Ich finde so ziemlich jeden Vorstellungsthread interessant - aber Deiner hier, Stef, entwickelt sich gerade zu einem superinteressantem.
Klar, wir können auch so allmählich die Diskussionen zu dies und das dann auf die anderen passenden Threads verlagern. Aber es macht mir gerade Freude, mit welcher Dynamik wir hier nun quer durch all unsere alltäglichen Forums-Themen galoppieren.

Stef, leider hast Du mir mit Deinem letzten Beitrag so ein bisschen Luft rausgenommen aus meinem Vorhaben.
Denn mit einer kantigen Erscheinungsform oder gar Bodybuilder-Qualitäten kann ich echt nicht aufwarten. Trotzdem empfinde ich mich und nehme ich mich als ziemlich männlich wahr.
#"Vorhaben". Ja, Du warst heute morgen quasi in meinen Gedanken so ein bisschen mit in der Anprobenkabine.
Weil Du schriebst etwas von wegen Damenröcken, Damenklamotten und irgendwie so. Ich hatte ein bisschen Leerlauf und verkroch mich zur Überbrückung in ein Kaufhaus. Und dort schrie ein Rock (nachdem ich ihn erst abgelehnt, dann aber doch angefasst hatte) zu mir: "Komm in mich!"
Dieses schlüpfrige Angebot konnte ich mir diesmal nicht entgehen lassen (der Rock ist übrigens strukturierter Krepp, hat also ein schönes Anfühl-Gefühl). Ich suchte ein paar Begleitsachen zusammen (alles Damenabteilung) und startete so ein halbes Experiment!
Der Rock ist wahrlich ein Frauenrock - nicht zu übersehen! Vielleicht ein Girlieröckchen (Wenn @Tpr von @Skm schreibt, dann meint er mich...

...!) Wenn man 5000 Sachen in seinem Leben schon durchprobiert hat, dann erweitert man auch seine Range, was man als Go anschaut - und manches NoGo wird irgendwann mal doch zum Go! Und in meinen auf diese Weise kaputtprobierten Augen finde ich, dass es ganz drauf ankommt, was man aus solch einer Klamotte macht:
Je nachdem - es entsteht eine manchmal völlig andere Wirkung:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.3 Bilder:
Langarm-Shirt /
V-Ausschnitt mit Jäckchen /
HoodieUnd ich finde, es macht sogleich einen Riesen-Unterschied, wie man das "Girlieröckchen" präsentiert:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.2 Bilder:
Oberteil drinstecken haben /
Oberteil draussen drüber tragenMein Geschmack tendiert ganz klar zur Variante: drüber tragen! Und da ist es erstmal
zweitdrittrangig, wenn sich das Shirt nachher noch als Glitzershirt rausstellt:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bild:
Glitzer-Detail vom ShirtWas ich damit sagen will?? - Zwischen Rock-Tragen und Rock-Tragen gibt es immer noch deutliche Unterschiede - selbst wenn es jedesmal der selbe Rock ist.
Meine Lieblings-Trageweise sind übrigens (Achtung: Bildwiederholung) :
"Langarm-Shirt" und ganz entschieden
"Hoodie".
Natürlich will ich Dich jetzt nicht davon überzeugen, dass Du Dich an Blümchenröckchen gewöhnen sollst. Sondern, dass es ganz auf die begleitende Art und Weise ankommt, wie man Klamotten einsetzt.
Und warum sollte an einem bodygbuildeten kantigen Mann ein kürzerer Rock automatisch feminin aussehen? Kommt eben drauf an, wie er insgesamt eingesetzt wird, wie er aussieht und so. Die Römer, Griechen und sonstigen 'Antiker' haben es doch eigentlich uns vorgemacht, dass das nicht tuntig oder sonstwas aussehen muss!
Die oben eingesetzte blaue Überjacke entstammte übrigens von meinem heutigen Alltagsoutfit. Das gleiche wie Sonntag, bis auf die Schuhe:
2 Bilder:
Schuhe heute /
Outfit heute, Schuhe von SonntagUnd bei "Sonntag" will ich Dir gleich noch einen anderen Mann ohne Hosen zeigen - wo ich bei einer kleinen Veranstaltung zufällig echt nicht der einzige hosenfreie war:
Douglas Morgan Brown.