Moin, cephalus,
irgendwie kann ich Dir Mut machen.
Denn in meinen - von meinen Spiegelbildern und den davor praktizierten Eskapaden - verbogenen Augen sieht das, was Du uns hier im Zitat zeigst, ziemlich gut aus. Okay, bei näherem Hinsehen weckt das Muster ein bisschen schon bei mir Assoziationen von Kittelschürzen der 70er Jahre, soweit ich das in maximaler Auflösung beurteilen kann. Aber zusammen mit der Jacke wirkt es auf alle Fälle wieder richtig cool.
Könnte es sein, dass Deine Nachbarin vielleicht weniger aufgrund des Kleids als aufgrund Deiner neuen Haarpracht wie ein Auto guckte? So ging es mir nämlich auch, als ich Dein neu designtes Haar zum ersten Mal sah...
Genau wie Micha finde ich es auch großartig, Ängste zuzugeben. Und genau dafür ist doch hier das Forum der richtige Platz.
Ich bin mir sicher: die Dunkelziffer der Männer, die gerne mal Abwechslung zur Hose hätten, ist ziemlich hoch. Ich glaube kaum, dass es das fehlende Interesse der Männer ist, Röcke tragen zu wollen - auch solche wird es freilich geben -, sondern das fehlende Vertrauen, sich den diffusen Ängsten zu stellen. Von Selbst-Vertrauen will ich erst gar nicht sprechen. Die Einschüchterung geschieht ja unterschwellig seit Kindheitstagen, die diese Ängste produziert.
Skirt-Man, ich habe gestern auch im Eingangsbereich ein paar Minuten mich zu schaffen gemacht. Vor allen Dingen dem Löwenzahn musste ich den Garaus machen, damit er nicht die Platten und Pflastersteine sprengt (bzw. das glatte Gefüge derselben). Ich erledigte dies mal eben zwischendurch in meinem knielangen leuchtendgrünen Hauskleid mit Spaghettiträgern.
Und ja, mir ging es auch einen Moment so, dass ich zögerte. Sollte ich nun mit dem vollen Eimer vor den Augen der Nachbarn zur Grüntonne gehen, oder lasse ich das gerupfte Zeug erstmal im Eimer vor sich hingammeln und leere ihn aus, wenn die Gelegenheit 'besser' ist. Da ich eh schon die ganze Zeit sichtbar war, bin ich dann kurz zur Tonne zum Entleeren des Eimers flaniert.
Nicht, dass sie mich alle auch in diesem Kleid bereits kennen und - vielleicht - mögen, sondern so freizügig gekleidet nach der ganzen kühlen Spätwinter-Wetterphase dachte ich, ist das saisonbedingt für so viel Freizügigkeit noch nicht so in den Sehgewohnheiten drin. Drum hatte ich einen Moment gezögert. Dann aber hab ich´s doch getan - und habe es überlebt!
