Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Peter am 06.06.2015 13:31

Titel: Poupoupidou
Beitrag von: Peter am 06.06.2015 13:31
Hallo Rocker!

Ein neues Produkt soll eines der Probleme von rocktragenden Radlern beenden: das "Poupoupidou".

Prinzip: Wäscheklammer mit Magneten hält Rock am Fahrradsattel fest.

Die Seite ist auf Französisch, das Video erklärt sich aber selbst:

http://lepoupoupidou.fr/ (http://lepoupoupidou.fr/)

Hat schon ein paar Auszeichnungen bekommen, -und soll auch mit Kilt funktionieren- ;-)

LG

Peter
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: Hugo1957 am 06.06.2015 13:47
Als Radler kenne ich das Problem,
ich finde es aber nicht so schlimm, weil ich ja noch eine Unterhose anhabe. Laß den Rock ruhig flattern.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 06.06.2015 15:51
Auf so eine Idee können auch nur die Franzosen kommen, da zumindest die Damen dort noch oft Röcke tragen und die Männer eben den Verein gegründet haben.

Aber, Peter, kann es nicht zu Komplikationen kommen, wenn man mal schnell absteigen muss? Wenn die Klammer dann den Rock am Sattel festhält, kann der Rock doch reißen oder es kann zu Stürzen führen. Oder ist das Problem erkannt und gelöst?

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: androgyn am 06.06.2015 16:12
Es ist doch nur ein Magnet. Der wird nicht so stark sein, dass der Rock so fest ist. Auch wenn ich auf der Seite nichts sehe.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 06.06.2015 16:53
Die junge Dame ist teilweise auf einem Fahrrad ohne Schutzblech und Speichenschutz (Rockschutz) unterwegs. Das ist viel gefährlicher als der durch den Fahrtwind hochgewehte Rocksaum. Bei etwas längeren Röcken kann sich der Rock leicht in den Speichen verheddern und dann geht´s im Sturzflug abwärts.

So einen Magneten mit Klammer kann man sich selbst basteln.

Brauche ich aber nicht, da ich immer einen Slip oder Ähnliches unter´m Rock trage.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: androgyn am 06.06.2015 17:08
Meine Fahrräder haben kein Schutzblech oder derlei Krempel.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: GregorM am 06.06.2015 17:28
Als Utilikilts neu auf dem Markt waren, konnte man sie mit einem "modesty strap" unten bestellen, der mit einem Knopf Vorder- und Hinterseite des Rockes zusammenhalten konnte.

Die Amerikaner haben kaum an Radfahren gedacht, sondern an Wind und sonst, wo eine Enthüllung zu vermeiden wäre.
Oder wo der Rock als eine kurze Hose vorkommen sollte.

Ein Stück Metall und so ein Magnet würde dasselbe tun können.

Gruß
Gregor

PS. Die meisten Männer wollen wohl nicht mal ihre Unterwäsche zur Schau stellen?

  
  
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 06.06.2015 18:20
Meine Fahrräder haben kein Schutzblech oder derlei Krempel.

Ich hatte auch mal ein Fahrrad ohne Schutzblech. Nachdem ich einmal einen matschigen Weg gefahren bin und aussah wie Sau habe ich schnell eines montieren lassen.

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: androgyn am 06.06.2015 20:08
PS. Die meisten Männer wollen wohl nicht mal ihre Unterwäsche zur Schau stellen?
Na weil sie wahrscheinlich genauso scheiße aussieht, wie der Rest der Männerkleidung.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 06.06.2015 20:24

PS. Die meisten Männer wollen wohl nicht mal ihre Unterwäsche zur Schau stellen?
 
Die meisten Männer wollen sich nicht zur Schau stellen.

Wobei sich die Frage stellt, ob durch einen gelegentlich vom Wind hochgehobenen Rock die Unterwäsche wirklich zur Schau gestellt wird.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: androgyn am 06.06.2015 20:52
Wobei sich die Frage stellt, ob durch einen gelegentlich vom Wind hochgehobenen Rock die Unterwäsche wirklich zur Schau gestellt wird.
Nein, das ist Unsinn. der Wind müsste dann direkt von unten kommen. Im Gegenteil. Bei mir drückt der Rock dann immrer zwischen die Beine und ich muss ihn dann immer vorziehen. Oder rückwärts laufen.  ;D
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: Saari am 06.06.2015 20:57
Was soll ich sagen?
Auch ich habe die meiste Zeit, außer im Bett, einen Rock an.
Was ist schon dabei? -------------
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: GregorM am 06.06.2015 21:57
Na weil sie wahrscheinlich genauso scheiße aussieht, wie der Rest der Männerkleidung.

Darum geht es kaum.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: GregorM am 06.06.2015 21:59
Nein, das ist Unsinn. der Wind müsste dann direkt von unten kommen.

Das ist aber Unsinn. Der Wind braucht nicht direkt von unten zu kommen.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: androgyn am 06.06.2015 22:10
Na weil sie wahrscheinlich genauso scheiße aussieht, wie der Rest der Männerkleidung.

Darum geht es kaum.
Na weswegen sollten sich Männer sonst "schämen"? Während bei Frauen ihre Dessous auf Werbeplakaten, in Schaufenstern und Modeschauen öffentlich vorgeführt werden.

Nein, das ist Unsinn. der Wind müsste dann direkt von unten kommen.

Das ist aber Unsinn. Der Wind braucht nicht direkt von unten zu kommen.
Das ist kein Unsinn, weil bei mir noch nie der Wind meinen Rock hochgehoben hat, dass man was erkennen würde. Und hat man schöne Unterwäsche, wie es die Frauen haben (heißt nicht, dass ich  Frauenbuxen trage) braucht man sich auch nicht genieren, falls jemand bewusst drunter gucken will. Die Meisten sind eh pikiert und schauen schon bei einem wehenden Rock weg ;D
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: GregorM am 06.06.2015 22:54
Das ist kein Unsinn, weil bei mir noch nie der Wind meinen Rock hochgehoben hat, dass man was erkennen würde.

Du bist ja auch etwas ganz Besonderes, lieber rock aktiv. Hatte ich vergessen. Verzeihe mir.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: GregorM am 06.06.2015 22:57
Und hat man schöne Unterwäsche, wie es die Frauen haben ... braucht man sich auch nicht genieren,

Ach du lieber.

Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: androgyn am 06.06.2015 23:19
Und hat man schöne Unterwäsche, wie es die Frauen haben ... braucht man sich auch nicht genieren,

Ach du lieber.


Dann sag, worauf du hinaus willst.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: GregorM am 07.06.2015 07:03
Dass deine Unterwäsche mich nicht interessieren, ob schön oder nicht.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: Saari am 07.06.2015 09:37
Unterwäsche ist doch eine intime Bekleidung und diese gehört sich nicht zur Darstellung nach außen.
Bei Röcken/Kleidern ist es das Gegenteil, diese sind zur öffentlichen Ansicht und zum Tragen gefertigt.
Was mich betrifft: Ich trage öffentlich Rock, aber die Unterwäsche ist nur meine eigene Sache.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 07.06.2015 09:51
Unterwäsche ist doch eine intime Bekleidung und diese gehört sich nicht zur Darstellung nach außen.
Bei Röcken/Kleidern ist es das Gegenteil, diese sind zur öffentlichen Ansicht und zum Tragen gefertigt.
Was mich betrifft: Ich trage öffentlich Rock, aber die Unterwäsche ist nur meine eigene Sache.

Lieber Saari,

die Grenzen sind aber fließend, da manche Unterwäsche mit Absicht gezeigt wird, so bei manchen der obere Bund der Boxershorts, der oben aus der Hose rausguckt, so das Spitzenhöschen bei Funkemariechen oder auch ein Hemdchen mit Spitze, das bei Frauen oben aus dem Ausschnitt rausschaut.

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: androgyn am 07.06.2015 10:06
Dass deine Unterwäsche mich nicht interessieren, ob schön oder nicht.
Dann interessiert es ja auch nicht, ob der Rock ein wenig hochweht. Meines Erachtens ist das ja der Sinn daran, dass etwas Luft darunter macht.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: Peter am 07.06.2015 23:20
Aber, Peter, kann es nicht zu Komplikationen kommen, wenn man mal schnell absteigen muss? Wenn die Klammer dann den Rock am Sattel festhält, kann der Rock doch reißen oder es kann zu Stürzen führen. Oder ist das Problem erkannt und gelöst?

Da steht sinngemäss, dass sie Magnete genommen haben (und keine Haken beispielweise), damit sich das im Notfall eben noch lösen kann.

LG

Peter
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: Dr.Heizer am 08.06.2015 07:32
Aber, Peter, kann es nicht zu Komplikationen kommen, wenn man mal schnell absteigen muss? Wenn die Klammer dann den Rock am Sattel festhält, kann der Rock doch reißen oder es kann zu Stürzen führen. Oder ist das Problem erkannt und gelöst?

Da steht sinngemäss, dass sie Magnete genommen haben (und keine Haken beispielweise), damit sich das im Notfall eben noch lösen kann.

LG

Peter

Das ist vielkeicht eine ganz praktikable Lösung, denn wer montiert sich heute noch extra einen Speichenschutz ans Rad? Wenn der Rock dadurch besser gehalten wird, kommt auch bei langen Röcken der Saum nicht an Rad und Kette, kann nicht so leicht verschmutzen oder sich irgendwo hineinwickeln.

Die Unfallgefahr ist in dieser Richtung schon mal gebannt und so könnte man sich vollends aufs Radeln konzentrieren, statt auf den Rock achten zu müssen.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 08.06.2015 07:58
Ich bin jedenfalls kaum noch Fahrrad gefahren, seit dem ich Röcke trage. Allerdings nicht wegen flatternder Röcke, sondern weil die Jeansröcke, die ich gerne trage, auf dem Fahrrad nicht so bequem sind.

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: cephalus am 08.06.2015 15:44
Ich bin jedenfalls kaum noch Fahrrad gefahren, seit dem ich Röcke trage. Allerdings nicht wegen flatternder Röcke, sondern weil die Jeansröcke, die ich gerne trage, auf dem Fahrrad nicht so bequem sind.

LG, Michael

Das finde ich interessant, Michael -
Du passt das Verhalten deiner Kleidung an, ich passe eher die Kleidung selbst an.
Wenn ich mit dem Rad oder, erst Recht, mit dem Motorrad unterwegs sein will, gibt's eben Hose statt Rock.

Kleidung hat sich bei mir immer den Umständen anzupassen, nie umgekehrt, zumindest wenn es vorhersehbar ist.

LG
Cephalus
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 08.06.2015 15:57
Ich bin jedenfalls kaum noch Fahrrad gefahren, seit dem ich Röcke trage. Allerdings nicht wegen flatternder Röcke, sondern weil die Jeansröcke, die ich gerne trage, auf dem Fahrrad nicht so bequem sind.

LG, Michael
Dann besorge Dir einen bequemen Rock, der zum Radfahren geeignet ist.

LG
Hajo
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: dodo am 22.06.2015 15:59
Hmmm, also ich persönlich radle sehr gerne im Rock.
Er darf halt nicht so eng sein (also kein Bleistiftrock, auch die meisten Jeansröcke sind zu eng) und er sollte einigermaßen kurz sein, sonst ist er im Weg.
Ich trage beim Radeln meist Skater-Röcke, die sind kurz genug und tragen sich super bequem.
Ansonsten hab ich auch kein Problem, wenn es etwas flattert...
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 22.06.2015 17:13
Ich bin jedenfalls kaum noch Fahrrad gefahren, seit dem ich Röcke trage. Allerdings nicht wegen flatternder Röcke, sondern weil die Jeansröcke, die ich gerne trage, auf dem Fahrrad nicht so bequem sind.

LG, Michael

Das finde ich interessant, Michael -
Du passt das Verhalten deiner Kleidung an, ich passe eher die Kleidung selbst an.
Wenn ich mit dem Rad oder, erst Recht, mit dem Motorrad unterwegs sein will, gibt's eben Hose statt Rock.

Kleidung hat sich bei mir immer den Umständen anzupassen, nie umgekehrt, zumindest wenn es vorhersehbar ist.

LG
Cephalus

Lieber Cephalus,

habe gerade erst Deine Antwort entdeckt.

Normalerweise ist das bei mir auch so, aber die Leidenschaft des Rocktragens überwog halt die des Radfahrens. Wird bestimmt auch mal wieder anders.

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 22.06.2015 17:17
Hmmm, also ich persönlich radle sehr gerne im Rock.
Er darf halt nicht so eng sein (also kein Bleistiftrock, auch die meisten Jeansröcke sind zu eng) und er sollte einigermaßen kurz sein, sonst ist er im Weg.
Ich trage beim Radeln meist Skater-Röcke, die sind kurz genug und tragen sich super bequem.
Ansonsten hab ich auch kein Problem, wenn es etwas flattert...

Lieber Dodo und lieber Hajo!

Eine Kommilitonin von mir konnte sogar mit Querstange im langen engen Rock radfahren, indem sie ihn hochzog, und dann elegant aufsaß. Als ich das auch mal versuchte, krachte es leicht im Stoff.

Ansonsten wurden ja Hosen zum Reiten erfunden und sind somit auch zum Radfahren besser geeignet.

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 22.06.2015 17:43
Mit geeigneten Röcken oder Kleider kann man problemlos Rad fahren. Neben den besagten Skater-Röcken und- kleidern habe ich enge Röcke bzw. Kleider mit Zwei-Wege-Reißverschluß. Da kann ich ruckzuck die Weite fahrradtauglich einstellen und los geht´s. Sieht auch noch sexy aus! ::)
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 22.06.2015 19:27
Mit geeigneten Röcken oder Kleider kann man problemlos Rad fahren. Neben den besagten Skater-Röcken und- kleidern habe ich enge Röcke bzw. Kleider mit Zwei-Wege-Reißverschluß. Da kann ich ruckzuck die Weite fahrradtauglich einstellen und los geht´s. Sieht auch noch sexy aus! ::)

Lieber Hajo,

was heißt geeignet? Dass man bequem auf dem Rock sitzt ohne, dass der Rock hochfliegt, oder dass man mit der Unterhose auf dem Sattel sitzen muss?

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 22.06.2015 21:25
Mit geeigneten Röcken oder Kleider kann man problemlos Rad fahren. Neben den besagten Skater-Röcken und- kleidern habe ich enge Röcke bzw. Kleider mit Zwei-Wege-Reißverschluß. Da kann ich ruckzuck die Weite fahrradtauglich einstellen und los geht´s. Sieht auch noch sexy aus! ::)

Lieber Hajo,

was heißt geeignet? Dass man bequem auf dem Rock sitzt ohne, dass der Rock hochfliegt, oder dass man mit der Unterhose auf dem Sattel sitzen muss?

LG, Michael
Lieber Michael,
ich sitze so auf dem Rad, dass zwischen Unterhose und Sattel der Rock ist. Klar ist, dass bei weiten Röcken auch etwas hochfliegen kann. Da ich jedoch nicht nackig unter´m Rock bin, ist das kein Problem.

Und enge Röcke fliegen nicht hoch.

Kann leider nicht mit passenden Fotos dienen.

LG
Hajo
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 23.06.2015 00:05
Mit geeigneten Röcken oder Kleider kann man problemlos Rad fahren. Neben den besagten Skater-Röcken und- kleidern habe ich enge Röcke bzw. Kleider mit Zwei-Wege-Reißverschluß. Da kann ich ruckzuck die Weite fahrradtauglich einstellen und los geht´s. Sieht auch noch sexy aus! ::)

Lieber Hajo,

was heißt geeignet? Dass man bequem auf dem Rock sitzt ohne, dass der Rock hochfliegt, oder dass man mit der Unterhose auf dem Sattel sitzen muss?

LG, Michael
Lieber Michael,
ich sitze so auf dem Rad, dass zwischen Unterhose und Sattel der Rock ist. Klar ist, dass bei weiten Röcken auch etwas hochfliegen kann. Da ich jedoch nicht nackig unter´m Rock bin, ist das kein Problem.

Und enge Röcke fliegen nicht hoch.

Kann leider nicht mit passenden Fotos dienen.

LG
Hajo

How also ever! Wie auch immer, lieber Hajo,

ich denke, die Skythen haben nicht umsonst das zweibeinige Beinkleid fürs Reiten erfunden.

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 23.06.2015 07:58

How also ever! Wie auch immer, lieber Hajo,

ich denke, die Skythen haben nicht umsonst das zweibeinige Beinkleid fürs Reiten erfunden.

LG, Michael

Und was hat es den Skythen genutzt?

Es gibt keine Skythen mehr.
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 23.06.2015 16:13

How also ever! Wie auch immer, lieber Hajo,

ich denke, die Skythen haben nicht umsonst das zweibeinige Beinkleid fürs Reiten erfunden.

LG, Michael

Und was hat es den Skythen genutzt?

Es gibt keine Skythen mehr.

Aber ihre Erfindung hat sie überlebt.  ;D

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 23.06.2015 17:04

How also ever! Wie auch immer, lieber Hajo,

ich denke, die Skythen haben nicht umsonst das zweibeinige Beinkleid fürs Reiten erfunden.

LG, Michael

Und was hat es den Skythen genutzt?

Es gibt keine Skythen mehr.

Aber ihre Erfindung hat sie überlebt.  ;D

LG, Michael

Und wir müssen uns damit herumärgern! ::) ::) ::) ::) ::)
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: MAS am 23.06.2015 17:30

How also ever! Wie auch immer, lieber Hajo,

ich denke, die Skythen haben nicht umsonst das zweibeinige Beinkleid fürs Reiten erfunden.

LG, Michael

Und was hat es den Skythen genutzt?

Es gibt keine Skythen mehr.

Aber ihre Erfindung hat sie überlebt.  ;D

LG, Michael

Und wir müssen uns damit herumärgern! ::) ::) ::) ::) ::)

Eigentlich ja nicht über die Hosen, sondern über die Leute, man müsse selbst dann Hosen tragen, wenn man gar kein Pferd hat.  ;D

LG, Michael
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: Dr.Heizer am 23.06.2015 17:52
Eigentlich ja nicht über die Hosen, sondern über die Leute, man müsse selbst dann Hosen tragen, wenn man gar kein Pferd hat.  ;D

LG, Michael

Ich frage mich auch immer in der Stadt, wo denn die ganzen Cowgirls und Cowboys, die da in Jeanshosen herumlaufen, ihre Pferde angebunden haben? Im Parkhaus oder auch an den Parkuhren rings um den Altmarkt habe ich jedenfalls noch keine Pferdchen gesehen...

In Jeanshosen Rad zu fahren, ist auch nicht so prickelnd, das reibt auf längeren Etappen. :'( Bequem muss es schon sein, sonst macht es keinen Spaß!
Titel: Re: Poupoupidou
Beitrag von: high4all am 23.06.2015 17:55
Richtig, es ist nicht der Gegenstand (Hose), sondern die Leute, die uns das aufzwingen wollen. Obwohl nur die Wenigsten ein Pferd besitzen.

Für Damen gibt´s auch hier eine Extrawurst: den Damensattel für echte Ladies. Habe ich letztes Jahr auf der Geburtstagsparade (Trooping the Colours) für die Queen gesehen. Da ritt Prinzessin Anne (glaube ich) auf einem Pferd mit Damensattel, im Rock natürlich. Das sah sowas von elegant aus!

Für´s Fahrrad gibt es das nicht. ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Wäre auch schwierig, die Pedale zu bedienen. Ein Pferd läuft ja von alleine. Da ist es einfacher, die Beine auf einer Seite zu haben.