Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: jashi am 13.08.2010 01:41
-
folgender Beitrag im französischen Sender France 24 mit englischer übersetzung tönt sehr positiv und seriös und sieht nicht nach Stimmungsmache TV aus. Der Beitrag wurde auf youtube im Dezember 09 eingestellt.
Schaut`s Euch mal an ;
http://www.youtube.com/watch?v=S3vcyBrk0D8 (http://www.youtube.com/watch?v=S3vcyBrk0D8)
.
-
Hi Jashi,
sehr schönes Filmchen!
Leider ist auch hier wieder zu sehen: andere=cool, Ich? = nie :D
Oder andere=Ja, mein Mann =im Leben nicht! :D
Aber zumindest in "la grande Nation" scheint die Akzeptanz doch recht hoch zu sein.
Gruß
Jürgen
-
Moin zusammen,
ganz nette Sache. War mal nicht so abgehoben, wie sonst auf den Laufstegen.
Im ganzen ganz nett. So schlecht steht es mit der Akzeptanz doch gar nicht. Natürlich war auch wieder dieses Zögern bei einem befragten Herrn: andere ja, nur ich nicht. Da fehlt einfach der Mut.
Danke nochmal fürs reinstellen.
Schönes Wochenende und das natürlich brockt bzw. bekiltet.
Gruß Jörg :)
-
ich frag mich nur, ob dieses Teil bei H&M jetzt ein Rock mit angenähter Bermuda oder eine Bermuda mit angenähtem Rock sein soll. Irgendwie weder Fisch noch Fleisch.
-
Hallo,
ich will ich ja den Spaß an dem Filmchen nicht verderben, aber dieser Youtube-Beitrag war im Januar hier schon mal Thema (http://www.rockmode.de/index.php?topic=2380.msg20433#msg20433). ;)
-
Hallo Luan,
das habe ich scheinbar übersehen, aber ist doch auch schön denn das heisst, es sind nicht wenige Beiträge hier und das Forum lebt ! Soll ich meinen Beitrag entfernen, soweit ich kann ?
-
Hallo Jashi,
das wird nicht nötig sein -- ich hatte allerding gestern sowas wie ein "Déjá-vu" ;) als ich den verlinkten Youtube-Beitrag gesehen habe.
-
Hallo!
Ich war vor ein paar Tagen einen Tag in Paris im Rock unterwegs. Also entweder sind alle Pariser total Modeinteressiert, oder sie haben noch nie einen Mann im Rock gesehen ;D So angestarrt wurde ich vorher nicht oft. Aber das war es mir wert, war ein toller Tag ;D ;D ;D
-
So angestarrt wurde ich vorher nicht oft. Aber das war es mir wert, war ein toller Tag ;D ;D ;D
Hallo,
in Frankreich wird jede, - und jeder -, ständig von seiner Umwelt gescannt. Das ist so in der Öffentlichkeit, und das ist auch am Arbeitsplatz so.
Mode hat hier einen viel wichtigeren Platz in der Gesellschaft als in anderen Ländern und das merkt man sehr wohl im täglichen Leben.
Hier kannst du nicht einfach irgendwas anziehen und hoffen, dass dich keiner beachtet. Bewertende Blicke und Kommentare (sowohl negative als positive) erntet man ständig, von morgens bis abends.
Kaum ein Franzose geht mal eben schnell im Jogginganzug zum Bäcker und selbst unsere offensichtlich arme Nachbarin (die nachts in den Mülltonnnen nach verwertbarem sucht), ist *immer* korrekt angezogen und geschminkt .
Zum Kilt gibt es aber hier fast ausschliesslich positive Reaktionen. Erhobene Daumen und zustimmendes Kopfnicken von wildfremden Leuten erlebe ich häufig. Die albernen, halbwüchsigen Zahnspangenträgerinnen, die sich beim Anblick eines Mannes im Kilt vor Lachen nicht mehr einkriegen wollen, gibt es aber nicht nur in Deutschland. Die sind mir letzte Woche sogar in England begegnet ;-)
Liebe Grüsse
Peter aus T.
-
Hallo!
Ja, das mit der Mode und Frankreich stimmt wohl so. Nur den meisten Leute denen ich begegnet bin, waren so angezogen wie hier bei uns auch. Das dürften wohl alle Touristen gewesen sein ;D ;D ;D Die Stadt war ja randvoll (und teuer) ;D ;D ;D
-
Hier kannst du nicht einfach irgendwas anziehen und hoffen, dass dich keiner beachtet. Bewertende Blicke und Kommentare (sowohl negative als positive) erntet man ständig, von morgens bis abends.
Ganz schön anstrengend...
Ich wünschte mir ein Mittelding zwischen D und F:
Wenn ich mich gerade "willenlos" kleide, weil ich keine Lust habe mir Gedanken zu machen ist D wohl bequemer, gibt man sich Mühe hat man bei uns auch nichts davon :-\
-
...Nur den meisten Leute denen ich begegnet bin, waren so angezogen wie hier bei uns auch. Das dürften wohl alle Touristen gewesen sein ;D ;D ;D Die Stadt war ja randvoll (und teuer) ;D ;D ;D
Hallo,
das dürften wirklich nur Touristen gewesen sein, im August sind alle Einheimischen im Urlaub, Paris ist leer, -ausser dort, wo die Touristen sind ;-)
LG
Peter qus T.