Na dann hast du es ja endlich zugegeben ...

Haha!!! Dieser Rundum-Keulenschlag mit unsachlichen Unterstellungen war berechenbarer als das Amen in der Kirche!
Das Kernthema ist schon lange überschritten. Will nur niemand erkennen.
Aus dem Kiltbereich ist gar keiner mehr dabei. Die haben das schon abgehakt.
Klar ist - vor allem mit dem Dirndl - der Kernbereich weit überschritten.
Dirndls am Mann ist harter Tobak. Die Begründung hat noch mal gut Zwurg zusammengefasst.
Ich finde es trotzdem klasse, wie Chris dem Dirndl die feminine Note etwas mindern konnte mit seiner Manneserscheinung.
Ich wünsche ihm viel Spaß bim Einsatz des Dirndls.
Ich bin mir sicher, er wird nicht weniger Spaß empfinden als Timper in seinem Lederrock-Outfit, wo auch immer er es einsetzen will.
Das Dirndl zu erobern, steht ausserhalb meines Speiseplans. Den Kilt zu erobern auch. Viele Kiltträger nehmen sich die Hosenfreiheit anhand des prominenten Vorbilds, das am Rand von Europa vorgelebt wird; meist auch verbunden mit gesteigertem Interesse an den Herkunftsregionen. Die meisten werden sich sicher wohler fühlen unter Highland-Freunden als unter Leuten, die eine befreite Kleidungsvielfalt sich erarbeiten wollen.
Aber als Grenzgänger zwischen den Stilen gibt es ja auch unter uns Kiltträger oder dem Kilt angelehnte Röcke, die getragen werden.
Erst gestern haben wir zwei Kiltträger gesehen. Meine Begleiterinnen waren freilich fasziniert von dem Nimbus, der von einem Schottenrock am Mann ausgeht. Dort hätten sie liebendgerne nachgeschaut. Bei mir reichte ihnen Fühlen.

Ja, Kiltträger und Dirndlträger könnten vielleicht unterschiedlicher nicht sein, doch siehe Kärtner Kilt, dem Rettl, da können sich diese Welten durchaus begegnen.
Heute ist übrigens Welttag der Folklore. Microsoft widmet dem einen Beitrag:
https://www.msn.com/de-de/lifestyle/style/von-der-wiesn-auf-den-laufsteg-wie-die-trachtenmode-zur-fashion-week-kam/Eventuell den Titel googeln, der Link scheint nicht in jedem Browser zu klappen.
Google:
https://www.google.com/search?q=%22Von+der+Wiesn+auf+den+Laufsteg%3A+Wie+Trachtenmode+zur+Fashion+Week+kam%22&rlz=1C1AVFC_enDE874DE874&ie=UTF-8