Rici muss ihre Angebote momentan unterbrechen, weil ihr Model, was die Röcke immer im Bild vorstellt, einen Autounfall hatte.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. |
Die kann ich meiner Freundin nicht als Männerröcke verkaufen. Es wird schon schwer genug sein einen Kilt oder Ähnlich als Männerock zu verkaufen.
Luke
Also ich finde lange Jeans- oder Cargoröcke Klasse. Natürlich sollte die Länge stimmen, also ca. knöchellang sein. Von Vorteil ist ein Stretchstoff, damit das hinknien aber auch das gehen nicht zur Qual wird.
Knielange Röcke gefallen mir auch, ich spiele momentan ein wenig mit dem Gedanken, leicht ausgestellte Röcke, knapp überm Knie endent, ggf. mit leichtem Faltenansatz auszuprobieren. Im Auge habe ich vor allem Jeans- und Stoffröcke aus der letzten Saison. Ich fürchte aber, dass die schon wieder zu feminin wirken...
Tobi
Vielleicht sollte ich mich mal bei euch melden, aber ich hab ein wenig Bammel. Ich betrachte mich nicht als pervers, aber man weiss nie, wie die Leute so reagieren....Gruss aus dem Süden allemal :)
Was für Röcke wollt Ihr?
Guten Tag!
In meiner wohnung laufe ich gerne mit schönen langen, weiten Röcken herum. Es fühlt sich beim gehen und schreiten einfach super an. Aber warum sollte ich draußen damit herumlaufen?
Es macht so einfach spass und gut is!
Ich selbst mag keine schottenröcke, da ich kein schotte bin.
Bis dann! Rockuno
... In meiner wohnung laufe ich gerne mit schönen langen, weiten Röcken herum. Es fühlt sich beim gehen und schreiten einfach super an. Aber warum sollte ich draußen damit herumlaufen? ...selbstverständlich musst Du nicht draußen im Rock herum laufen. Wer verlangt das von Dir?
Wie schon an anderer Stelle in diesem Forum gesagt bin ich ein absoluter Fan von kurzen Roecken. Nicht nur das "luftige" Gefuehl ist erhebend, sondern auch die staendige Herausforderung des sich-richtig-bewegen-koennen im Rock.
Hallo Ferdi,
dein Hinterreifen kann aber noch gut Luft vertragen.
Hi Ferdi,Ganz meine rede :)
mit dem Rock auf dem Bild kann man auch gut auf einem Herrenrad fahren. Mit einem engen Rock in der Länge ist das schon schwieriger. Geht zwar, aber der Rock rutscht dann doch ziemlich hoch.
Nach meiner Erfahrung: ein weiter Rock (Falten- oder Bahnenrock) etwa knielang oder kürzer geht gut auf dem Herrenrad.
Kilts klaffen vorn gern auf (sind ja gewickelt). Hier hilft eine Kiltnadel zum Beschweren .
Für längere Fahrten bevorzuge ich aber schon Radlerklamotten.
Grüßle
Conne
A typemismatch. 'Al' man must be 'a' man.Du kannst Deine eigenen Beiträge editieren. Über Deinem Beitrag findest Du eine mit "editieren" beschriftet Schaltfläche. Damit vermeidest Du peinliche Offenbarungen und dumme Antworten, wie meine.
... I know it and have seen it.Wenn Du es bereits weißt, warum machst Du keinen Nutzen von Deinem Wissen. ::)
Where have I made a mistake ? ...
Natürlich habe ich im Vorfeld etliche Shops nach passenden Kleidern durchstöbert (war vielleicht mein Fehler, ich hätte besser nach Kombinationen gesucht?), aber bei allen Kleidern ist mein Oberkörper einfach zu massiv. Mein Wunsch an die Industrie wäre demzufolge ein Kleid, das meine Proportionen berücksichtigt: ich bräuchte ein Kleid, das im Oberteil (Damen-)Größe 46 ohne Busen-Ausarbeitung hat, aber im Rock nur 38 bis maximal 40! Das wäre mein Wunsch.Jürgen, da hilft nur eins: Du must an deiner Plauze arbeiten, dann kann der Rockteil ebenfalls in 46 sein und es passt ! ;D
Ich trage gerne Röcke vom Knie ab abwärts, dazu Stiefel und manchmal auch Strumpfhosen.Und vom Knie an aufwärts trägst du keinen Rock? ;D Zumindest das wäre - wörtlich genommen - die Schlussfolgerung zu dem, was du geschreiben hast. Aber Scherz beiseite, ich weiß schon, wie du es gemeint hast.
Um auf die Frage von Stevie zuzückzukommen ob es realistisch sei Stiefel in Größe 47, Wadenweite 46 zu einem akzeptablen Preis zun bekommen. Die Anwort: sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich !.Schaut doch mal da rein. www.higher-heels.com (http://www.higher-heels.com) Ich habe dort erst ein paar Pumps bestellt (45), =>zu klein ??? zurückgeschickt, Neue bekommen (46) => passen! ;D
Hallo, ich bevorzug den ganz normalen Damenrock.
ICH TRAGE ALS MANN AUCH LEDERRÖCKE KNIELANG UND KURZE LEDERMINIS!
Unisex Camouflagerock (Tarn Rock) mit Nieten und Ketten durch Reißverschluß Bodenlang oder als Mini tragbar.
Jeans Röcke sind klasse
Sie sollten schon vorne und hinten Taschen haben
für Männer immer Knielang past besser
kann auch kürtzer sein.
auch Strumpfhose gehört dazu
Bitte Beine rasieren. Sieht einfach besser aus
in Strumpfhosen
Die gans Weiblichen sachen überlasse ich den Frauen
Spietze usw.
grüße M.l.
Trage sie nur zu Hause.
Hi zusammen,Warum ausgerechnet die ? :)
meine Favoriten sind auf jedenfalls stufenröcke von knielang bis knöchellang, die trage ich am liebsten, aber nicht nur.
Gruß rockfan66
Is schon fein das jetzt wieder die warme jahreszeit beginnt.Oh ja ich auch, endlich wieder Rock ohne Strumpfhose !! :)
ich muß dazusagen, das ich in einem kleinem Dorf wohne, wo jeder jeden kennt und bis dato keiner im Rock zu sehen war.
Na, ja, also für mich wären die beiden Röcke OK, allerdings ist das wie immer eine Typfrage... Es gibt Männer - wie mich - die näher an der 90-60-90 dran sind als viele Frauen und welche, die halt eine andere Figur haben. Ich denke daher "den" Rock für den Mann gibt es nicht. Da muss man wohl seinen eigenen Stil finden. Im Zweifelsfall halt anprobieren. Da ist meine Erfahrung, einfach shoppen gehen und so tun, als wäre es normal (was es ja leider noch nicht ist). Große Kaufhäuser sind anonymer...
Hi, SolarEclipse, beide Röcke sehen total unisex aus, durchaus das Angebot, das sich in Zweibuchstabenläden preiswert schiessen lässt. Unser Mass ist gewöhnlich die Bundweite und dass es an der Hüfte nicht zu sehr schlackert, als "Vormass" stecke ich den Ellbogen mit entsprechend angewinkelten Fingern in den Bund und habe sofort einen Vergleich mit einer passenden Hose, bevor ich mit einigen Röcken überm Arm in der Ankleide verschwinde. Das ist sogar für mich mit diagnostiziertem Asperger machbar... ;)
Okeeee das hab ich jetzt nicht ganz verstanden, kannst Du das nochmal genauer für kleine Sonnenfinsternisse erklären? Also fürs erste soll ich den Bund messen, gut ich hab 87cm gemessen, allerdings so mit nem starren Maßband, hab keins aus Stoff. Ich hab eine 7/8 Damenhose mit Grösse 40 gekennzeichnet, die mir bestens passt.. also was brauch ich? :o Die ganze Maßtabellen im Netz verwirren mich noch mehr.
Der hier: http://www.universal.at/rock-vivien-caron/shi-sh12793735sp17045884/pref-AKL17045883%40Universal-UniversalAt/artikel/universal-at (http://www.universal.at/rock-vivien-caron/shi-sh12793735sp17045884/pref-AKL17045883%40Universal-UniversalAt/artikel/universal-at)
Untenrum ist es halbwegs einfach. Du nimmst Deine normale Herrenkonfektionsgröße [46-54] und ziehst davon 10 ab. Das müsste so ungefähr Deine Größe nach Damenkonfektion sein. Bei mir weicht das mitunter noch eine Größe nach unten ab, also manchmal 42, meistens 44.
Die Damenkonfektionsgrößen richten sich nach der Bundweite von Hosen und Röcken und entsprechen ungefähr der einfachen Breite, wenn man sie flach hinlegt. Bei Männern ist der Brustkorb das Maß der Dinge. Interessanterweise passt das sogar über einen recht großen Bereich der Körperformen hinweg sogar.
Mein Ellbogenmass geht so: ein gut passendes Kleidungsstück knöpfst du zu, steckst deinen Ellbogen mit geballter Faust hinein, öffnest die Faust und streckst die Finger, bis der Bund zwischen Ellebogen und Fingern stramm ist und die Stellung merkst du dir. Dann hast du immer das richtige Mass dabei...
beide Röcke sind bestimmt tragbar, obwohl ich die Nummer 2 vorziehe, weil man hier mehr verwendbare Taschen hat. Sieht sehr gut aus.
Nachtrag: also laut Herren-Konfektionstabelle hab ich als Hosengrösse, nicht in Zoll gemessen, so 46 herum.. lustigerweise ist das die kleinste Grösse, gibts echt nix kleineres?
Hallo SolarEclipse,
ich allerdings habe nie kleineres in Herrenkonfektion als Größe 46 gesehen. Kleiner, und du bist bei den Jungs. Wenn es aber um einen Rock geht, gibt es Lösungen: Frauengröße 34 ist allgemein verbreitet, 32 wohl seltener, aber beide sind kleiner als Männergröße 46.
(Meine Hosen sind (50)52, das heisst ein Rock Größe 42 würde bei mir meistens richtig sein).
es ist zum schreien XD Ich bin für genormte Grössenangaben!
Standards (http://xkcd.com/927/) ;-)
Ich will Jeans Röcke un die LangSowas in der Art wie das hier (http://www.ebay.de/itm/Jeansrock-lang-JKO-Gr-XL-Top-Zustand-/261355591839?pt=DE_Damen_R%C3%B6cke&hash=item3cda01d89f)?
aber ich finde nierges Passende Röche in XXL
Wer kann mir Helfen
stöbert mal bei www.dawanda.de (http://www.dawanda.de)
da findet Ihr auch aus kleinen Modeschmieden individuell geschneiderte Röcke. Und wenn Ihr die anmailt, könnt Ihr sogar bei der einen oder anderen Schneiderin Eure Röcke individuell anpassen lassen.
Nachdem ich mit 2 Schneiderinnen Kontakt aufgenommen habe, war deren Kommentar: "gerne schneidern wir den Rock nach Ihrer Größe".
Vielleicht hilft's weiter
Z.