Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich an Orten an denen ich mich nicht 100% sicher und wohl fühle, ganz unauffällig bewege.
Bleibe ich noch kurz bei der Thematik meiner Vorrede im Beitrag vorher...
Also ich bespiele auch immer wieder neues Terrain und wundere mich schon gar nicht mehr, dass ich auch in neuem Terrain keine Gegenwinde kriege, die mich aus der Bahn pusten könnten.
...seitens von Arbeitgebern.
Ja, einer davon hat sogar gegen Frauen in Hosen gewettert - 1990 (!)
Das hörte man Ende der 80er und Anfang der 90er noch häufiger.
Ich erinnere mich noch an so etwa 1992, wo das zwei ältere, eher hoffnungslose Männer am hellichten Tag in ihrem Gespräch in einer Stehkneipe am Rande der hässlichen Innenstadt von Offenbach geäussert haben: "Ja, alles (Übel) fing damit an, dass Frauen anfingen, Hosen zu tragen!"
Ich adaptierte diesen Spruch, mal mehr oder weniger ironisch. Eigentlich sehe ich tatsächlich als einzigen Vorteil, dass Frauen Hosen tragen darin, dass wir Männer dadurch das Recht haben, Röcke und Kleider zu tragen.
Aber das darf man ja gar nicht mehr äussern. Es hat sich halt wirklich vieles verändert innerhalb der letzten 70, 80 Jahre. Nicht alles wirklich von absolutem Vorteil - aber das kann man sehen wie man will.
Dennoch ist doch alles viel liberaler geworden - und das bringt sehr viele Vorteile mit sich. Die Nachteile, die für jeden auch subjektiv anders gelagert sein mögen, blenden wir lieber aus. Doch gerät das Liberale durch vielerlei neue Entwicklungen wieder ins Wanken - die einen freuts, den andern bereitet das Unwohlsein. Irgendwen wird es immer geben, der daraus Profit zieht.
Profitieren wir lieber davon, unsere Freiheiten auch in wichtigen Teilen unseres Leben auszuleben. Und hierzu gehört die Arbeit, womit wir spätestens wieder beim Threadthema wären.
Hirti, Du Rampensau des freien Mannes, bitte entschuldige diese brutale Wortwahl, die aber volle Anerkennung ausdrücken soll! Du machst vor, wovon viele andere träumen. Hier im Forum. Vielleicht auch andere. Vielleicht auch Kollegen in Deiner Firma!
Ohne Pioniere gibt es kein Neuland. Ohne Neuland treten alle auf derselben Stelle. Das haben Männer lange genug gemacht. Jetzt gilt es, neue Lebensbereiche zu erobern. Hirti, Du machst es wunderbar vor! Und das klingt nach männlichem Abenteuer, aber nicht kämpferisch, sondern vollkommen friedlich. Ich bin überzeugt, wir gewinnen mehr Frieden, wenn wir uns mehr Freiheiten gönnen. Das mag zwar manch andere Schauplätze auf der Welt gerade nicht tangieren, aber auch unser innere Friede und der Umgang mit unseren direkten Mitmenschen ist ein wichtiger Schauplatz! Danke, Hirti!