Autor Thema: Im Rock auf der Arbeit  (Gelesen 605970 mal)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #975 am: 19.12.2024 11:45 »
Dabei ist mir eine Frau aufgefallen, die wirklich sexy angezogen war, aber das Kunststück schaffte, trotzdem seriös zu wirken.
[...] aber mit Blazer, Pumps und ihrer souveränen Ausstrahlung wirkte es absolut passend und businesstauglich.

Mein Gedanke:
Auch wenn sich's nicht jede traut, kann man doch auch mit einem ausgefalleneren oder kurzen Teil gut wirken. Man sollte aber natürlich über die nötige Ausstrahlung verfügen und sich auch sicher in dem Outfit bewegen können.

Lieber Hirti,

es gibt ja auch eine deutsche Politikerin, die bekannt für ihre zugleich sexy und seriösen Outfits ist. Sie hat eine eigene Partei gegründet und damit viele Stimmen bekommen.

Die Frage bleibt natürlich, ob ein Mann in dieser Kleidung auch zugleich sexy und seriös rüberkäme, z.B. der Ehemann besagter Dame, der auch ein bekannter Politiker ist.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.311
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #976 am: 27.02.2025 09:13 »
Guten Tag!

Heute ist wieder ein Rock-im-Büro-Tag bei mir.
Eigentlich hätte ich das für gestern schon am Plan gehabt, allerdings hat sich dann eine Besprechung ergeben von deren Inhalt ich nicht mit ungewöhnlichem Gewand ablenken wollte.

Der Rock ist traumhaft und trägt sich auch so - aus weichem Leder und unten hat er wohl einen Umfang von zweieinhalb Metern.
Man fühlt sich herrlich frei darin und muss sich dank der Länge keinerlei Sorge um unerwünschte Einblicke machen, egal wie man im Sessel lümmelt. Außerdem hält er warm genug, dass ich zum ersten Mal seit dem letzten Herbst die Strumpfhose weglassen konnte.

Über die Schuhe kann man gern diskutieren: Welche würdet ihr dazu empfehlen?
(Beachte: Es ist ein Büro-Outfit - rote Lackpumps mit 12cm Absätzen werden's eher nicht werden)

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Offline Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.457
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #977 am: 27.02.2025 11:46 »
So einen ähnlichen Lederrock habe ich auch. Auch in der Länge nur etwas faltig und mit einer Knopfleiste vorne. Die Schuhe finde ich nicht optimal, die du anhast. Ich wurde eher schwarze Stiefeletten zu anziehen. Ich bin ohnehin Freund von schwarzen Stiefeletten. Die geben dem ganzen dann noch einen etwas schickeren Touch.
Rock tragen? Ich darf das!
Dress to Impress!
Schwarz ist bunt genug! :-)

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.320
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #978 am: 28.02.2025 19:35 »

Über die Schuhe kann man gern diskutieren: Welche würdet ihr dazu empfehlen?

Black is more beautiful! 8)

Wenn ich recht erinnere, hast Du schöne, schwarze Stiefeletten im Fundus.
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine


Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #979 am: 28.02.2025 20:23 »
Aber wäre das nicht ein wenig eintönig, zum schwarzen Rock auch noch schwarze Stiefeletten? Wie wäre es mir roten?

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.550
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #980 am: 01.03.2025 06:19 »
Beim jetzigen Arbeitgeber wurde mündlich mitgeteilt, dass auf einen sogenannten "Business-Knigge" geachtet wird, mit dem Beispiel, dass Männer keine offenen Schuhe und keine kurzen Hosen tragen dürfen.
Eineähnlich unklare Aussage gab es schon im Sommer bezüglich temperaturangepasste Kleidung.
Meine Nachfrage, was das konkret für den Bürobereich bedeutet, wurde beantwortet mit dem Hinweis auf Arbeitsschutz. Also Sicherheitsschuhe, wo vorgeschrieben usw.
Mal sehen, was da kommt und wie es sich auslagen lässt. Das Unternehmen bekennt sich auf dem Papier zu "Toleranz" und "bunter Vielfalt"

Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #981 am: 01.03.2025 09:07 »


Über die Schuhe kann man gern diskutieren: Welche würdet ihr dazu empfehlen?


Schwarze,  feinere Stiefeletten mit 4-6cm Absatz.

Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #982 am: 01.03.2025 09:33 »
Tja, Doppelrock,  solange es um Schutzkleidung geht ergibt diese oft auch Sinn und ist nicht diskutabel.

Arbeiten in deinem Betrieb auch Frauen? Wird von ihnen auch keine kurze Hose und keine offenen  Schuhe erwartet?
Wenn nicht wäre das eine eindeutige Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts, wogegen Du vorgehen könntest.
Theoretisch - langfristig besteht immer die Gefahr, bei bornierten Arbeitgebern den Kürzeren zu ziehen, wenn du kein Beamter bist.

Ich hatte die Situation vor ein paar Jahren 1:1, als mich mein Chef um geschlossene Schuhe bat.
Ich habe diese Anforderung an MÄNNER absichtlich missinterpretiert und gleich im Anschluss meinen Kolleginnen erzählt, dass offene Schuhe jetzt passe sind... Aufstand ;D
Der Chef erzählte dann was von Missverständniss und hatte es nicht im Kreuz vor dem Team zu sagen, dass das nur für Männer gelten würde.

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.299
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #983 am: 01.03.2025 17:40 »
@hirti: Der Lederrock sieht super aus! Sowas in der Art suche ich auch noch. Darf ich daher fragen, wo Du ihn hier hast?
Und dazu kann man jeden Schuh anziehen, sich schwarze flache Stiefel wohl am besten eignen.

LG, Albis

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.311
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #984 am: 01.03.2025 18:01 »
Albis,
Ich habe den langen Rock bei aboutyou bestellt. Es war allerdings das letzte Exemplar. Nachdem ich ihn aber unbedingt haben wollte, habe ich ihn trotz defektem Reißverschluss behalten und den dann reparieren lassen.

Ich habe auch überlegt, die Stiefel mit mittelhohem Absatz dazu zu tragen, die ich diesen Winter oft und gern ins Büro getragen habe. Das wäre dann aber für meine Geschmack ein bisschen gar viel schwarzes Leder untenrum gewesen.

Stiefeletten scheinen mir eine gute Idee zu dem Rock zu sein, allerdings habe ich nur welche mit hohem, schlankem Absatz und das ist mir zu viel fürs Büro. Es ist aber bestimmt möglich, welche zu finden, die stylisch und doch nicht zu hoch sind.

Mittlerweile denke ich, dass jeder in der Firma den das interessiert, erkannt hat, dass ich viele Teile aus der Frauenabteilung trage. Es ist mir aber wichtig, dass ich es trotzdem nicht übertreibe und kein Outfit trage, das mir selber zu sehr nach Transe oder lächerlich aussieht.

doppelrock,
Das mag nun nach Doppelmoral klingen, aber ich würde es mir trotzdem zweimal überlegen, was ich trage, wenn ich diesbezüglich eindeutige Vorgaben des Arbeitgebers hätte. Wenn dir Rock in der Arbeit sehr wichtig ist, würde ich dir vorschlagen, einen sehr dezenten auszuwählen, zu tragen und mit deinem Vorgesetzten in dem Outfit darüber zu reden ob das für ihn hinnehmbar ist und zu erklären warum dir das wichtig ist.
Ich kann aber nicht garantieren dass ich selber den Mut dazu hätte. Ich selber habe mit dem Gedanken gespielt, vorher zu fragen bevor ich zum ersten Mal im Rock in die Arbeit gehe, es dann aber bleiben gelassen weil ich nicht mit den Konsequenzen eines Nein leben wollte.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #985 am: 01.03.2025 18:18 »
[...]Stiefel mit mittelhohem Absatz
[...]
welche mit hohem, schlankem Absatz[...]

Wie hoch sind denn die Absätze jeweils in cm, lieber Hirti?

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.550
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #986 am: 02.03.2025 05:26 »
@Kim70:
Schutzbekleidung im Fabrikbereich ist klar. Hier geht es ausdrücklich um den Bürobereich, wo kein besonderer Schutz notwendig ist.
Kritiker mit spitzer Feder würden es sogar sexistisch nennen, weil einzelne männliche "Führungskräfte" Wert darauf legen, bei den Frauen Fleisch zu sehen. Den neuen Umgangston könnte man kritisch sehen, denn bislang kulante Regelungen zu home office, die gut funktioniert haben, wurden nach dem Motto " Misstraue einem und bestrafe alle" so  polemisch formuliert abgeschafft, dass die Arbeiter, die nunmal ihre Tätigkeit vor Ort ausüben müssen, in Jubel und Klatschen verfallen sind. Ob "Teile und Herrsche" und Angstkultur ein zukunftsfähiges Modell sind, wage ich zu bezweifeln.
Ich lasse mich kleidungstechnisch erstmal nicht beeindrucken, denn mein Stil ist schon sehr wenig auffallend, zumindest auf den ersten Blick. Wenn jemand mit Ermahnung oder Abmahnung droht, wird es ohnehin eine spannende Fortsetzungsgeschichte.

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.299
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #987 am: 03.03.2025 22:02 »
Albis,
Ich habe den langen Rock bei aboutyou bestellt. Es war allerdings das letzte Exemplar. Nachdem ich ihn aber unbedingt haben wollte, habe ich ihn trotz defektem Reißverschluss behalten und den dann reparieren lassen.

Aha, danke! Da gibts ja auch noch viele weitere Lederröcke.

Im Übrigen würde ich auch nie fragen, was ich anziehen darf. Bei meinem neuen Arbeitgeber muss ich mich allerdings erst noch trauen. In einem Monat ist die Probezeit geschafft...

LG, Albis

Offline ChrisBB

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.322
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #988 am: 05.03.2025 16:31 »
Hallo,
jetzt muss ich Euch noch von gestern erzählen.
Ja, ich habe mal wieder den Termin "Faschingsdienstag" genutzt, um mich auf Arbeit im Rock zu zeigen.
Ich habe von den allermeisten Kollegen keine Reaktion wahrgenommen, aber einige, die mich näher kennen, haben
* nachgefragt, was ich damit will (meine Antwort: "Freiheit der Männerbeine")
oder
* gesagt, dass sie zu Hause auch einen Rock haben.
Heute waren wir mit dem gesamten Team zum Mittagessen ins Brauhaus eingeladen. Gegen Ende brachte ein Kollege das Thema Rock nochmal auf und sagt, dass er es gut findet, und dass wir im Sommer vielleicht mehr Röcke tragen sollten, um mehr Luft an gewisse Körperteile zu bringen.

Leider unterminiert meine Ehefrau mein Rock tragen immer noch, wo sie nur kann.  :(

Hier seht ihr meinen Aufzug:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

(Das Bild stammt vom Herbst, aber das habe ich einfach wieder genau so angezogen.)

Gruß,
ChrisBB

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #989 am: 05.03.2025 17:05 »
Die Reaktionen Deiner Kollegen sind ja klasse, Chris. Bin gespannt, was Du da im Laufe des Sommers zu berichten hast!

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up