Autor Thema: Im Rock auf der Arbeit  (Gelesen 483251 mal)

Online JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.825
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1080 am: 20.04.2025 07:16 »
Also bei Michas und Wolfgangs Wortgefechten halte ich mich schön raus.
Mir ist völlig egal, wer von euch beiden recht hat.
Und vielleicht könnte ich es auch als nervig empfinden, hätte ich mehr Zeit fürs Forum.

Ich frage mich nur wie könnte ich neben Arbeit, Schlafen, Freizeit die ich mit meiner Ehefrau verbringe, so viel Zeit mit der Diskussion um Begrifflichkeiten verbringen?

Mir gehts hier eher ob ich Rock oder Kleid auf der Arbeit tragen kann. So wie ich eben bin.

Für mich ist das Thema durch, war die letzten beiden Wochen wieder im Rock auf der Arbeit und inzwischen interessiert es niemanden mehr.

Aber nun genieße ich das lange Osterwochenende.


@ChrisBB

Hallo Jürgen,

Als ich mit dem Rock tragen in der Firma anfing, erfuhr ich nach einer Zeit von einer Kollegin,
das einige aus dem Kollegenkreis mutmaßen, ob ich eventuell Trans... sein könnte.  ???
Na egal, solln sie doch denken was sie wollen, ich mach mein Ding  ;)

Von der Geschäftsleitung bekam ich nie etwas zu hören, es waren einige im Kollegenkreis die sich wohl ereiferten, das ich mich so kleidete. Na gut paar Wochen später war das Thema durch.

Grüßle
Jürgen

ich nehme an, deine Firma ist nicht sehr groß?

Gruß,
ChrisBB

Also in der Firma arbeiten so ca. 80 Leute

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1081 am: 20.04.2025 11:45 »
Ich habe Dir so viele Möglichkeiten zu geben, mit Humor über uns beide zu lächeln und das Thema gut sein zu lassen.

Diesen Humor habe ich bis eben vermisst. Aber dieser Satz hier oben zeugt wahrlich von Humor.
Und in diesem Beitrag gibst Du erstmals Anlass für wirkliche Schenkelklopfer,
und das gleich mehrmals...  ;D ;D

Ich überlasse Dir also die Hoheit über das, das hier im Forum unter bestimmten Begriffen verstanden werden soll und ziehe mich mit meinem "hohen Ross" zurück.

Aber erlaube mir, über diese Halsstarrigkeit und Rechthaberei doch den Kopf zu schütteln. ... Aber Du willst unbedingt Deine Sichtweise durchsetzen. Gut, dann machst Du das halt.

 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:









Und auch dieser Beitrag war herrlich herzerfrischend:

Wollt ihr nicht noch ein bissl weitermachen?
 
Und nochwas:
 
(engl.) divers > (dt.) Taucher

 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:









@Hajo

Danke für die Aufklärung:
Von Fachleuten wird in Briefmarkenforen von "gezähnt" bzw. "Zähnen" gesprochen. ...
"Gezackt" / "Zacken" im Zusammenhang mit Postwertzeichen wird nur von Laien verwendet.

Mein Satz mit den "Zacken" wird dadurch zwar nicht falscher, aber somit kann ich meine Gleichnisse noch kurz erweitern:

  • Wenn man von "gezackt" oder von "Zacken" in einem Briefmarkenforum spricht, ist es nicht naheliegend, dass man vom Gebrauch einer Zackenschere oder von einer Königskrone oder einem Kronkorken spricht!
  • Wenn man von "gezahnt" oder von "Zähnen" in einem Briefmarkenforum spricht, ist es nicht naheliegend, dass man von Zahnrädern oder von Mundhygiene spricht!
  • Wenn man das Wort "Wagen" verwendet in einem Autoforum, ist es nicht naheliegend, dass man von einem Kinderwagen oder einem Schlafwagen spricht!
  • Wenn man im Thread "Im Rock auf der Arbeit" von "Job" spricht, ist es nicht naheliegend, dass man von einem Auftragsstapel für einen Computer spricht!

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wolfgang
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht mehr Freiheiten gönnen!?

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1082 am: 20.04.2025 13:40 »
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht mehr Freiheiten gönnen!?

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.506
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1083 am: 21.04.2025 13:23 »
Lieber MAS, bitte verrate mir, wie man mit Halsstarrigkeit den Kopf schütteln kann. Es sind beides zwar symbole für Ablehnung, aber anatomisch dürfte das schwierig sein. (Achtung Ironie)

Das eigentliche Thema ist ja Rock auf der Arbeit. Und da bin ich zuversichtlich, dass zukünftig mehr Männer einen Rock oder ein Kleid zur Arbeit tragen, wenn die DEI-Regeln eingestampft werden, wie jetzt in USA zu sehen.
Denn diese Regeln benachteiligen qualifizierte Mitarbeiter und Bewerber gegenüber denen, die statt Eignung vor allem Farbe, Herkunft oder laut angepriesene sexuelle Identität zu bieten haben.
Ein Arbeitsplatz ist aber kein Marktplatz der Eitelkeiten oder Psychosen, sondern unterliegt wirtschaftlichen Regeln. Eine Quote nach genannten Merkmalen kann eine fachliche Eignung in keiner Weise ersetzen. 
Nicht einmal beim Model-Contest würde das ausreichen. Auch da ist weiteres verlangt.

Mal sehen, wann die neuen alten Regeln bei uns wieder publik werden. Dann entspannt sich die Lage für den Rock am Mann deutlich.


Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.240
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1084 am: 22.04.2025 09:34 »
Hallo!

Mal wieder viel Diskussion um Befindlichkeiten und Begrifflichkeiten...  Schade!
Man hört irgendwann auf zu lesen und die sinnvollen Beiträge gehen unter.

Mitgenommen habe ich einen Denkanstoß - ich denke von cephalus der meinte, dass die Frauen in unserem Land die Unterdrückung von Frauen in anderen Ländern zwar verurteilen und bedauern, aber sich trotzdem nicht entmutigen lassen, das zu tun und zu tragen, was sie hier gerne tun und auch tun können.
Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen und nicht die Röcke im Garten vergraben nur weil irgendjemand in einem weit entfernten Land seinen nicht mehr anziehen kann!

Außerdem kommt mir vor, dass die Entwicklung der Dinge hier sehr schwarz gesehen wird.
Die Einstellung von Diversitätsprogrammen heißt doch nicht, dass Diversität und der eigene Stil jetzt verboten sind! Dass kein Geld dafür ausgegeben werden soll, den regenbogenfarbenen Teppich auszurollen, müssen wir nicht als Anlass nehmen, uns gleich wieder in vorauseilendem Gehorsam in Hosen zu verstecken.

Mir hat noch nie jemand einen roten Teppich ausgerollt, es hat auch noch nie ein Diversitätsprogramm in unserem Unternehmen gegeben und selten hat jemand etwas nettes über meinen Kleidungsstil gesagt. (Als sehr positiv denkender Mensch könnte man jetzt sagen "Atsch - niemand kann mein Diversitätsprogramm streichen.")
Aber es verbietet mir niemand ausdrücklich meinen Rock und UNSERE Gesetzeslage dürfte das auch weiterhin nicht so einfach machen.

Ich meine also, die aktuellen Entwicklungen sollten kein Grund sein, sich für oder gegen den Rock in der Arbeit zu entscheiden. Da gibt es ohnehin genug andere verunsichernde Dinge. In den letzten Wochen habe ich kaum Rock getragen. Die wirtschaftliche Flaute hat mich wohl eher motiviert durch schlaue Initiativen als durch witzige Outfits auf mich aufmerksam zu machen und auch bei den aktuellen Mitarbeitergesprächen sollten andere Dinge im Fokus stehen.

Ein Bild hab ich trotzdem:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Rock ist ein sehr schöner, hochwertiger Rock aus festem glänzendem Material.
Man kann ihn bestimmt besser präsentieren - am Foto fällt mir auf, dass das Shirt wohl besser im Bund gesteckt hätte. Dazu wird es aber erstmal nicht kommen - ich habe festgestellt dass er zu warm für den Frühling ist weshalb er nach seinem ersten Einsatz gleich wieder in Sommerpause geht.

Vielleicht hat ja jemand anderer Lust, sich mit einem besseren Bild zu beteiligen?
(Zum Beispiel der JJSW, der uns auch geschrieben hat dass seine Rock-im-Labor-Saison wieder gestartet hat?)

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1085 am: 22.04.2025 11:17 »
Ja, prima, hirti!

Du schreibst mir so sehr aus der Seele.

Dein Outfit ist gut ansehnlich und in meinen Augen gar nicht anfällig, an Details herumzukritteln. Ja, bei Faltenröcken und engeren Oberteilen, die drüber, also nicht im Rockbund reingesteckt getragen werden, zeichnen sich die Faltenrockfalten dann ab, was mehr oder weniger gut aussehen kann. Ich finde, in Deinem Fall kommt das harmonisch rüber.
In meinem Fall, und hier jetzt generell über enge Oberteile gesprochen, sieht das nur in seltenen Ausnahmefällen gaaanz okay aus. Da ist halt jeder Körper anders.

Dein Outfit erinnert mich übrigens sehr stark an eines meiner Outfits von letzter Woche:

https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg199759#msg199759

Kleine Bildwiederholung:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Meiner ist allerdings zweilagig und weichfließend (Faltenrock).

Und vielleicht sollte ich hier nochmal betonen, dass mir recht oft, und auch gerade bei diesem Outfit, eine gute Bekannte sehr zustimmende Rückmeldung gegeben hat. Diese bewusste Bekannte ist bekennendes und aktives Mitglied dieser "Alternativ"-Partei. Also auch in jenen Kreisen möchte uns längst nicht jeder vom Rock abhalten.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht mehr Freiheiten gönnen!?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.616
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1086 am: 22.04.2025 22:14 »
Irgendwie ist mir das ganze hier ein bisschen oberflächlich.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1087 am: 22.04.2025 23:05 »
Irgendwie ist mir das ganze hier ein bisschen oberflächlich.

LG, Micha

😃



(Unsere begeisterten Mitleser wünschen sich bestimmt auch wieder mehr Tiefgang)
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht mehr Freiheiten gönnen!?

Online JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.825
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1088 am: 23.04.2025 01:25 »
Hmm, ich trage eben meine Röcke und Kleider auf meiner Oberfläche (Haut). Auch auf der Arbeit  ;D

Vielen Dank , lieber Hirti für Deinen Beitrag.
Gut geschrieben, das könnte ich nicht besser.
Mal sehen, vielleicht stelle ich mal wieder ein Bild rein.
Aber meine Arbeitsrockoutfits sind nicht so abwechslungsreich, wie das was ich draußen so trage.
Muss halt praktisch und bequem sein. Und einigermaßen luftig im Sommer.
Ob ich da jetzt ein aktuelles oder ein Bild aus meinem Archiv reinstelle, macht wenig Unterschied.

Gruß
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline BerlinerKerl

  • CIS-Mann
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.558
  • Geschlecht: Männlich
  • That´s me!
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1089 am: 25.04.2025 13:36 »
Irgendwie ist mir das ganze hier ein bisschen oberflächlich.

LG, Micha

Hätte ich mir nicht gedacht.

Jetzt zurück zum Thema, lieber Michael.
Ich emanzipiere mich, wer kommt mit?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.616
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1090 am: 25.04.2025 16:34 »
Irgendwie ist mir das ganze hier ein bisschen oberflächlich.

LG, Micha

Hätte ich mir nicht gedacht.

Jetzt zurück zum Thema, lieber Michael.


Ich war nie weg vom Thema, sondern habe hier das gemacht, was ich im Rock auf der Arbeit auch mache: Begriffe klären macht keinen kleinen Teil davon aus.

Begriffe sind Werkzeuge mit denen wir arbeiten. Um in diesem Bild zu bleiben: Wenn ich einen Satz Schraubenschlüssel brauche, genügt mit ein 17er nicht. Und wenn mir jemand erzählt, zum Flaschenöffnen reiche aber ein 17er, dann mag das ja stimmen. Aber vielleicht will ich ja nicht nur Flaschen öffnen. Und wenn mir dann jemand sagt, er wolle aber nur Flaschen öffnen und alles andere sei in seinem oder eher unserm Kontext nicht wichtig und er lässt sich partout nicht davon überzeugen, dass es auch noch andere Arbeiten zu erledigen gibt und alle anderen sagen, das sei doch jetzt total unwichtig, was ein Schraubenschlüssel sei, man wolle doch eigentlich nur Bier trinken, ggf. aus der Dose, das sei schließlich das Thema hier, dann sehe ich mich Fehl am Platze und ziehe mich lieber aus dem Thema zurück.

Aber ist ja egal, was ich hier schreibe. Interessiert ja doch keinen.

LG, Michael
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline BerlinerKerl

  • CIS-Mann
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.558
  • Geschlecht: Männlich
  • That´s me!
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1091 am: 25.04.2025 19:52 »
Aber ist ja egal, was ich hier schreibe. Interessiert ja doch keinen.

LG, Michael

Stimmt, darum einfach sich kurz halten.
Ich emanzipiere mich, wer kommt mit?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.616
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1092 am: 25.04.2025 20:47 »
Aber ist ja egal, was ich hier schreibe. Interessiert ja doch keinen.

LG, Michael

Stimmt, darum einfach sich kurz halten.

Warum sollte ich kurz schreiben, was niemanden interessiert? Ich kann meine Zeit auch sinnvoller verbringen als Perlen ...

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.382
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1093 am: 25.04.2025 21:42 »

Aber ist ja egal, was ich hier schreibe. Interessiert ja doch keinen.


Da hast du unrecht, lieber Michael.
Ich lese sehr gerne, was du schreibst, und meistens bin ich mit dir einig.
Gruß
Gregor

Offline Legardiane

  • Grünschnabel
  • Beiträge: 14
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Antwort #1094 am: 25.04.2025 21:50 »
Wenn man keine Ahnung hat - öfter mal die Klappe halten, bzw. Finger wech vonne Tasten


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up