock ausdenken, der aussieht wie ein Humpelrock, in dem ich mich aber immer noch im notwendigen Maß bewegen kann. Und das dann ohne Schlitz. Aber das eilt gerade nicht.

LG, Albis

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 28.040
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #218 am: Heute um 00:49 »
Gehschlitze vorne sind total unpraktisch: bergauf kommt man immer mit den Knien gegen den Stoff, der dann hinten gegen die Wade gedrückt wird und bremst.
Und wenn man sich hinsetzt gewährt man offenen Einblick, fas mehr als bei einem kurzen Rock.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.896
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #219 am: Heute um 07:48 »
Dagegen ist ein hinterer Schlitz bei engeren Röcken praktisch um besser gehen zu können.
Dann gibt es ja noch Godetröcke, die ab dem Knie weiter werden. Auch als Fishtail bezeichnet.
Einen langen Humpelrock würde ich wohl mit einem mittigem Reißverschluss hinten fertigen lassen, der am unteren Saum beginnt. Dann ist der Schlitz variabel.
Dann kann man nach Belieben größere Schritte oder kleine Trippelschrittchen machen.

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Online high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.401
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #220 am: Heute um 09:42 »
Gehschlitze vorne sind total unpraktisch: bergauf kommt man immer mit den Knien gegen den Stoff, der dann hinten gegen die Wade gedrückt wird und bremst.
Und wenn man sich hinsetzt gewährt man offenen Einblick, fas mehr als bei einem kurzen Rock.

LG, Micha
Echt jetzt?
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ist es nicht eher der Anstieg, der bremst? Und wer trägt bei Wandertouren Röcke, die bis zum Knöchel reichen? Da ist total unpraktisch. Knielang ist lang genug für solche Zwecke. Und nicht zu eng.

Beim Gehen stößt man immer gegen lange, enge Röcke. Ob mit oder ohne Schlitz. Bergauf, bergab und in der Ebene. 8)

Mit der richtige Sitztechnik gibt es keine ungewollten Einblicke.
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #221 am: Heute um 11:58 »
Nun, jeder wie es möchte.
Ich finde es auch eher unpraktisch, vorne mittig so hochgeschlitzt zu sein, aus Gründen die mit Michas sehr vergleichbar sind.

Unterdessen habe ich gestern auch was anprobiert. Zwar gibt es noch passendere Threads als diesen hier, ich nutze aner grade die Altivität dieses Threads, obwohl ich mir von Anfang an gar nicht unschlüssig war.

Zunächst muss ich mit einer kleinen Anekdote beginnen. Denn an einer von der Wand weg in den Raum hineinragenden Stange hingen graue, flauschige Teile aus Strick. Zuvorderst ein Oberteil, scheinbar dahinter ein längeres Kleid, dachte ich.

Ich interessierte mich für das Kleid dahinter, und um es anzusehehen, hing ich einfach das vorderste Oberteil ab und nahm es in die eine Hand. Zu meiner Überraschung hing da noch ein Oberteil vor dem erwarteten Kleid, also nahm ich das zweite Oberteil auch dort ab und in die Hand.

Eventuell bei der Abnahme des dritten oder inzwischen vierten Oberteils - die weggenommenen alle in der anderen Hand haltend - wurde mir klar, dass der Abstand zu dem erwarteten Kleid irgendwie nicht geringer wurde.
Verwundert sah ich mir dann Nummer 3 oder 4 näher an und bemerkte erst jetzt, dass auf jedem Bügel vorne ein Oberteil hing, und am selben Bügel hinten ein Rock, welchen ich als Kleid erwartet hatte. So hatte ich also schon drei, vier Oberteile in der anderen Hand, jeweils mit einem Rock am selben Bügel. 🤭

Nun, ein Exemplar solch eines zweiteiligen Kleides hab ich dann anprobiert. Es kam aner nicht so wirklich infrage. Neben zwei richtigen Kleidern hatte ich noch einen rosa Pullover mit Muster in der Kabine, der eigentlich wunderbar zu dem grauen Rock passte - und ich für Euch mal aufgenommen habe.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Aber, so sehr mir solche Pullover auch gefallen, ich fand aber, dass dieser mir nicht steht. Da war ich kaum eine Sekunde unschlüssig.

Unschlüssig war ich auch nicht bei den zwei anderen Kleidern. Denn die haben mich überzeugt. Gleich abends hatte ich eines davon gestern an. Und in einem Gespräch mit zwei Frauen meinte eine, das sei eine Art Schnitt, wie sie jedem (also auch 'jeder' mit eingeschlossen) steht. Und ich muss sagen, recht kann sie haben. Mir stand es (und das andere selben Zuschnitts) auf Anhieb, in meinen Augen jedenfalls.

Bilder von den mitgenommenen Kleidern zeige ich vielleicht heute noch, an entsprechender Stelle.

Auf Shoppingtour war ich übrigens bei AWG (Alle werden glücklich).
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.362
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #222 am: Heute um 15:02 »
Hm... irgendwie hübsch und irgendwie auch nicht.
Den Pullover grundsätzlich finde ich hübsch. Alleine ob er jemandem steht, der erstens ein Mann ist und zweitens NICHT erheblich älter wirken möchte als er ist, da bin ich auch nicht ganz sicher. Vielleicht würde er einen anderen Rock brauchen?

Gegen den grauen Rock an und für sich kann ich nichts sagen - ich habe selber auch so einen und finde ihn großartig.
Allerdings habe ich mich auch schon ein paarmal gefragt, ob graue Kleidung zu grauem Bart und grauen Haaren die optimale Kombination ist? Vielleicht liegt es aber auch daran dass ich mir gerade einen längeren grauen Bart wachsen lasse, der mir auch ein ungewohnter Anblick in meinem Gesicht ist.

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #223 am: Heute um 15:26 »
Nun, den grauen Rock gab es ja nur im Ensemble mit dem Oberteil. Und jenes harmonierte nicht als zeiteiliges Kleid mit meinem Adonistorso.

Graues Haupthaar und graue Kleidung können meines Erachtens hervorragend zusammen wirken. In puncto Bart kann ich nicht so fundiert mitreden, da, sofern meine ungezügelten Stoppeln bei 70 cm Betrachtungsabstand anfangen, ein optisches Gewicht zu bilden, dann wollen sie mir immer noch leicht blond erscheinen, auch wenn der Abraum vom Rasierer mir was anderes weis(s) machen will.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.487
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Antwort #224 am: Heute um 15:58 »
Die Leere und Langeweile im Leben mit shoppen bekämpfen obwohl der Schrank platzt…
Typisch westliche Überflusskrankeit.
Mir fällt anders ein als ständig irgendwelche Klamotten in den Schrank zu hängen. Ich plane lieber meine Festivals in der schwarzen Szene für 2026 und kaufe Konzertkarten.
Wie zb für morgen zu ASP.
Natürlich in gepflegten Schwarz und schönen Lederrock.
Und da der Freitag We ist geht’s heute auch auf Party . Depeche Mode. Schwarz mit langen Lederrock.😎
Rock tragen? Ich darf das! Dress to Impress!
Schwarz ist bunt genug! :-)
Bis es was Dunkleres gibt, als Schwarz trage ich Schwarz!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up