Whow, lieber Wolfgang, dazu muss man nichts ergänzen, außer dass man den Begriff im rheinischen Sinne von "Jeder Jeck is anders" auch noch weiter ausdehnen kann: "Wir sind doch alle divers, denn jeder ist anders." Das bezieht sich dann aber nicht nur auf Sex und Gender sondern auf alle Persönlichkeitsmerkmale.
Die Juristerei ist indes anscheinend noch eher materialistisch und will das Gender eines Menschen immer noch mit seinem Sex verbinden. Dabei ist Gender konstruiert, sozial wie individuell. Und die Anrede "Herr" oder "Frau" sind soziale Anreden. Sex dagegen funktioniert auch ohne Sprache.
Der Bergische Jung sagte neulich, wenn man mit einem Gesprächsgegner über einen Witz lachen kann, entsprannt das den Streit.
Mir fällt da Petras Witz ein, die mal sagte: Hunde haben Herrchen, Frauchen oder Diverschen.

In diesem Sinne liebe Grüße Dir Wolfgang, Dir Cephalus und überhaupt Euch allen,
Micha
PS: Doch eines fällt mir noch ein, Wolfgang: Deine Sex-Definition geht vielleicht zu sehr nach dem Phänotyp und berücksichtigt den Genotyp nicht. Dieser kann aber z.B. auch einen XXY- oder XYY-Chromosomensatz beinhalten. Menschen mit einem solchen Chromosomensatz müssten eigentlich auch Divers sein. Oder nicht?