Wer heute Abend Muße und Interesse hat, kann über Youtube dieser Podiumsdiskussion beiwohnen:
Podiumsdiskussion „Religionen - Krieg und Frieden“ beleuchtet Rolle des Glaubens in Konflikten
Veranstalter: Rat der Religionen Frankfurt am Main
Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt a.M. bzw. YouTube-Livestream auf
https://youtu.be/5pFa9eIX5PcZeit: Dienstag, 19. Juli 2922, 19:30-21:30 Uhr
Inhaltliches: Der brutale Angriffskrieg in Europa hat uns neu ins Gedächtnis gerufen, dass weltweit seit Jahren Kriege toben, in Syrien, im Jemen, in Afghanistan, in Eritrea. Religionen spielen in all diesen Kriegen eine Rolle, als Brandbeschleuniger, Vorwand, Entschuldigungsgrund. Aber immer sind religiöse Menschen, ganze Gemeinden unter den Opfern, oft werden religiöse Minderheiten gezielt angegriffen, verfolgt, vertrieben - Christen, Juden, Jeziden, Muslime. Religiöse Gemeinden sorgen hier in Deutschland und anderen Aufnahmeländern für die Aufnahme der Kriegsflüchtlinge und deren Versorgung. Denn es ist der Frieden, Salam, Schalom der in allen Heiligen Schriften als oberstes Ziel menschlichen Strebens gepriesen wird. Wir beleuchten dieses komplexe Phänomen mit Fachleuten und Betroffenen.
Am 19. Juli 2022 sprechen unter anderem Dr. Aklilu Ghirmai (sozialpastoraler Mitarbeiter / Flüchtlingsberater in der Kath. Eritreischen Gemeinde), Prof. Dr. Hanna Pfeifer (Professur für Radikalisierung und Gewalt Forschung, Goethe Universität) und Dr. Michael A. Schmiedel (Vorstand Religions for Peace Deutschland).
Kosten: Freier Eintritt
https://hausamdom-frankfurt.de/beitrag/19722-1930-uhr-religionen-krieg-und-frieden/https://ifn-bonnregion.jimdofree.com/https://siegburg.de/stadtleben-aktuelles/newsletter/023526/index.htmlSelbstverständlich werde ich dabei einen Rock tragen.
LG, Micha