Autor Thema: Die Bahn  (Gelesen 68887 mal)

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #405 am: 17.11.2023 22:43 »
Mit Erlebnisberichten über meine Bahnfahrten hatte ich mich in der Vergangenheit bewusst zurückgehalten, denn bei mir lief fast immer alles reibungslos. Bis vorgestern, wo ich letzten Endes aber noch Glück im Unglück hatte: Auf der Rückreise von einer Dienstreise von Karlsruhe nach Magdeburg hatte ein vorausfahrender Zug auf der Riedbahn einen Stromabnehmerschaden, woraufhin mein ICE sich über eine Stunde Verspätung einfing. Ich bin ja in solchen Situationen meist doch relativ entspannt, sofern kein wichtiger Termin in Gefahr gerät. Doch vorgestern senkte sich das Damoklesschwert des Lokführerstreiks bedrohlich. Ich war schon extra eine Stunde früher als ursprünglich geplant losgefahren, um rechtzeitig vor 22 Uhr zu Hause zu sein, aber... (siehe oben).

Die ganze Zeit habe ich in der Navigatorapp geguckt, ob der gewählte Weg über Leipzig der sicherste war, denn Alternativen bestanden ja noch über Hannover und Erfurt-Halle. Dann fuhr der Zug noch durch den Spessart statt durchs Kinzigtal und dort scheinbar einem langsamen Regionalzug hinterher. Die Verspätung wuchs, sodass nur noch 10 min für den Umstieg auf den letzten Zug vor dem Streik hatte. Zwischen Eisenach und Erfurt erschien dann tatsächlich mal eine Zugbegleiterin, die ich dann gefragt hatte. Sie empfohl mir auch den Weg über Leipzig und meldete den Anschluss vor. Aber dann standen wir in Erfurt mindestens 5 min länger als normalerweise nötig. Spring ich noch schnell raus oder bleibe ich sitzen? Ich blieb sitzen. Nach der auf der Anzeige prognostizierten Ankunftszeit blieben mir noch zwei Minuten in Leipzig. Rechtzeig vor Leipzig begann ich dann von ganz hinten mich durch den überfüllten Zug nach vorne durchzuarbeiten, um im Kopfbahnhof Leipzig einen kürzeren Umsteigeweg zu haben. Irgendwo zwischen 2. und 1.Klasse ging es dann nicht weiter, sodass ich zurück bis zur nächsten Tür bin. Dann stand ich irgendwo, wo ich nicht mehr rausgucken konnte und mir nur über Google Maps vom Handy anzeigen lassen konnte, wo wir gerade sind. Und dann stand der Zug wieder. Es kam dann eine Durchsage, dass es eine technische Störung gab und die Züge nach und nach nach Leipzig hereingelassen wurden. Es wurde mehrfach der Anschluss zum letzten Zug nach Dresden angesagt, aber nicht meiner. Ich war schon am überlegen, in welches Hotel in Leipzig ich gehe, einen dort wohnenden Kumpel um Asyl bitte oder es mal mit dem Flixbus versuche. Wir kamen dann 6 min nach der planmäßigen Abfahrt meines Zuges an. Ich bin dann mal vorsichtshalber losgelaufen und siehe da: mein Zug stand noch da! Also die Beine in Hand und schnell reingehechtet. Der Zug stand dann weitere 5 min und noch weitere 10 min brauchte ich, bis ich meinen Atem wieder hatte. Aber das war mir egal. Um 22:07 Uhr stieg ich dann glücklich zu Hause aus. Der Zug aus Hannover, den ich wahrscheinlich auch noch bekommen hatte, kam gleichzeitig an. Aber danach war Ruhe.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.067
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #406 am: 17.11.2023 22:57 »
Das Kinzigtal ist doch im Spessart, lieber Yoshi!

Ich hatte auch Glück am Mittwochabend: Ich beendete meine Lerhveranstaltung 15 Minuten früher, bekam so bequem den RE6 ab Bielefeld, erreichte ebenso bequem den RE7 ab Hamm und kam kurz nach 21 Uhr in Köln an. Notfall hätte ich von dort aus mit der Linie 16 oder 18 nach Bonn und dann mit der 66 nach Siegburg fahren können. Du kennst Die Verbindung, Yoshi!
Aber das brauchte ich nicht. Wegen einer Baustelle zwischen Köln-Frankfurter Straße und Köln-Bonn-Flugahfen bzw. -Porz gab es einen Schienenersatzverkehrsbuss. Der fuhr zwar später ab, als mein Plan es sagte, aber kam dann gut in Troisdorf an, wo sofort ein Bus nach Siegburg heranrollte. Daheim war ich dann gegen 22.15 Uhr, ca. eine Stunde später als ohne Baustelle, aber doch für mich früh genug.

Meine Fahrt am Donnerstag nach Frankfurt zu einem Treffen des Interreligiösen Netzwerkes Deutschland musste ich wegen des Streiks aber canceln. Ich nahm statt dessen via Zoom teil. Und das schon gekaufte Supersparpreisticket behält ohne Zugbindung ein Jahr seine Gültigkeit, so dass ich es zum nächsten Treffen im Februar oder März oder für ein Treffen des AK Islam der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft im April noch nutzen kann.

LG, Micha

LG Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Online JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.380
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Die Bahn
« Antwort #407 am: 17.11.2023 23:39 »
Lieber Micha
Der vorige Beitrag war von Albis, nicht von Yoshi.

Ich kann leider keinen so interessanten Bericht schreiben, gerade jetzt während des Bahnstreiks, meine Frau hat mich erfolgreich dazu überredet, Mi bis Fr mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.  ::)

Ansonsten verliefen meine bisherigen Fahrten mit S- und Regionalbahnen relativ unspektakulär.

Grüßle
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.067
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #408 am: 18.11.2023 08:27 »
Lieber Micha
Der vorige Beitrag war von Albis, nicht von Yoshi.

Stimmt, lieber Jürgen!

Ich sah auch Albis vor meinem geistigen Auge und schrieb "Yoshi"!

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


Offline Gotti

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #409 am: 18.11.2023 08:27 »
@MAS

"Und das schon gekaufte Supersparpreisticket behält ohne Zugbindung ein Jahr seine Gültigkeit......"

Wie kommst Du denn auf so ein dünnes Brett. Da könnte ich ja auch noch an den Weihnachtsmann glauben.

Hast Du für so eine Aussage eine schriftliche Bestätigung der DB? Normalerweise hat man nach dem Streik maximal 7-10 Zeit. Danach muss man das Ticket umtauschen oder weg werfen.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.067
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #410 am: 18.11.2023 08:29 »
@MAS

"Und das schon gekaufte Supersparpreisticket behält ohne Zugbindung ein Jahr seine Gültigkeit......"

Wie kommst Du denn auf so ein dünnes Brett. Da könnte ich ja auch noch an den Weihnachtsmann glauben.

Hast Du für so eine Aussage eine schriftliche Bestätigung der DB? Normalerweise hat man nach dem Streik maximal 7-10 Zeit. Danach muss man das Ticket umtauschen oder weg werfen.

Ja, habe ich.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Gotti

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #411 am: 18.11.2023 08:35 »
Anzahl Fahrten: 73 Fahrten
Entfernung: 19.116 km
Reisezeit:187:51 Std
Größte Verspätung: 01:28 Std
Gesamtverspätung: 11:12 Std

Pünktlichkeit: 70%

Das ist mal ein ganz nüchterner Beitrag zur Leistung der DB die ich ausschliesslich im FV nutze.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.067
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #412 am: 18.11.2023 08:56 »
Man kann ja angeben:
Ausschließlich Nahverkehr
Ausschließlich Fernverkehr
Benutzerdefiniert (da kann man z.B. den ICE streichen, den IC aber lassen oder auch angeben, dass man nur mit dem Schiff fahren will).

Nun kommt man mit ausschließlich Fernverkehr aber genau so wenig überall hin wie mit ausschließlich Schiff.

Letzten Dienstag brauchte ich mit ausschließlich Nahverkehr 6 Stunden für eine Strecke, für die ich fahrplanmäßig 3,5 bis 4 Stunden brauche, was vor allem an einem Schienenersatzbus lag, der im Stau stecken blieb, so dass wir den fahrplanmäßigen Anschluss verpassten, und an der Verspätung des nachfolgenden Zuges.

Wären alle die Autofahrer, die den Stau verursachten, mit ÖPNV gefahren, hätten wir den Anschluss sicher gekriegt.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Luan

  • Team
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.196
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Pronomen: Er
Antw:Die Bahn
« Antwort #413 am: 18.11.2023 14:04 »
Gestern Abend hatte ich auch ein nicht so schönes Bahnerlebnis. Ich hatte mich mit einem Bekannten in Limburg getroffen, die Hinfahrt hatte reibungslos geklappt. Dann hatte ich etwa eine Stunde vor der Rückfahrt eine Verbindung zurück nach Wiesbaden/Frankfurt gesucht, ist irgendwie einfacher, wenn man dann in Hessen unterwegs ist. Als ich dann zur Rückfahrt am Limburger Bahnhof war, kam die Durchsage, dass meine geplante Verbindung (22:19) entfällt/ausfällt. Da ich keine gesteigerte Lust hatte eine Stunde in der Kälte zu warten und ob dann der nächste Zug überhaupt gefahren wäre. Bei der Hinfahrt wurde im RE auch schon ständig darauf hingewiesen, dass es auf der Taunusstrecke Bauarbeiten gäbe, die den RE und eine bestimmte RB beträfe.

Etwa zur gleichen Zeit wie ich fahren wollte, fuhr jedoch ein RE nach Koblenz, also hab ich den kurzentschlossen genommen, weil ich mir überlegt hatte, dass die Chancen von einem größeren Bahnhof bestimmt besser sind zurück zu kommen. In Niederlahnstein hätte ich da sogar noch den Zug nach Wiesbaden noch bekommen können, wenn ich die einzeilige Anzeige hätte entziffern können vom übernächsen Gleis. Bin dann von Gleis 3 zum Gleis 5 gespurtet, als ich da ankam, setzte sich der Zug allerdings schon in Bewegung also zurück zum Gleis 3 wo der Zug noch stand und dann weiter nach Koblenz. In Koblenz hab ich dann noch einen verspäteten IC in Richtung Frankfurt bekommen, der auch in Mainz gehalten hat. Dann hab ich noch etwa 5 min auf eine Straßenbahn gewartet. So gegen 1 Uhr lag ich dann im Bett.

Aber so ganz ohne Abenteuer ist das Leben auch irgendwie langweilig.  ;)
Gib deine Ideale nicht auf! Ohne sie bist du wohl noch, aber du lebst nicht mehr. (Mark Twain)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.067
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #414 am: 18.11.2023 15:21 »
Den Satz verstehe ich nicht, lieber Luan:
Dann hatte ich etwa eine Stunde vor der Rückfahrt eine Verbindung zurück nach Wiesbaden/Frankfurt gesucht, ist irgendwie einfacher, wenn man dann in Hessen unterwegs ist.

Es ist einfacher, eine Verbindung eine Stunde früher herauszusuchen, wenn man in Hessen unterwegs ist? Was ist os typisch an Verbindungen in Hessen?


Bei der Hinfahrt wurde im RE auch schon ständig darauf hingewiesen, dass es auf der Taunusstrecke Bauarbeiten gäbe, die den RE und eine bestimmte RB beträfe.

Wolltest Du die Strecke über Bad Camberg fahren? Die bin ich noch nie gefahren, will das aber schon lange mal machen.



In Niederlahnstein
Da bin ich aufgewachsen.


LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #415 am: 18.11.2023 19:11 »
Zu meinem Abenteuer vom Mittwoch kann ich noch ergänzen, dass ich zum Glück erst nach dem Umstieg in Leipzig erfahren habe, dass die Privatbahnen nicht bestreikt wurden. Sonst wäre ich in der Annahme, dass mein Anschluss in Leipzig ja weg wäre im ICE bis Berlin sitzen geblieben, weil ich von dort ja mit der ODEG nach Hause gekommen wäre. Aber das hätte bestimmt drei weitere Stunden gedauert.

@MAS: Auch, wenn ich nicht Yoshi bin... Das Kinzigtal hatte ich für die Nordgrenze des Spessart gehalten. Die Umleitung die ich meinte ging von Hanau über Aschaffenburg und Lohr am Main nach Fulda. Das ist für mich mitten durch den Spessart.
Und ja, mit der Überlandstraßenbahn von Köln über Bonn nach Siegburg zu fahren ist schon schön, wenn man die Zeit hat. Sei(d) froh, dass es die Strecken gibt.

@Luan: Diese Abenteuerlust gehört zum Bahnfahren zum Leid einiger eben dazu.

@Gotti: In welchem Zeitraum hast Du denn die ausgewerteten Fahrten durchgeführt? Und woher hast Du die Daten? Aus der Navigatorapp?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.067
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #416 am: 18.11.2023 20:01 »
@MAS: Auch, wenn ich nicht Yoshi bin... Das Kinzigtal hatte ich für die Nordgrenze des Spessart gehalten. Die Umleitung die ich meinte ging von Hanau über Aschaffenburg und Lohr am Main nach Fulda. Das ist für mich mitten durch den Spessart.
Und ja, mit der Überlandstraßenbahn von Köln über Bonn nach Siegburg zu fahren ist schon schön, wenn man die Zeit hat. Sei(d) froh, dass es die Strecken gibt.

Ja, lieber Albis, ich kenne beide Spessartstrecken, die eine, wenn ich weiter über Fulda fahre, die andere, wenn es über Würzburg weiter gehen soll, wobei es für die auch eine Neubaustrecke gibt, für den ICE.

Und auch ja, klar sind wir froh, dass die Linien 16 und 18 gibt! :)

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Gotti

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #417 am: 18.11.2023 21:51 »
@Albis

Die Fahrten habe ich innerhalb der letzten 3-4 Monate gemacht.

Die Statistik wird mir von einer App mit dem Namen "Bahn" geliefert.

Offline sharpals

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #418 am: 18.11.2023 22:21 »
@[Gotti] JA DIE BAHN IST [****xxxx+++zensiert] , aber wie häufig steht man auf irgend einer autobahn ?
Mich nervt eher das fehlemanegment der DB.

In der schweiz : oh letzter zug kommt nicht ( hängt in Italien fest ) , bedeutet anschluß nach d nicht mehr möglich.
In D sieh zu wie du zurecht kommst , kannst eine übernachtung suchen und die kosten erstatten lassen , aber nur wenn es einen bestimmten betrag nicht überschreitet und es von der bahn explezit angeboten wird und das formular abgearbeitet ist.

In der schweiz ? Nach einigen schweißausbrüchen , hatte die erste zugebgleiterin mich aufgeklärt, daß sie schaut, ob ich eine übernachtung an der grenze bekomme.
Da ich aber noch umsteigen mußte, durfte sie das nicht mehr machen , sondern es muß im folgezug geschehen ( der zug könnte ja ein zeitsprung machen ).
Sie hatte aber schon mal eine vorabmeldung gemacht und mir eine bestätigung über die unerreichbarkeit des zuges nach D gegeben.
In den anderen zug gestiegen, bestätigung gezeigt und die zugebgleiterin telephonierte noch einmal und nach einiger zeit bekam ich eine bescheinigung mit einer buchungsbestätigung für ein zimmer in Bern ( inklusive frühstück und ich hätte erst um 12 Uhr das zimmer räumen müßen ) . 

Ok verspätung 6 stunden , weil eben vorher kein passender gefahren wäre, aber schön im hotel und nicht im bahnhof geschlafen ....
In einer sache sind sich die DB und Schweizer bahn aber einig: Informationen laufen zäh und der ausfall eines zuges wird erst sekunden vor der abfahrt verkündet, oder eben auch mal minuten/stunden  nach der (geplanten)abfahrt und nebenbahnhöfe sind gähnend leer, was das personal angeht.
/\__/\
(=^.^=)      Meow , im so cute help me to dominate the world
 (")  (")_/

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #419 am: 19.11.2023 20:37 »
@MAS: Der Unterschied zwischen uns ist wohl, dass Du den Spessart von Nordwest nach Südost auf dem Weg nach Bayern durchfährst, wohingegen ich ihn von Nordosten nach Südwesten, d.h. ins Rhein-Main-Gebiet und allem, was südlich und westlich davon liegt, durchfahre. Wenn man die Umleitung über Aschaffenburg - Lohr fährt, kann man sowohl nach Norden (Fulda, so wie bei mir) als auch nach Süden (Würzburg) auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke fahren.
Und vergiss die 66 nicht!  ;)

@Gotti: Aha, danke!

LG, Albis


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up