Hallo alle zusammen!
@McCregger: Gern geschehen

Übrigens geht auch ein Piratenhemd, wie Syriel sie herstellt, nur wird sie momentan wegen dem Umzug keine Bestellungen annehmen können.
Wenn du so ein Piratenhemd besonders weit nimmst, ist es auch relativ lang, das käme dann auch hin. Nachteil ist dann allerdings die Schulterbreite. Ich weiß natürlich nicht, wie groß du bist.
@Wraeththu: Naja, wenn man sich schon so lange mit der schottischen Geschichte und dem Highland Dress der Rennaissance und der heutigen Zeit befaßt, findet man schon so manches heraus.

Bevor es den Kilt, in diesem Fall den großen Kilt ( Belted Plaid) gab, trugen die Bewohner der Lowlands so ziemlich die gleiche Kleidung wie die Engländer, schon allein, weil sie eher englisch ausgerichtet waren.
Die keltischen Highlander, also die Skoten, die ja ein iro-keltischer Stamm waren, brachten ihren Kleidungsstil von Irland mit.
In den Highlands trug man das schon oben erwähnte Leine Croich, zu dieser Zeit aber um die Taille gegürtet. Dabei bildeten sich von der Taille abwärts natürlich rundherum Falten. So entstand aber auch auf damaligen Abbildungen der Eindruck, die Highlander hätten schon damals den Kilt getragen. Es war aber nur das Hemd. Darüber trugen sie den irischen Brat, einen Tartan Umhang, der an der Schulter mit einer Fibel, einen zugespitzen Stück Hartholz, oder spitzem Knochen etc. geschlossen wurde. Der Brat war aber für einen Belted Plaid viel zu klein, eben nur ein Umhang. Außerdem gab es auch damals schon die Trews ( Gälisch Driubhas ) Hosen, meistens mit Karo ( Kelten standen nun mal auf Karo und Streifenmuster

) die man beim Reiten trug.
Das war also die damals übliche Kleidung der Highlander, die sich eigentlich lange Zeit nicht sehr änderte. Die Bewohner der Highlands waren relativ arm, wurden von den Lowlandern gemieden, denn für sie waren diese Bewohner des Nordens Barbaren, Halbwilde und arme Schlucker, mit denen man besser nichts zu tun haben wollte.
Erst Ende des 16. Jhdt tauchten dann die ersten Belted Plaids auf. Die Art und Weise, diesen zu falten und zu wickeln, hatten sich die Highlander allerdings bei den Nordmännern abgeschaut, da diese Kriegermäntel trugen, die so getragen wurden, nur waren diese aus einfärbigem Stoff. Viele der Clans im höheren Norden vermischten sich ja mit den Wikingern, die sich in Schottland niedergelassen hatten, so übernahmen sie auch einiges vom Kleidungsstil.
Beim Reiten trugen die Highlander auch nach dem Aufkommen des Belted Plaid, prinzipiell immer die Trews und darüber den Plaid. Mel Gibson machte ja den schwerwiegenden Fehler in seinem Belted Plaid Fake auch noch unten ohne zu reiten und erzählte, daß ihm eine Woche lang der Hintern gebrannt habe. Da kann ich nur sagen: selber schuld *gg*. Wenn er schon in einem Film, der ihm 13. Jhdt spielt, einen Kilt tragen muß, hätte er zumindest darunter Trews tragen sollen, denn immerhin gab es diese damals schon.
Liebe Grüße, George