Autor Thema: Im Rock auf der Arbeit  (Gelesen 511499 mal)

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.256
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #555 am: 01.09.2023 23:18 »
Super Uckermärker!
Jedes von deinen Bildern überzeugt durch Authentizität und Freude an der Sache.
Deine Outfits sind stilsicher und man hat bei dir nie den Eindruck du müsstest irgendwas übertreiben um dich wohlzufühlen.

Und ist nicht gerade ein wenig Authentizität gut und wichtig, damit man sein Hifi im Geschäft mit dem tollen lebensfrohen Verkäufer zu kaufen anstatt es irgendwo zu bestellen?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #556 am: 01.09.2023 23:30 »
Bei Dir stimmen sogar die Socken in den Sandalen! :)

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 683
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #557 am: 01.09.2023 23:44 »
Danke! Heute wollte ich eher seriös wirken.

Es war spannend, die Reaktionen zu sehen - professionelles Verhalten > "unauffälliges" Schauen - keiner hat was gesagt - alle waren freundlich - eine mir völlig unbekannte Frau begrüßte mich im Vorbeigehen, als ob wir uns kennen ...

Röcke und Kleider sind doch universelle Kleidungsstücke und ich bin dabei zu ergründen, was diese eher männlich oder eher weiblich wirken lässt
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.396
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #558 am: 02.09.2023 08:20 »
Röcke und Kleider sind doch universelle Kleidungsstücke und ich bin dabei zu ergründen, was diese eher männlich oder eher weiblich wirken lässt

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Gregor
Gruß
Gregor


Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #559 am: 02.09.2023 08:29 »
Das ist gut, lieber Gregor! :) Ich würde nur schreiben: "Jedem Menschen ...".

LG, Micha

Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.550
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #560 am: 02.09.2023 09:30 »
Wetten, dass es dann aber wieder einige gibt, die interpretieren:

"Ja, aber doch nicht Männern!"

? ? ?

Oder die aus einem ganz selbstverständlichem Glauben heraus, da dann Männer nicht einbeziehen, weil diese in ihrem Weltbild existente Absurdität gar nicht denkbar ist
? ? ?

Micha, sagst Du auch beim privaten Familiendinner in die Runde "Alle Menschen sollen Kroketten erhalten!" wenn man Dir die Schüssel Kroketten anreichen soll?
Manchmal hilft es, die Absicht klar auszudrücken. Es heisst ja nicht, das alles was nicht ausgedrückt wird, verneint wird.
"Kannst Du mir bitte mal die Kroketten reichen?", drückt ja nicht aus, dass die anderen keine Kroketten bekommen sollen.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #561 am: 02.09.2023 09:44 »
Dann würde ich ein "Auch" davor setzen, lieber Wolfgang.

Sonst kommt noch jemand auf die Idee zu fragen: "Wieso nur jedem Mann und nicht auch jeder Frau, jedem Jungen, jedem Mädchen, jedem Diversen, jeder Diversen usw. usf.?"

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.396
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #562 am: 02.09.2023 10:19 »
Ja, lieber Micha,

ich hätte auch Menschen schreiben können, aber die Hälfte der Menschheit (die Frauen) hat ja sowieso schon die Wahl, und dann möchte ich betonen, dass ALLE Männer das Recht auf Rock und Hose haben sollten, damit keiner glauben würde, nur jenen mit „gewissen“ Eigenschaften sollten die Wahl haben (wie mit Schuluniformen – Jungs, die es „brauchen“, dürfen Röcke tragen).

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.153
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #563 am: 02.09.2023 11:17 »
ich bin dabei zu ergründen, was diese eher männlich oder eher weiblich wirken lässt

Das versuche ich auch, schon seit Langem, ohne eine wirkliche Regelmäßigkeit zu erkennen.
Viel hängt vom Betrachter und auch vom Träger ab, aber oft auch von Details.

Meine Grundüberzeugungen dazu wurden neulich komplett zertrümmert, von dem Mann in meiner letzten Rockersichtung:
Massives Makeup, Minikleid, Spitzenstrumpfhose: absolut männlich :o

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.550
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #564 am: 02.09.2023 12:38 »
Dann würde ich ein "Auch" davor setzen, lieber Wolfgang.

Sonst kommt noch jemand auf die Idee zu fragen: "Wieso nur jedem Mann und nicht auch jeder Frau, jedem Jungen, jedem Mädchen, jedem Diversen, jeder Diversen usw. usf.?"

LG, Micha

Glaub mir, Micha, bis auf dem Jungen wird jedem anderen, den Du aufzählst, bereits das Anrecht auf Röcke zugestanden.
Diese brauchen unsere Parolen nicht mehr!
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.548
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #565 am: 02.09.2023 16:16 »
Es heisst ja nicht, das alles was nicht ausgedrückt wird, verneint wird.

Doch, darauf begründet sich doch die aktuelle Diskriminierungs-Agenda.
Alle, die man nicht nennt, sollen sich gefälligst diskriminiert fühlen.
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 683
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #566 am: 02.09.2023 23:25 »
Praktisch haben wir ja die freie Wahl - fürs Rocktragen kommt Mann bei uns nicht in den Knast.

 "Nur" unsere Mitmenschen können es oft noch nicht einordnen.

Freiheit wird einem wahrscheinlich nicht gegeben - Mann muss sich die Freiheit nehmen.

Und da hat Timper Recht - wenn alle Männer Röcke tragen wird's langweilig  ;)
Ich habe das Rocktragen gestern auf der IFA zwischen all den uniformen - "austauschbaren" Anzugsträgern richtig genossen. Diese Freiheit hat nicht mal ein millionenschwerer Konzernchef  ;D

Gleichberechtigt in dem Sinne, dass wir uns etwas nehmen, was Frauen zu gehören scheint. Und manchmal habe ich den Eindruck sie verteidigen ihr "Moderevier" sehr geschickt.
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline Samson-911

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Männlich
    • man_on_high_heel
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #567 am: 02.09.2023 23:59 »
Moin zusammen
Ohne Rock zur Arbeit - undenkbar - !!! Ja ich bin in einer sehr konfortablen Umgebung an meiner Universität das es augenscheinlich niemand interrresiert
das ich nicht ins "Schema" passe. Selbst wenn ich mit einem Kleid zur Arbeit erscheine, es ist nicht relevant. Mich spricht kein Mensch darauf mehr an.
Ich kann für mich sagen, egal in welchem Outfit ich zur Arbeit erscheine, meine Arbeit wird geschätzt.
Jetzt ist für mich Urlaub angesagt und ich bin dabei meine Kleider zu schecken, welche alltagstauglich sind. Dabei spielt es für  mich eine Rolle das ich mich damit wohl fühle. Mir ist es dabei egal was andere denken!!!!A
Mitlerweilen habe ich ca. 12 Kleider zur Auswahl (zu ca. 35 Röcken) und diese wollen getragen werden. Für mich macht es immer noch einen Unterschied zwischen Kleid oder Rock.
Der Rock ist einfacher zu kombiniren, ein Kleid ist für mich ein Fakt. Na gut mit Legging oder FSH, doch anders!!
Für Röcke habe ich ausreichend Shirts oder Blusen, ein Kleidd bleibt endgültig. Anderesseits würde ich mit der "klassischen Männerhose" auf der Arbeit und in der Freizeit "fehl am Platz" fühlen.
Ich für mich kann nur sagen : "Ich bin angekommen in dieser Welt. Und bin für mich froh daDies war s mich die Welt einfach akzeptiert."
Auch wenn es gelegentlich Menschen gibt welche irritiert anschauen und verwirrt den Kopf schütteln.
Habe vor sehr vielen Jahren einen Spruch gelesen: "Niemand hat mich gefragt ob ich geboren werden will, schreibt mir nicht vor wie ich leben soll!!"
Dies war vor ca 40 Jahren. Jetzt mit Ende 50 für mich so aktuell wie damals.
Was Ihr für Kleidung   zur Arbeit tragt hängt von der Arbeitsaufgabe ab, dem Mut dazu einen Rock / Kleid zu tragen, für mich ist jeder Tag ohne Hose einfach eine Befreiung vom Alltagsklischee.
Und für meinen Urlaub (ab heute) teste ich all meine Kleider ob ich diese tragen kann.
Allen Lesern, lebt euch aus, diese Welt hat andere "Probleme" als Männer wie wir.
VG Samson
Ich bin jetzt in einem Alter in dem ich nicht mehr sagen kann mach ich später

Online JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.832
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #568 am: 03.09.2023 06:13 »
Hallo Jens

Sehr gut, Deine Bilder und die Berichte dazu. Und schön, das dieses Forum Dir den Weg weisen konnte, auf dem Du jetzt schon weit fortgeschritten bist.
Auch ich wäre ohne das Forum nicht zum selbstverständlichem Rock- und Kleidtragen gekommen.

Hallo Samson
Sehr schön, das Du ideale Voraussetzungen erkannt und genutzt hast, bei der Arbeit Rock oder Kleid zu tragen.

Solche Berichte finde ich besser als alle Parolen.

Am Freitag war ich auch noch im Jeansrock bei der Arbeit und nun genieße ich auch zwei Wochen Urlaub.

Grüßle
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 683
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #569 am: 03.09.2023 08:26 »
... Dann macht ihr ja zur rechten Zeit Urlaub - wenn der Sommer jetzt noch mal kommt!

Genießt das Rock- & Kleidertragen!

Gestern fand ich diese tolle Kombi von Holger:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://www.rockmode.de/index.php?action=profile;u=4136


Ein Shirtkleid mit einem Oberhemd zu kombinieren finde ich eine coole Idee!

LG Jens
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up