Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: Tobias am 31.10.2015 22:01
-
Im Forum wird derzeit viel über das Rocktragen diskutiert, aber weniger über Modethemen. Aber das Forum heisst ja rockmode.de und da wie ich finde das Thema Mode etwas zu kurz kommt derzeit, möchte ich gerne einmal an dieser Stelle darüber etwas beitragen.
Ich liebe Jeansröcke! Ich habe zwar auch Röcke aus Stoffe und aus Leder, aber fast immer fällt meine Wahl auf einen Jeansrock. Es ist einfach das universelle Kleidungsstück.
Jeansröcke gehören zu den Klassikern in der Modewelt. Egal ob sportlich oder elegant, der Jeansrock ist ein universell einsetzbares Kleidungsstück für jede Gelegenheit. Und die Variationen sind fast unendlich. Ob in schwarz oder klassischem Blau, mit Waschung oder ohne, ob kurz oder lang, schön luftig im Sommer und können auch im Winter mit Stiefeln getragen werden.
Ich persönlich mag Jeansröcke im Bleistiftrock-Schnitt, also gerade geschnitten und am liebsten schön eng und figurbetont. Sie passen für mich in den Sommer und auch jetzt im Herbst zu Stiefeln ideal. Und sie sind super pflegeleicht.
Anbei ein paar meiner Jeansröcke und Outfits von mir. Mein Lieblingslabe dabei ist Replay. Mir passen die Röcke einfach super gut. Dann natürlich auch Closed. Aber auch bei Esprit gibt es immer wieder tolle Jeansröcke. Und auch von vielen anderen Marken und Labels, die Auswahl ist einfach riesig.
-
Die Stiefel im ersten Bild gefallen mir. Wo hast du die her?
LG
-
Hallo Tobias,
vielen Dank für die Bilder. Die Röcke stehen dir sehr gut und sind bestimmt für Männer geeignet. Auch die Stiefel gefallen mir, besonders die schwarzen.
Gruß
Gregor
-
Hi Tobias,
herzlichen Dank für die Fotos. Ein schöner Rock, besonders in Kombination mit den Stiefeln.
Wenn über Modethemen wenig diskutiert wird, mag es daran liegen liegen, dass Mode sehr viel mit dem persönlichen Geschmack des Rock-Trägers zu tun hat. Wenn ich Fotos anderer User sehe, kann ich mich davon inspirieren lassen, die gezeigten Outfits selbst zu probieren. Oder ich stelle fest, dass mir die gezeigten Styles nicht zusagen. Aber darüber diskutieren muss ich nicht unbedingt. Schließlich hat jeder von uns seine Vorlieben und die sind ganz unterschiedlich.
Wenn Du meine Favoriten sehen willst, findest Du wohl über 100 Fotos in diversen Beiträgen im Memberbereich, viele unter "Rockige Bilder". Von mehr oder weniger gelungenen Outfits aus der Anfangszeit vor 1 1/2 Jahren bis zum heutigen Tag. Nimm die Bilder als Anregung oder Abschreckung, ganz nach Belieben.
Auf meiner Hitliste stehen Röcke und Kleider aus Leder weit oben. Neben alltäglichen Röcken aus Denim, Cord und leichten Stoffen. Was die Länge betrifft, bin ich ein Minirockfan (bis knapp knielang), mit langen Röcken habe ich es nicht so. Obwohl ich solche auch im Fundus habe.
LG
Hajo
-
Hallo Tobias,
Deine Fotos - 3 + 1 - sind für mich interessant anzusehen.
Meine Empfindung ist allerdings, daß zu diesem Jeansrock kaum solche "Overkniestiefel" geeignet sind.
Ich trage für eine solche Jeans-Kleidung entweder ein Paar schwarze oder ein Paar hellbraune Stiefel, die maximal eine Handbreit unter dem Knie enden. Das Knie sollte man zwischen dem Rocksaum und dem Stiefelbeginn schon noch deutlich sehen können.
Aber das ist eine Geschmacksfrage.
Saari
-
Hallo Tobias,
vielen Dank für die tollen Fotos! Deine Jeansröcke stehen dir alle sehr gut und auch die Kombination mit Stiefeln finde ich sehr gelungen. Allerdings möchte ich Saari insofern Recht geben, als die Stiefel ruhig etwas weniger lang sein könnten, denn in der Tat sollte man das Knie zwischen der Oberkante der Stiefel und dem Rocksaum noch sehen können. Aber das ist in der Tat eine Geschmacksfrage. Vielleicht WILLST du ja auch ganz bewusst deine Knie - oder deine Strumpfhose - nicht zeigen ...
Auf jeden Fall gefallen mir die Fotos 1 bis 3 dank der Stiefel besser als das vierte Foto, auf dem du - offenbar aufgrund der höheren Temperaturen - normale Halbschuhe und keine Strumpfhose trägst. Das sieht aus meiner Sicht nicht so elegant aus wie die Rock-Stiefel-Kombination.
Weiterhin viel Spaß mit deinen Jeansröcken und viele Grüße
Radix
-
Ich trage auch hauptsächlich Jeansröcke von Mitte Oberschenkel bis knöchellang, einige enger, andere weiter. Ich finde sie vor allem wegen der Taschen am praktischsten und bequem obendrein.
LG, Michael
-
Das mit dem Jeansrock tragen teile ich völlig mit dir, es gibt halt nix Besseres! Und die Stiefel passen dir auch sehr gut! Ich hatte monatelang danach gesucht, bis ich ähnliche in Größe 43 gefunden hatte. Der einzige Unterschied zu mir ist, daß ich meist schwarze Strumpfhosen zum Jeansrock trage.
-
Tach auch,
mir gefallen die Bilder, vor allen Dingen die Stiefel...die sind genau mein Fall...her damit ;) ;D
Ich habe auch diverse Jeansröcke in verschiedenen Längen und unterschiedlichen Jeansfarben.
Die Kombinationsmöglichkeiten mit verschiedenen Strumpfhosen, Schuhen und Stiefel sind für
mich auch im Winter immer eine gute Wahl.
bis dahin
JürgenH
-
Hallo zusammen,
ja, Jeansröcke - egal, ob kurz, mittel oder lang - sind in Verbindung mit Stiefeln insbesondere in der kühleren Jahreszeit sehr geeignet. Da gebe ich meinen drei Vorrednern MAS, Hugo1957 und JürgenH völlig Recht. Man fühlt sich richtig wohl darin. Auch ich bevorzuge übrigens schwarze Strumpfhosen.
Viele Grüße
Radix
-
Hallo zusammen,
sehr schöne Bilder. Den Vorschreibern kann ich nur zustimmen. So, wie in Bild 4 dargestellt, laufe ich auch häufig rum. Ich selbst habe mittlerweile drei Jeansröcke in denen ich mich sehr wohl fühle. Der neueste - in blau - ganz lang bis zu den Füßen - vor kurzem gekauft. Die anderen bis zum Knie in blau und schwarz. Für die kühle Jahreszeit habe ich das Gefühl, dass ich eine neue, dazu passende Jacke brauche. Aber das dürfte kein Problem sein. :)
Viele Grüße, Erwin
-
Vielen lieben Dank für die tollen Rückmeldungen. :) Über die Kommentare bzgl. Rocklänge und Overkneestiefeln habe ich mir auch früher schon Gedanken gemacht. Aber die Variante, dass man noch Bein sieht zwischen Stiefeln und Rocksaum ist bei mir nicht so favorisiert. Klar sieht das auch toll aus, aber auf der einen Seite mag ich Röcke mit dieser Länge, also bis knapp zum Knie und andererseits liebe ich meine Overknees. Beim gehen sieht man aber Bein und auch von hinten. Anbei noch ein Foto mit kürzeren Stiefel, die ich auch ab und zu trage zum Rock. Ausserdem noch zwei Fotos mit Jeansrock und Lederjacke, eine Variante auch für die kühlere Jahreszeit.
-
hübsche Jacke auf den "Folien" 8 und 9...
-
Gestern war ich am Bodensee und trug mein Lieblingsoutfit für diese Jahreszeit: enger Jeansrock, Stiefel und meine neue tolle Lederjacke, die ich letzte Woche in Hamburg geposchtet hatte. Es war ein sehr schöner Tag mit rund 14 Grad, die Sonne schien vom blauen Himmel und es war windstill. Es waren eine Menge Leute unterwegs, aber ich war der einige Menschen im Rock. Einen Mann im Rock habe ich eh nicht gesehen und ich habe auch keine einzige Frau im Rock gesehen, nicht eine einzige! Die Leute waren wohlgemerkt nicht auf der Wanderschaft oder beim Sport oder so, sondern beim Sonntagsspaziergang und Flanieren. Wenn die Frauen keine Röcke mehr tragen wollen, na dann bitteschön. Sollen sie uns doch gerne das Feld überlassen! :) Ich hoffe die Gesellschaft hört eines Tages einmal auf, immer so zu tun als wenn Röcke nur was für Frauen wären.
-
Gestern war ich am Bodensee und trug mein Lieblingsoutfit für diese Jahreszeit: enger Jeansrock, Stiefel ....
Wo haste du die tollen Stielfel her??? Kannt's ruhig allen hier erzählen, wir vepetzen dich nicht ....
-
Die Stiefel habe ich von Toskanini Schuhe, Schloßstraße 119, 12163 Berlin-Steglitz,
http://toscanini.de/ (http://toscanini.de/)
Tolle Schuhe und Stiefel in Übergrössen in Filialen oder Online gibt es auch bei:
https://www.schuh-kauffmann.de/ (https://www.schuh-kauffmann.de/)
http://www.horsch-schuhe.de/ (http://www.horsch-schuhe.de/)
:) ;)
-
Nach kurzem aber heftigem Bietergefecht konnte ich bei Ebay dann schliesslich einen tollen Jeansrock der Marke Diesel ersteigern. Der Rock sitzt super eng und figurbetont, genau wie ich es mag. ;) Heute kam der Rock an und ich habe ihn gleich getragen. Leider wird es so früh dunkel jetzt, daher die Fotos in der TG. 8)
-
Ich mag keine engen Röcke. Ich brauche schwingende, kurze. Kenne dich deine Kollegen so, Tobias?
-
Nach kurzem aber heftigem Bietergefecht konnte ich bei Ebay dann schliesslich einen tollen Jeansrock der Marke Diesel ersteigern. Der Rock sitzt super eng und figurbetont, genau wie ich es mag. ;) Heute kam der Rock an und ich habe ihn gleich getragen. Leider wird es so früh dunkel jetzt, daher die Fotos in der TG. 8)
Ein echt starker Rock. Ähnliche Röcke trage ich zeitweise auch. Ich glaube, für Morgen lege ich einen engen Jeansrock von Esprit bereit.
-
Hübches Outfit!
LG, Asterix
-
Ich mag keine schwingenden kurzen Röcke. Erinnern mich zu sehr an kleine meckernde Mädchen die von ihrer Mami ins Röckchen gesteckt wurden.
-
.....und rock aktiv: wichtig ist, das meine Frau mich so kennt und liebt. Bist du verheiratet rock aktiv?
-
Ich mag keine schwingenden kurzen Röcke. Erinnern mich zu sehr an kleine meckernde Mädchen die von ihrer Mami ins Röckchen gesteckt wurden.
Röcke sind unterschiedlich. Und mich erinnern enge Bleistiftröcke an meine meckerende Lehrerin.
.....und rock aktiv: wichtig ist, das meine Frau mich so kennt und liebt. Bist du verheiratet rock aktiv?
Wo denkst du hin? Dazu müsste die Frau bereit sein, einen Mann der Röcke trägt zu wollen. Es macht einen Unterschied, ob du schon immer oder erst in der Beziehung, wo dich eine Frau schon kennt anfängst Röcke zu tragen. Die wenigsten Frauen wollen einen Mann mit einem "femininen Einschlag". Der "metrosexuelle" Mann hat sich auch deswegen nicht bei Frauen durchgesetzt.
-
Ich mag keine engen Röcke. Ich brauche schwingende, kurze.
Ich auch!
Gruß
Gregor
-
Hallo Tobias,
der Rock gefällt mir. Enge Röcke finde ich oft etwas problematisch weil sie gerne mal die Männlichkeit etwas überbetonen - auch wenn man sie ja nicht verstecken muss ::)
Persönlich mag ich fast jede Rockform , schon wegen der Abwechslung, nur nicht kürzer als 45cm.
-
Enge Röcke finde ich oft etwas problematisch weil sie gerne mal die Männlichkeit etwas überbetonen - auch wenn man sie ja nicht verstecken muss ::)
Aber Bedenken hast du trotzdem, wenn du mal ehrlich zu dir bist, dein Geschlechtsmerkmal so zu betonen wie es die Frauen mit ihren Brüsten machen. Ich auch.
-
Enge Röcke finde ich oft etwas problematisch weil sie gerne mal die Männlichkeit etwas überbetonen - auch wenn man sie ja nicht verstecken muss ::)
Aber Bedenken hast du trotzdem, wenn du mal ehrlich zu dir bist, dein Geschlechtsmerkmal so zu betonen wie es die Frauen mit ihren Brüsten machen. Ich auch.
Das ist uns so anerzogen worden. Männer betonen in der Regel nicht, was sie haben. Jedenfalls in der heutigen Zeit.
Das steckt in uns drin und wir haben uns nicht davon gelöst. Jedenfalls meistens.
Ist auch nicht entscheidend für´s Tragen von Röcken. Ausser bei knallengen Teilen gibt´s nix zu erkennen.
-
Enge Röcke finde ich oft etwas problematisch weil sie gerne mal die Männlichkeit etwas überbetonen - auch wenn man sie ja nicht verstecken muss ::)
Aber Bedenken hast du trotzdem, wenn du mal ehrlich zu dir bist, dein Geschlechtsmerkmal so zu betonen wie es die Frauen mit ihren Brüsten machen. Ich auch.
Also "Brüste" sind in meinem Augen kein alleiniges Geschlechtsmerkmal. ;) Ich habe kein Problem, wenn jemand sieht, dass ich ein Mann bin und sich das auch schemenhaft durch den Stoff von Hose oder Rock abzeichnet. Ich bin ja nur ein Kerl, der auch Röcke trägt und trotzdem gern ein Mann ist. Ich weiß, das verstehen manche wieder nicht. Doch ich fühle mich wohl als Mann und kann über manche Eurer Probleme nur lächeln: ich muss nicht wie eine Frau aussehen, um Rock tragen zu können!
Mit dieser Einstellung geht eben auch ein enger Jeansrock. :D
-
schemenhaft durch den Stoff von Hose oder Rock abzeichnet.
Mit dieser Einstellung geht eben auch ein enger Jeansrock. :D
Über "schemenhaft" mache ich mir keine Gedanken , gewöhnungsbedürftig finde ich aber eine markante Beule mittig auf einer sonst Ebenen Fläche .
-
schemenhaft durch den Stoff von Hose oder Rock abzeichnet.
Mit dieser Einstellung geht eben auch ein enger Jeansrock. :D
Über "schemenhaft" mache ich mir keine Gedanken , gewöhnungsbedürftig finde ich aber eine markante Beule mittig auf einer sonst Ebenen Fläche .
??? markante Beule auf sonst ebener Fläche... ääähm.. STIRN? :);)
Da ich auch nicht unter dem Schlankheitswahn leide, fällt das nicht so auf bei mir. Da gibt es mehr Kurven, als nur diese vorn. Naja, "der Zauberstab" sollte wohl nicht gerade ausgefahren sein, sonst wirds "unangenehm spannend" (gilt auch in Hosen) ;D
-
Was war das für ein Wochenende! Von Freitag bis Sonntag war bei uns Frühlingswetter mit blauen Himmel und Temperaturen bis 20 Grad. So warm war es im November in Zürich seit den achtziger Jahren nicht mehr. Es war also richtiges Rocktragewetter! Man kann sagen was man will, aber der Klimawandel spielt den Rockträgern und Rockträgerinnen in die Karten.
Mir ging das ganze Wochenende ein Lied der Comedian Harmonists nicht aus dem Kopf. Ich habe es für mich etwas abgewandelt und es geht so: „Wochenend und Sonnenschein und dann im Rock zu sein, weiter brauch ich nichts zum Glücklichsein, Wochenend und Sonnenschein“. Ich weiss, etwas kitschig, aber was solls.
Am Samstag war ich mit meiner Frau unterwegs und wir beide hatten einen Rock an. Wir waren in Zürich unterwegs, shoppen, Wochenendeinkäufe, usw. Später dann sind wir zur Zürcher Weinmesse gefahren. Für Weinliebhaber hier im Forum ist das ein Tipp. Die Messe findet jedes Jahr auf den vor Anker liegenden Schiffen der Zürichseeschiffahrt statt, schon seit über 60 Jahren, immer im November. Man kann in aller Ruhe Wein probieren, es hat dutzende Stände mit hunderten Weinen zur Auswahl. Und man hat natürlich einen Panoramablick auf den See.
Siehe unten Bild 1 und 2.
Ich hatte einen meiner Lieblings-Jeansröcke der Marke Replay an. Ich liebe enge geschnittene Jeansröcke, mir stehen sie, ich fühle mich darin super wohl. Ich sage es und poste nochmals Fotos, auch wenn es einem gewissen Universalgelehrten und Master Mind aus der ostdeutschen Provinz nicht gefällt.
Meine Frau trug einen weit schwingenden Tellerrock. Gefällt mir auch super gut.
Siehe unten Bild 3 und 4.
Na ja, nachdem wir ein bisschen Wein probiert hatten, ist dann meine Frau nach Hause gefahren. Meine Optik auf dem Beifahrersitz hat mir aber auch gut gefallen.
Siehe unten Bild 5
Am Sonntag war es so schön, ich konnte beim Cabrio sogar das Verdeck öffnen und ich war den ganzen Tag wieder im Rock unterwegs.
Siehe und Bild 6 und 7
Ist gar nicht so einfach in einem engen Jeansrock in so ein tief liegendes Auto einzusteigen, erfordert etwas turnerisches Talent.
Siehe unten Bild 8
Dieser Jeansrock hier ist auch von Replay, meiner Lieblingsmarke wie gesagt. Er ist aus der aktuellen Kollektion und ich habe ihn vorletzte Woche im Replay Shop am Gänsemarkt in Hamburg gekauft. Tolle Verkäuferin übrigens da. Ich habe ein paar Röcke anprobiert und sie hat mich super gut beraten. Als wenn es das normalste der Welt ist, wenn ein Mann Röcke anprobiert und kauft.
Siehe unten Bild 9 und 10
Ich wünsche euch allen eine ganz schöne Woche.
-
Weitere Bilder
-
Weiter Bilder
-
Weitere Bilder
-
Weiter Bilder
Ich seh schon, Du magst es eng! 8)
LG, Michael
-
Da ich auch nicht unter dem Schlankheitswahn leide, fällt das nicht so auf bei mir. Da gibt es mehr Kurven, als nur diese vorn. Naja, "der Zauberstab" sollte wohl nicht gerade ausgefahren sein, sonst wirds "unangenehm spannend" (gilt auch in Hosen) ;D
Zum Glück ist meiner nicht so riesig, dass er zu sehr auffällt. Nervig ist er aber trotzdem, weil die meiste Zeit völlig überflüssig.Man stelle sich vor, man würde die ganze Zeit mit raushängender Zunge rumlaufen. In dem Punkt hat die Natur völlig versagt.
-
Hübsche Outfits Tobias. Hast Du eigentlich lange Haare? Bei einem Bild meine ich die zu sehen...und ja, was die Hemden angeht, da gäb es vielleicht noch ein bisschen was zu verbessern. Gewisse harmonieren etwas schlecht zum restlichen Outfit, finde ich, wenn ich Bild 10 und 11 mir anschaue...da gefällt mir z.B. Hajos lila Hemd besser...aber nicht wegen der Farbe, sondern - irgendwie meine ich, es ist zu weit, und es wirkt auf mich unharmonisch. Kann es Dir grad schwer beschreiben, was ich genau meine.
Ansonsten viel Spaß!
LG
-
irgendwie meine ich, es ist zu weit, und es wirkt auf mich unharmonisch. Kann es Dir grad schwer beschreiben, was ich genau meine.
Asterix meint, dass die Oberteile kastenartig, wie eine Rüstung geschnitten sind, um eine V-Form (breite Schultern) zu simulieren. Ein Rock ist figurbetont geschnitten oder betont im Normalfall die weiblichen Rundungen, der eine Sanduhrfigur imitiert, im Unterschied zu einer gängigen Männerhose oder einem Kilt.
-
Danke für das Feedback zu den Hemden. Bin selbst damit nicht ganz zufrieden. Ist aber irgendwie schwer was passendes zu finden. Ich habe mal Damenblusen probiert, aber das funktioniert auch irgendwie vorne im Brustbereich nicht. Muss mal weiter schauen.
-
Danke für das Feedback zu den Hemden. Bin selbst damit nicht ganz zufrieden. Ist aber irgendwie schwer was passendes zu finden. Ich habe mal Damenblusen probiert, aber das funktioniert auch irgendwie vorne im Brustbereich nicht. Muss mal weiter schauen.
Nun, rock aktiv hat es wohl ganz schön beschrieben. Das "Kastenartige" stört mich. Was "Damenblusen" angeht, da gibt es auch viele verschiedene, wohl viel mehr, als es "Herrenhemden" angeht. Und auch für den Brustbereich ist sicherlich was Brauchbares dabei. Habe ja selber da einige Sachen zu Hause...und bin in der Vergangenheit da auch fündig geworden.
-
Nun, rock aktiv hat es wohl ganz schön beschrieben. Das "Kastenartige" stört mich. Was "Damenblusen" angeht, da gibt es auch viele verschiedene, wohl viel mehr, als es "Herrenhemden" angeht. Und auch für den Brustbereich ist sicherlich was Brauchbares dabei. Habe ja selber da einige Sachen zu Hause...und bin in der Vergangenheit da auch fündig geworden.
Auch wenn ich nicht so der Blusenträger bin oder überhaupt was zumzuknöpfen, stimmt das. Fasst du in den Stapel von Männerhemden, hast du alle Varianten. Außer der Farbe, ist das alles der gleiche Brei. Mir fällt aber auf, dass auch Damensachen sich sehr an stereotype halen, was die Verschlussarten und Formen berifft. In der Jugendmode hat sich das aber schon etwas verwässert. Aber da kann ich auch die Männevariante nehmen, die einen dann doch besser passt. In der Vielfalt von Frauensachen, wie Oberteile kann ich sagen, dass es sehr wohl viel mehr gibt, aber durch die scheiß Anatomie (es ist ja so toll, dass Männer und Frauen untershiedlich sind, höre ich immer, gäähn..), reduziert sich das oft wieder auf die Auswahl, die man den Männern vorfindet. Gerader Schnitt, weniger tailliert, sonst spannt es an anderer Stelle usw.
-
Bild 2 mit Faltenrock gefällt mir am Besten. So latsch ich auch manchmal rum.
-
Kurzes Statement von mir: Da Du, Tobias, gern enge Röcke trägst, ist es nicht so ganz einfach, ein Hemd dazu zu kombinieren. Ich trage auch gern Hemden, doch ich trage die Röcke auch nicht in Bauchnabelhöhe. Röcke sitzen bei mir auch auf gleicher Höhe wie eine Hose. Mit langen Gehschlitzen hinten fast bis zum Po bin ich eher vorsichtig, denn zu leicht gibt es Einblicke auf die Unterwäsche (Treppensteigen...)
Ich habe den Vorteil, auf Grund meiner Figur (bin keinesfalls schlank ;)) auch Hemden mancher Hersteller tragen zu können, die leicht tailliert sind. Manche sind in Normalem Schnitt bei meiner Kragenweite einfach zu zeltartig vom Schnitt. Oft trage ich Poloshirts zum Rock, das sieht auch gut aus. Damenblusen zum Rock brauche ich somit nicht ;D
Jeder sollte einfach das tragen, worin er sich wohlfühlt und scheinbar fühlst Du Dich in der Art Deiner Röcke wohl. :)
Mir wäre das auf Dauer nix, immer nur enge Jeansröcke zu tragen. Ich variiere viel, doch das kam auch erst im Laufe von Monaten. Wenn ich draussen bin, liebe ich auch die Bewegungsfreiheit im Rock, manchmal jedoch auch so wie Du mal einen schmalen Rock, den man auch spürt.
Ich wünsch Dir, dass Du Deinen Stil weiter verfolgst und Einzelteile dazu in Kombination ausprobierst. Entscheide selbst, was Dir dazu gefällt und lasse Dich nicht zu sehr fremd-beeinflussen ;)
-
Hallo Ihr,
also ich trage auch fast nur Jeansröcke.
Diese am liebsten auch in Bleistiftform und auf jeden Fall ohne Gehschlitz (optisch nicht mein Ding).
Bei dem heute erhältlichen sog. Power-/Super-Stretch-Denim hat dieser (bei Knielänge) immer noch eine vernünftige Bewegungsfreiheit.
Und, wie der Dr. schon sagt, da spürt man auch, dass man einen Rock anhat.
Kombiniert mit einem slimfit-Hemd... einfach meins!
Der auf dem Bild ist gerade mein Favorit.
Viele Grüße,
Dirk
-
Ein stretchiger Jeansrock von Esprit, der einen
Knacka... , ähhh Knackpo zaubert. ;)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für den Rock gab´s heute von einem Scherenschleifer, der an unserer Haustür klingelte, ein spontanes Kompliment: "Der Rock steht ihnen gut." :)
-
Bei solchen, zweifellos gut aussehenden, Röcken stelle ich mir immer die Frage , wie sie an einem Mann in der Betrachtung aus der entgegengesetzten Richtung wirken ::)
-
Bei solchen, zweifellos gut aussehenden, Röcken stelle ich mir immer die Frage , wie sie an einem Mann in der Betrachtung aus der entgegengesetzten Richtung wirken ::)
Kannst Du morgen früh beim Thread "Was habt ihr gestern getragen" sehen. :)
Sieht auch von vorne gut und jugendfrei aus. Soviel sei schon verraten.
LG
Hajo
-
Hola die Burgfee, Hajo. Ganz ehrlich. Eine Frau würde sich veräppelt fühlen, wenn du ihr sagen würdest, du wärst hetero. ;) Zu deinem Glück kannst du eine Frau und paar Töchter vorweisen. Oder die anderen denken, kein Wunder, wenn so jemand nur unter Frauen abhängt, dass der so geworden ist. :o
Bei solchen, zweifellos gut aussehenden, Röcken stelle ich mir immer die Frage , wie sie an einem Mann in der Betrachtung aus der entgegengesetzten Richtung wirken ::)
Kannst Du morgen früh beim Thread "Was habt ihr gestern getragen" sehen. :)
Sieht auch von vorne gut und jugendfrei aus. Soviel sei schon verraten.
LG
Hajo
achso ist das zu verstehen. Ich habe die ganze Zeit gedacht, wie Hajo auf andere Mäner wirkt oder ihn wahrnehmen. Und dann hab ich weiter überlegt und dachte mir, dass Cephalus dachte, wie es in entgegengesetzt an echten Männern wirken mag. Aber dass Hajo's Vorderansicht gemeint war, bin ich nicht drauf gekommen. (Vielleicht liegt das an der geschwollenen Schreibweise?)
-
Der knallenge Jeansrock von vorne:
http://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.new#new (http://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.new#new)
-
Da hatte ich fas was anderes erwartet ;)
@rag ich bin immer wieder beeindruckt von Deinen Gedankengängen. Wer was denken könnte, schwul - Familie - usw. käme mir gar nicht in den Sinn ::)
-
Hallo Tobias,
deine Overknee-Stiefel gefallen mir sehr gut !
Auch - oder gerade in Verbindung mit einem Jeans-Mini sieht das toll aus.
Ich finde aber, dass der Rocksaum so 10-20cm höher liegen sollte, sonst stoßen die Stiefel optisch zu sehr am Rock an.
Schöne Grüße,
dodo
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallo Tobias, ich finde die Stiefel gut, den Rock von der Länge her auch. In der Kombination gefällt es mir nicht so, da ich "etwas Bein" bevorzuge bei knielangen Röcken.
Ich finde, es sieht dann besser aus, als wenn alles im Stiefel steckt. Lösung wäre ein kürzerer Rock, der eh besser zu den Overknees passen würde oder eben Stiefel mit kürzerem Schaft.
Wir Männer haben doch hübsche Beine. Ich persönlich bevorzuge, mehr "Bein zu zeigen". Die können wir der Damenwelt neidvollen Blicken doch auch gern aussetzen ;)
Beispiel von mir mit schwarzen Stiefeln und kurzem Rock, um den Abstand zwischen Rock und Stiefeln zu zeigen (finde ich schöner, als wenn alles so ineinander übergeht):
-
Hallo Dr. Heizer
Bei mir ist es so, ich mag Röcke mit der Länge und dem Schnitt und ich mag diese Overknees. Da ergibt sich der Look automatisch. Es ist nicht so, dass ich kein Bein zeigen möchte. Im Sommer zeige ich viel Bein. Jetzt im Herbst und Winter mag ich aber diese Kombination sehr und das Spiel mit dem Verdeckten. Aber auch bei diesem Look sieht man Bein beim Gehen und beim Sitzen.
Deine Kombination sieht natürlich auch super aus.
Ich habe noch andere Overknees bestellt, die werden noch höher sein. Kann es kaum erwarten, hoffentlich sind sie bis Ende des Monats da.
Viele Grüsse
Tobias
-
So hat eben jeder seine persönlichen Vorlieben. Es wäre traurig, wenn alle den gleichen Geschmack hätten (das hätte die Industrie wohl gern ;) )
Lieber zeigen wir die individuelle Vielfalt. Das macht viel mehr Spaß, als den Inszeniern des Einheitslooks zu folgen. :)
-
So hat eben jeder seine persönlichen Vorlieben. Es wäre traurig, wenn alle den gleichen Geschmack hätten (das hätte die Industrie wohl gern ;) )
Lieber zeigen wir die individuelle Vielfalt. Das macht viel mehr Spaß, als den Inszeniern des Einheitslooks zu folgen. :)
Stimme voll und ganz zu. Uniformen gibt´s z.B. bei der Armee und der Polizei. Das genügt.
Freuen wir uns an der Vielfalt, die wir hier im Forum finden.
-
Ich bin auf einer Modeseite auf ein Modelexikon und diese Beschreibung zu Jeansröcken gestossen und fand sie ganz interessant (da ich ja selber liebend gerne Jeansröcke trage):
Jeansröcke
Jeansröcke - vielseitig und cool
Jeansröcke können mit vielen anderen Kleidungsstücken wie Cardigans, Shirts, Stulpen oder Stiefeln zu aufregenden Outfits kombiniert werden. Die Vielseitigkeit dieser Röcke sorgt dafür, dass sie in sehr unterschiedlichen Stilen wirkungsvoll eingesetzt werden können. Dabei haben Jeansröcke eine bewegte Geschichte hinter sich – lösen heute jedoch wesentlich weniger öffentliche Empörung aus als noch vor vierzig Jahren.
Der Jeansrock: von der Goldgräberhose zum Rebellenfähnchen
1873 erfanden Levi Strauss und Jacob Davis einen Dauerbrenner: die Jeans. Anfangs aus braunem Leinenstoff, später in der indigoblauen „Serge de Nimes“-Manier (kurz: Denim) gefärbt und mit Nieten verstärkt, sollte die widerstandsfähige Arbeitshose vor allem Goldgräbern nützlich sein, doch wegen ihrer Robustheit wurde sie zur beliebtesten Arbeitshose Nordamerikas. In den Fünfzigern begeisterte sie die Jugendlichen Europas, wo sie als „Halbstarken-Uniform“ die Gemüter der Älteren erhitzte. Die Freizügigkeit der Siebziger brachte schließlich mit den Miniröcken auch den ultrakurzen Jeansrock hervor, der von konservativen Kreisen als Großangriff auf die Sittlichkeit bekämpft wurde. Bereits in den Achtzigern gehörten Jeansröcke zum Standard-Outfit der jüngeren Generation, die die Früchte der Rebellion ihrer Eltern genießen durften, ohne mit Anfeindungen rechnen zu müssen – solange der Rocksaum nicht mehr als zehn Zentimeter über das Knie wanderte. Inzwischen ist der Jeansrock in lang – vorzugsweise in Schwarz oder als Jeansrock in Braun – längst auch in Büros heimisch geworden, sofern keine verbindlichen Business-Dresscodes für Damenröcke gilt.
http://www.madeleine.de/modeberatung/modelexikon/j/jeansroecke/ (http://www.madeleine.de/modeberatung/modelexikon/j/jeansroecke/)
Ganz interessant ist in diesem Modelexikon auch die Beschreibung zu Röcken! Siehe unter:
http://www.madeleine.de/modeberatung/modelexikon/r/rock/#subject (http://www.madeleine.de/modeberatung/modelexikon/r/rock/#subject)
-
Mein Outfit am heutige Sonntag mit schwarzem Jeansrock der Marke Replay.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Endlich sind sie angekommen, meine neuen Overknees. Die perfekte Kombination zum Jeansrock zu dieser Jahreszeit. Ich liebe diese Kombination. Die Stiefel wurde handgemacht und auf Mass gefertigt. Bezugsquelle: http://www.fernandoberlinboots.com/ (http://www.fernandoberlinboots.com/)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Endlich sind sie angekommen, meine neuen Overknees. Die perfekte Kombination zum Jeansrock zu dieser Jahreszeit. Ich liebe diese Kombination. Die Stiefel wurde handgemacht und auf Mass gefertigt. Bezugsquelle: http://www.fernandoberlinboots.com/ (http://www.fernandoberlinboots.com/)
Da hast Du ja richtig was "investiert"! Scheinbar weich und bequem, sicherlich toll gemacht. Da sie Dir so gut gefallen, wünsche ich Dir viel Spaß damit!
-
Glückwunsch Tobias!
Das sind wirklich Hammerteile. Am besten gefallen sie mir zum kurzen Rock, weil sie dann vollständig sichtbat sind.
LG
Hajo
-
Also, die Stiefel sind ja Klasse ! Mir persönlich ist der Rock zu kurz. Okay, ich mag sowieso nur lange Röcke .
Trotzdem Daumen hoch ! Bei kurzen Röcken wüßte ich nicht, wie ich mich in der Öffentlichkeit setzen sollte, selbst wenn ich Leggins oder Strumpfhose tragen würde. Außerdem habe ich es sehr gern, wenn der Jeansstoff schön lang über meinen Beinen herunter fällt. Beim Laufen wiederum liebe ich das Geräusch, welches ein langer Jeansrock von sich gibt.
- Wie war die Reaktion bei dir auf der Strasse ? (Habe jetzt nicht alles gelesen). Also, wenn ich Overkniestiefel trug, z.B. zum knielangem Kleid, haben die Leute mehr geschaut, als wenn ich im Maxi-Rock unterwegs war. Aber Overnies auf der Strasse zu tragen hat schon was. - :)
-
Die Stiefel an sich gefallen mir. Aber sie sind dummerweise so schwer zu kombinieren...
Der Jeansrock und die Jacke gefallen mir auch, aber ich tu mich zusammen mit den Stiefeln ziemlich schwer...
Überkniestiefel sind nicht schlecht, aber ich tu mich sehr schwer, was die Kombination angeht...
-
Überkniestiefel sind nicht schlecht, aber ich tu mich sehr schwer, was die Kombination angeht...
Ketzerische Antwort:
Am besten zu engen Hosen ::) :-X
-
Überkniestiefel machen wohl erst richtig Sinn, wenn sie in ihrer ganzen Länge zu sehen sind. Das lässt sich nur in Verbindung mit einem kurzen Rock – oder engen Hosen praktizieren.
Mit dem kurzen Rock habe ich nur ein Problem, den Gehschlitz hinten, der mir zu enthüllend vorkommt. Ich sehe ein, dass er nötig sein kann, doch würde ich mir dann einen kurzen Rock mit mehr Bewegungsfreiheit wählen – und ohne den Gehschlitz.
Gruß
Gregor
-
Überkniestiefel sind nicht schlecht, aber ich tu mich sehr schwer, was die Kombination angeht...
Ketzerische Antwort:
Am besten zu engen Hosen ::) :-X
Es gibt auch andere mögliche Kombinationen :-X
-
Überkniestiefel sind nicht schlecht, aber ich tu mich sehr schwer, was die Kombination angeht...
Ketzerische Antwort:
Am besten zu engen Hosen ::) :-X
Wenn Du mit engen Hosen heiße Hotpants meinst, ist das nicht ketzerisch, sondern sexy. ::)
Und eine knallenge Leggings oder Hose zu Overknees ist auch scharf. Wenn auch nicht unbedingt bequem. ???
Bequemer sind zu Overknees richtig kurze Röcke. Das Handling kann allerdings knifflig sein. :o
-
Und eine knallenge Leggings oder Hose zu Overknees ist auch scharf. Wenn auch nicht unbedingt bequem. ???
Genau das meinte ich...
Ich wüsste nicht, warum das unbequem sein sollte, zumindest doch nich unbequemer als die Schuhe selbst.
In meinen Augen sieht die Pretty Woman sehr nach horizontalem Gewerbe aus. ::)
-
Jeans (Denim) muss nicht immer blau sein. Ich habe auch weiß, rot, schwarz, dunkelrot, oliv, grau.. hier mal ein weißer aus Sommer 2015:
-
Und eine knallenge Leggings oder Hose zu Overknees ist auch scharf. Wenn auch nicht unbedingt bequem. ???
Genau das meinte ich...
Ich wüsste nicht, warum das unbequem sein sollte, zumindest doch nich unbequemer als die Schuhe selbst.
Tobias´Overknees haben flache Absätze. Was soll an den Stiefeln unbequem sein? So eng sehen die Schäfte nicht aus.
Unbequem könnte eine Hose sein, wenn sie nicht gerade aus Stretchmaterial ist.
In meinen Augen sieht die Pretty Woman sehr nach horizontalem Gewerbe aus. ::)
Im Film "Prettey Woman" spielt Julia Roberts eine Prostituierte. Logisch, dass sie nach horizontalem Gewerbe aussieht.
Die braunen Overknees von Tobias sehen nicht nach horizontalem Gewerbe aus. Dazu fehlen die dünnen Absätze, die Farbe ist falsch und die Schuhspitze ist zu rund.
-
Hallo Tobias,
Das Wichtigste ist doch, das Du Dich wohlfühlst in Deinen Stiefeln und dem Rock. Es muß nicht jedem gefallen, Hauptsache es gefällt Dir.
Schön, das Du uns durch Deine Fotos dran teilhaben läßt und Du Außenaufnahem gemacht hast.
Ich bin zur Zeit auch meist mit einem Jeansrock unterwegs. Bei mir ist aber der Rock lang und die Schuhe sind niedrig.
So hat halt jeder andere Vorlieben.
Außerdem habe ich es sehr gern, wenn der Jeansstoff schön lang über meinen Beinen herunter fällt. Beim Laufen wiederum liebe ich das Geräusch, welches ein langer Jeansrock von sich gibt.
Hallo Albatros 55
Genau das gefällt mir an meinem langen Jeansrock auch so. Und auch wenn der Stoff so schön um die Beine streicht.
-
Jeans (Denim) muss nicht immer blau sein. Ich habe auch weiß, rot, schwarz, dunkelrot, oliv, grau.. hier mal ein weißer aus Sommer 2015:
Auch in violett gibt´s sowas, aus diesem Jahr:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Lange Stiefel passen auch prima dazu.
-
In meinen Augen sieht die Pretty Woman sehr nach horizontalem Gewerbe aus. ::)
Nicht nur die.
Alter Schwede, Hajo.
Auch in violett gibt´s sowas, aus diesem Jahr:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Lange Stiefel passen auch prima dazu.
Da bleibt bestimmt bei den Leuten der Mund offen stehen.
Die Heels sind der Hammer. Und der Rock hat die perfekte Länge. WAHNSINN. Haha.
-
@Hajo: das sieht doch gut aus: ein knackiges Männerhinterteil im Rock. Wenn das die Frauen nicht betört ::) ;)
Der Rock steht Dir gut und ich könnte mir vorstellen, den auch zu tragen. Doch heute trage ich mal Cord in etwas mehr als Knielänge. Ist nieselkalt draussen, die Jacke war vom Spaziergang schon ziemlich feucht an den Schultern, Halbschuhe dank Matsch und Nieselregen mit starkem Wind auch unangenehm :-\ doch Beine unterm Rock: schön gewärmt :) Hosen wären wohl nicht so angenehm gewesen ;)
-
Hallo Hajo
Super, so gut sieht es nichtmal bei vielen Frauen aus.
Unser Hajo macht halt immer ne gute Figur.
Besser als die ausdruckslosen Models auf dem Laufsteg.
Grüßle
Jürgen
-
Mit einer warmen Strumpfhose trage ich den Mini auch im Winter.
-
Hübsch Hajo!!! Und zu dem Mini würden Tobias' Stiefel passen (wenn auch wohl in schwarz)...
LG
-
Hübsch Hajo!!! Und zu dem Mini würden Tobias' Stiefel passen (wenn auch wohl in schwarz)...
LG
Habe ich schon erwähnt, dass ich im letzten Winter in Österreich schwarze Overknees mit Profilsohle und flachem Absatz erworben habe. ::)
Sehen aus wie derbe Männerschuhe, stammen aber aus der Damenabteilung. Zu Jeansröcken passen so kräftige Schuhe gut.
Vor knapp einem Jahr aufgenommen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Geht natürlich auch mit heller FSH.
-
Ich besitze bereits viele Röcke, zumeist Jeansröcke. Eigentlich zu viele Röcke. Das Foto anbei ist aus unserem Ankleideraum. Als wir gebaut haben, da war mein Bereich in diesem Zimmer nicht für eine zusätzliche Garderobe ausgelegt. Dies ist nur ein Teil meiner Röcke, ich würde sagen ca. 1/3. Die restlichen befinden sich im Keller in einem Schrank. Wie dem auch sei, ich finde halt immer wieder mal was Neues. Ich hatte einige Zeit keinen neuen Rock mehr gekauft und bekam langsam Entzugserscheinungen. Umso besser, konnte ich wieder einmal zuschlagen. Der Rock ist von Amisu und für einmal nicht im klassischen 5-Pocket-Stil. Er sitzt oben rum schön eng und unten herum hat es genügend Beinfreiheit. Ich geniesse es, diesen Rock zu tragen. Mit dem festen Jeansstoff und von der Länge her, genau der richtige Rock zu Stiefeln in dieser Jahreszeit. Aber ich gestehe, ich trage trotzdem darunter noch Feinstrumpfhosen. Ich mag das Gefühl, insbesondere wenn ich mir am Morgen die Beine glatt rasiert habe. Aber zurück zum Rock, dieser ist schön gerade geschnitten und die Längsnähte vorne und hinten verstärken dies noch.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Ich tue mich immer schwer, wenn man kein Gesicht dazu sieht. Das ist für das Gesamtoutfit oft entscheident.
In deiner Laufbahn hast du alles richtig gemacht. So wie Hajo auch oder Cephalus. Ich werde bspw. kein Haus bauen oder einen Sportwagen fahren können, weil ich dazu Zeit in die Karriere stecken müsste. Ich bin mir auch bewusst, dass ich aufgrund meiner jetztigen Kleidung nicht für solche Positionen vorgeschlagen werden würde, wo du bist. Dazu bin ich doch zu sehr Freigeist, um mich irgendwem anpassen zu wollen. Ich gebe aber zu, mal gerne mit einem eigenen Porsche bei irgendwelchen Laufburschen von Bänkern vorzufahren und die so richtig lächerlich aussehen zu lassen, dass die merken, dass sie nur Marionetten ihrer selbst sind und eine unbedeutende Filmrolle spielen. Achso, ja wegen alles richtig gemacht. Üblich ist, dass die meisten Männer mit Anfang 30 an ihrer Karriere feilen, eine Familie gründen und Vater werden und mit Mitte 40 ein Haus bauen. Das ist so der konventionelle Weg, den auch Frauen an Männern bevorzugen.
-
:o Alter Franz - ääh ich meine: Aber hallo Tobias! DAS ist nur 1/3? Da hast Du ja wirklich viele zur Auswahl! Tröstlich, dass ich nicht allein bin mit meiner "Klamottenmenge", doch so viele wie Du habe ich wahrscheinlich nicht. ;)
Ich habe wesentlich mehr Röcke als meine Frau, mehr Schuhe als sie, mehr... Ach, was solls, ich trags halt gern und nicht jeden Tag das gleiche :)
Üblich ist, dass die meisten Männer mit Anfang 30 an ihrer Karriere feilen, eine Familie gründen und Vater werden und mit Mitte 40 ein Haus bauen. Das ist so der konventionelle Weg, den auch Frauen an Männern bevorzugen.
Na dann entsprechen meine Frau und ich nicht "dem konventionellen Weg", was für ein Glück! ;)
-
Na dann entsprechen meine Frau und ich nicht "dem konventionellen Weg", was für ein Glück! ;)
Doch, doch. Wie soll ich es am besten erklären... Es ist ein Unterschied wann du mit dem Rocktragen anfängst.
Als Mann werden von einem gewisse Dinge abverlangt, die zu erfüllen seien. Krass formuliert kannst du Hedoismus und Karriere und Failienplanung nicht gleichzeitig haben. Hier sind deutliche Unterschiede zwischen den Rockträgern zu erkennen, die später anfingen und Familie und Beruf Priorität hatten, statt Selbstverwirklichung und denen von mir oder Asterix. Un der rote Faden ist immer gleich. Gibt es hier eigentlich noch mehr jüngere oder sind wir die einzigen? Was ist eigentlich mit dem Kryptischen passiert?
-
Wie konnte ich früher nur ohne Tasche leben? Ich weiss es nicht. Heute komme ich ohne Tasche nicht mehr zurecht. Ich muss es zugeben, auch ich habe mich früher über die Handtaschen bei den Frauen gewundert. Insbesondere bei meiner Frau. Nicht das sie besonders viele davon hätte oder von teuren Labels. Nein, ich habe mich früher immer gewundert, was da drinnen war und was, für mich als aussenstehender Betrachter, für ein Chaos herrschte. Es war aber immer alles Griffbereit, vom Portemonnaie über die Taschentücher bis hin zum Tick-Tack und so weiter. Ich wunderte mich. Und heute? Ich kann mir ein Leben ohne Tasche gar nicht mehr vorstellen. Das kam einher mit dem Rocktragen. Als ich anfing Rock zu tragen kam es ganz automatisch, ich brauche eine Tasche! Jetzt bin ich ja immer mehr so im sportlichen City-Schick unterwegs und mag von daher nicht die Glitzer- und Glamour-Lables wie D&G, Gucci, Louis Vuitton und wie sie alle heissen. Nein, ich stehe auf Freitag. Das ist das angesagte Kultlabel aus der Schweiz. Alles aus Recycling Material und umweltschonend in der Schweiz produziert. Ich weiss gar nicht ob das in Deutschland bekannt ist. Hier tragen jedenfalls Jung und Alt diese Taschen und Männer wie Frauen sowie so. Wenn ihr mal in Zürich seid, empfehle ich unbedingt den Besuch des Freitag Flagship Store in Züri-West. Er besteht aus übereinander gestapelten Seecontainern und von oben hat man einen tollen Blick über die Stadt. Aber Vorsicht, Freitag macht süchtig. Wenn du eine Tasche kaufst, kaufst du immer mehr. Über meine neue bin ich besonders stolz. Meist sind die Taschen ja mehrfarbig und oft recht Bund. Meine neue ist aber Unifarben und dann noch aus so einem tollen grau. Wie konnte ich früher ohne Tasche leben? Ich weiss es nicht.
www.freitag.ch (http://www.freitag.ch)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallo Tobias,
bei uns im Norden ist die Marke Freitag nicht bekannt. Eine schöne Tasche aber, die du zeigst.
Gruß
Gregor
-
Aber hallo Tobias! DAS ist nur 1/3? Da hast Du ja wirklich viele zur Auswahl!
Hallo Dr. Heizer,
Ich weiss, es ist völlig ga-ga. Meine Frau schimpft auch immer. Zumal im Lesezimmer auch noch einige Röcke auf der Couch 'geparkt' sind.
Viele Grüsse
Tobias
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallo Gregor
Im Oktober in Kopenhagen habe ich jedenfalls jemanden mit so einer Freitag-Tasche gesehen. Die war noch viel cooler als meine, war in so einem dunklen anthrazit. Das war ein Anzugtyp (grundsätzlich mal schrecklich, aber.....), wirkte aber gut in der Kombination mit dem dunklen Anzug und der Tasche. DK ist sowie ein cooles Land, hast echt Glück da zu leben. Und Kopenhagen ist eine ganz tolle Stadt. Da gehen wir sicherlich wieder mal hin.
Viele Grüsse
Tobias
-
Hallo Tobias,
es muss sie in DK gegeben haben, denn sie sind gebraucht zu kaufen. Wir haben die sogenannte Blaue Zeitung, Den Blå Avis, seit einigen Jahren ein Ebay-Unternehmen. Dort findet man sie.
Gruß
Gregor
-
Wie konnte ich früher nur ohne Tasche leben? Ich weiss es nicht. Heute komme ich ohne Tasche nicht mehr zurecht.
Hi Tobias,
so ist es mir auch ergangen. Noch vor rund zwei Jahren habe ich eine Handtasche strickt abgelehnt. War mir zu weiblich.
Jetzt gehe ich nur noch sehr selten ohne Tasche aus dem Haus. Habe mich einfach daran gewöhnt, einige nützliche (und unnütze) Dinge griffbereit zu haben.
Deine Bikerjacke ist cool und passt gut zum Jeansrock. Liegt ganz auf meiner modischen Linie. Von Gerry Weber habe eine ähnliche.
LG
Hajo
-
Heute war mir für einmal nicht nach einem Jeansrock, sondern nach was feinem. Anbei mein Outfit von heute mit anthrazitfarbenen Bleistiftrock (ganz klassisch mit Reisverschluss hinten und ohne Strechanteil). Wir sind nachher zum Essen eingeladen, da lasse ich das Outfit gleich an.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Du hast aber sehr große Hände.
-
So ein klassischer Bleistiftrock macht was her. Die Stiefel passen gut dazu und wenn Du die Jacke beim Essen ablegst, sieht es richtig elegant aus.
-
Die letzte Gewandung finde ich gut, die Jacke wirkt in meinen Augen nicht so dazu passend, hinten schon, vorne aber nicht, wie sieht sie geschlossen aus?
-
Ich weiss, die Jacke. Meine Frau meinte auch, die sieht irgendwie komisch aus. Finde ich ja auch, aber dennoch mag ich sie. Sie ist halt so wunderbar unperfekt.
-
War übrigens ein harmonischer Abend, meine Frau, die Frau des Gastgebers und ich im Rock :). Der Gastgeber hat die Contenance gewahrt. Gott sei Dank hier direkt in der Nachbarschaft. Autofahren ginge jetzt nicht mehr, es gab Chateau Margaux aus der Magnum-Flasche. :) :) :) :) :)
-
Ich weiss, die Jacke. Meine Frau meinte auch, die sieht irgendwie komisch aus. Finde ich ja auch, aber dennoch mag ich sie. Sie ist halt so wunderbar unperfekt.
Zu einem Jeansrock passt die Jacke bestimmt. Und für die Witterung ist sie sicher ideal. Zu dem schwarzen Bleistiftrock hätte ich einen schwarzen Blazer gewählt. Als Schutz gegen das Wetter notfalls mit einem langen Mantel darüber.
Beste Grüße
Hajo
-
Ich mag keine engen Röcke, ich brauche weite, mit denen ich auch Radfahren kann.
-
Da gebe ich dir Recht, enge Röcke sind nicht wirklich praktisch. Machen aber eben eine gute Figur. Und was das tolle ist, man spürt den Rock, wenn er schön eng anliegt.
Bei dem Wetter konnten wir den Porsche aus dem Winterschlaf holen. In engem Rock und mit Overknees braucht es beim Einsteigen etwas turnerische Fähigkeiten. Schön aber, dass mein Rock tragen von meiner Frau voll akzeptiert ist. Als ich mich in das Auto zwängte sagte sie nicht ‚Du hättest ja eine Hose anziehen können‘ sondern meinte nur ‚Wir könnten auch den Audi nehmen, da kommst du mit dem engen Rock besser rein‘.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Schön aber, dass mein Rock tragen von meiner Frau voll akzeptiert ist. Als ich mich in das Auto zwängte sagte sie nicht ‚Du hättest ja eine Hose anziehen können‘ sondern meinte nur ‚Wir könnten auch den Audi nehmen, da kommst du mit dem engen Rock besser rein‘.
Genau DAS ist viel mehr Wert, als Wahl der passendsten Outfits, die Mann dann nur allein genießen könnte.. Glückwunsch, dass Deine Frau so 100%ig auch hinter dem Rocktragen bei Dir steht! :)
-
Die gezeigten Fotos von Tobias sind doch wirklich gut getroffen.
Ich kann keinerlei negative Kritik daran sehen.
Ein Jeansrock oder wie auf dem Bild ein Rock in A-Linie im Verbund mit Stiefeln paßt doch gut zur Jacke.
Mir gefällt's!
So trete ich nämlich auch oft in der Öffentlichkeit auf, nur solche hellbraunen hohe Stiefel, wie Tobias, habe ich keine.
Meine in schwarz oder hellbraun sind ähnlich wie die auf den Bilden vom 5. Dez. 15.
-
Ich trage ja sehr gerne Jeansröcke, aber in letzter Zeit habe ich ab und an den Wunsch auch mal einen anderen Look auszuprobieren. Letzte Woche habe ich daher mal einen ganz klassischen knielangen Bleistiftrock getragen. Fotos von dem Look habe ich im Forum eingestellt. Heute war mir nach einem weit schwingenden Tellerrock. Ich habe den Rock zu schwarzen Stiefelen, einer Jeansjacke und einem gestreiften Shirt kombiniert. Ich fand den Look toll. Und ich muss sagen, es ist ein komplettes anderes Tragegefühl von so einem langen und weit schwingenden Rock, als wie mit den engen Röcken, die ich sonst trage. Nicht besser und nicht schlechter, einfach anders. Es hat mir viel Spass gemacht, einmal so einen Rock zu tragen und es wird sicherlich bald wieder einmal eine Gelegenheit geben.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Der Look sieht sehr gut aus und ist absolut tragbar für Dich! :)
-
Hallo Tobias
Schaut gut aus, das Outfit, paßt alles gut zusammen. Schöner Rock.
Enge Röcke mag ich selbst nicht, ich mag weite schwingende Röcke und so ein Tellerrock würde mir auch gefallen.
Grüßle
Jürgen
-
Hallo Jürgen
Vielen Dank für das Feedback. Ich bin auch auf den Geschmack gekommen.
LG
Tobias
-
Irgendwie schon gruselig: Der kopflose Rockträger! ???
LG, Michael
-
Irgendwie schon gruselig: Der kopflose Rockträger! ???
LG, Michael
Sorry, das wird aber leider so bleiben.
-
Irgendwie schon gruselig: Der kopflose Rockträger! ???
LG, Michael
Sorry, das wird aber leider so bleiben.
Du bist einfach zu groß für den Rahmen! ;D
LG,
M.
-
Gratulation Tobias,
schöne Bilder. Der Rock steht Dir wirklich gut.
Ich werde es Dir nachahmen.
Noch ein Zusatz:
Ich sah mir Deine Bilder nochmals an. Ausgesprochen gut.
Das gibt mir auch wieder eine neue Kleidungsmöglichkeitsidee.
-
Irgendwie schon gruselig: Der kopflose Rockträger! ???
LG, Michael
Sorry, das wird aber leider so bleiben.
Du bist einfach zu groß für den Rahmen! ;D
LG,
M.
Scheint so, je höher jemand in die Etage kommt, desto mehr muss er sich verstecken. Es könnte ihn ja jemand wiedererkennen. Wie war das nochmal mit den feigen Jugendlichen? ;D
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das italienisches Label Fornarina bietet in ein breites Spektrum an ausgefallenen Schnitten, ob rockig, verspielt oder elegant. Die vielfältigen Designs sind hochwertig und aus feinstem Denim. Für jeden Geschmack und Körper gibt es passende Modelle mit Komfort und Style. Bei den Röcken gefallen mir die tolle Passform und die sehr gute Verarbeitung. Ich habe ein paar Fornarina Röcke und kombiniere sie sehr gerne in dieser Jahreszeit zu Overknees. In Kombination mit einer schicken Lederjacke oder einer einfachen Jeansjacke ergibt das für mich das richtige Wohlfühl-Outfit.
Trendiger Fornarina Jeansrock in gerader Form. Figurbetonte Passform, leichter Stretch. Vorne mit seitlichen Taschen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Fornarina Jeansrock, gewachst, braun. Modell Ingle, Lederoptik, Einzelstück, Stretch:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der knielange Rock ist vornerum Dunkelblau, hinten Tiefschwarz mit leichtem Schimmer. Metall-Patches an den Taschen mit Fornarina-Logo veredeln den Look. Kleine Taschen, breite Gürtelschlaufen, mittlere Bundhöhe:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Enger schwarzer knielanger Jeansrock in Bleistiftform. Strechiger Stoff. Hinten geschlossene Taschen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Noch ein Jeansrock, aber diesmal ohne Stretchanteil im Stoff. Gerade Linienführung, obenrum eng geschnitten, Bewegungsfreiheit durch Schlitz auf der Rückseite. Vorne mit Knopfleiste:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Lieber Tobias,
ich finde alle Gewandungen gut, bis auf ab und zu die Stiefel.
Beim längeren Rock find ich alles einwandfrei inklusive Stiefel.
Bei Deinem Beitrag von heute, 21.21 Uhr, tu ich mich ziemlich schwer, zumindest, die ersten acht Bilder nach Vorstellung der Marke. Die vier darauffolgenden gefallen mir schon besser. Bei den fünf darauffolgenden ist mMn der Abstand zwischen Stiefel und Rock zu klein. Auf den fünf Bildern danach stimmt mMn alles.
Was die letzten 4 Bilder angeht, da tu ich mich bissl schwer mit der Jeansjacke, und den Stiefeln. Farblich passt aber alles...
Ansonsten viel Spaß!
Bis bald!
LG
-
Mir gefällt das letzte Outfit am besten, gerade auch wegen der Jacke.
Mit klar erkennbarem Gesicht würde mir aber alles noch besser gefallen. Es hat immer was von: "Ich folge einer anrüchigen Leidenschaft und möchte nicht erkannt werden." Das wirkt sich negativ auf unsere Sache aus. Ist aber Deine Sache, Tobias!
LG, Michael
-
Ich finde die gezeigten Fotos nicht unschön.
Jedoch die Stiefel wären mir zu lang.
Stiefel zum Rock ja. Aber eine Handbreit unter dem Knie sollte schon frei bleiben.
-
...Bei den Röcken gefallen mir die tolle Passform...
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mag ja sein mit der Passform. mMn ist zumindest dieser Rock zu klein: wenn der Gehschlitz schon beim normalen Stehen sperrangelweit offen steht und noch dazu bis fast an den Po reicht ???
Dazu ist die Saumhöhe bei den meisten gezeigten Beispielen hinten deutlich tiefer als vorne, sollte das nicht idealerweise auf einer Höhe liegen?
LG
Peter
-
@Tobias: der Gehschlitz hinten im Rock eröffnet den Blick von hinten auf die Stiefelenden. Mir würde es so am mir selbst nicht gefallen, denn da würde ich lieber gleich "Mini-Jeansrock" tragen, wenn eh schon so "viel Bein" gezeigt werden soll. Es ist einfach nur "persönliche Geschmackssache". ;)
Den weiten Rock finde ich sehr gut, steht Dir und ist wahrscheinlich bald einer Deiner Lieblingsröcke. Es muss nicht immer Jeansrock sein. Viel Freude damit!
-
WOUW, was für ein.....nein, nicht das Auto.....der Bleistiftrock! So muss ein Pencil Skirt sitzen und aussehen!
Ok, ....das Auto ist auch ganz cool.... :)....aber nicht so wie der Rock ;).
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
..abber isch sehe doch gar keine Auto auf die Biild??? Tolles Outfit an einer tollen Frau! Der Rest ist Nebensache. ;)
-
..abber isch sehe doch gar keine Auto auf die Biild???
Was is'n dann das Rote?
-
Mhhh..
Sieht man die Welt wirklich so einfarbig ??
Man sollte das Bild im ganzen sehen, dann kann man auch besser beurteilen.
-
..abber isch sehe doch gar keine Auto auf die Biild???
Was is'n dann das Rote?
Mhhh..
Sieht man die Welt wirklich so einfarbig ??
Man sollte das Bild im ganzen sehen, dann kann man auch besser beurteilen.
Auto ist das da: (Zitat aus Wiki )Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, in der Schweiz amtlich Motorwagen), ist ein mehrspuriges Kraftfahrzeug (also ein von einem Motor angetriebenes Straßenfahrzeug), das zur Beförderung von Personen (Pkw und Bus) und Frachtgütern (Lkw) dient. Umgangssprachlich – und auch in diesem Artikel – werden mit Auto meist Fahrzeuge bezeichnet, deren Bauart überwiegend zur Personenbeförderung bestimmt ist und die mit einem Pkw-Führerschein geführt werden dürfen.
Das rote Ding da auf dem Bild ist nicht vorrangig zur Beförderung von Personen oder Frachtgütern bestimmt. ;) Also kein 0815-Auto, sondern ein Fahrzeug. Für mich sind Menschen sowie andere Lebewesen wichtiger als Gegenstände, auch bei der Betrachtung von Bildern. Bei so einem Fahrzeug würde ich gern sehen, wie jemand im engen Rock elegant einsteigt und wieder aussteigt. ;D Von der daneben posierenden Dame auf dem Bild würde ich es nicht verlagen, würde lieber mit ihr Essen gehen und einen guten Wein trinken, statt wertvolle Lebenszeit mit ihr in einem Automobil der Scuderia zu verplempern. Vielleicht mag sie auch Jeansröcke?
-
Umgangssprachlich – und auch in diesem Artikel – werden mit Auto meist Fahrzeuge bezeichnet, deren Bauart überwiegend zur Personenbeförderung bestimmt ist und die mit einem Pkw-Führerschein geführt werden dürfen.[/i]
Das rote Ding da auf dem Bild ist nicht vorrangig zur Beförderung von Personen oder Frachtgütern bestimmt. ;) Also kein 0815-Auto, sondern ein Fahrzeug.
Warum nicht? Der Artikel erklärt dich schon, dass ein fahrzeug ein Auto, PW oder KW sein kann.
In den Ferrari passen zwei Personen rein und vorne hast du Stauraum. Wieviel Ladevolumen ein Auto haben muss, ist nicht auschlaggebend.
Für mich sind Menschen sowie andere Lebewesen wichtiger als Gegenstände, auch bei der Betrachtung von Bildern.
Röcke sind auch Gegenstände. ;)
Bei so einem Fahrzeug würde ich gern sehen, wie jemand im engen Rock elegant einsteigt und wieder aussteigt.
Kann ich dir zeigen. Schenkst du mir dann einen? :)
Vielleicht mag sie auch Jeansröcke?
Vielleicht mag sie keine Männer in Röcken? ::)
-
Für mich sind Menschen sowie andere Lebewesen wichtiger als Gegenstände, auch bei der Betrachtung von Bildern.
Röcke sind auch Gegenstände. ;)
Wenn sie Dich stören, kannst Du sie ja "wegdenken" ;D
Bei so einem Fahrzeug würde ich gern sehen, wie jemand im engen Rock elegant einsteigt und wieder aussteigt.
Kann ich dir zeigen. Schenkst du mir dann einen? :)
Klar könnte ich Dir einen Rock vom mir schenken, doch wozu? Er würde Dir ja doch nicht passen. ;)
Vielleicht mag sie auch Jeansröcke?
Vielleicht mag sie keine Männer in Röcken? ::)
Vielleicht mag sie keine Männer in langweiligen Anzügen? Vielleicht mag sie lieber mit netter Begleitung in leichter Bekleidung am Strand spazieren gehen? Vielleicht mag sie auch keine Besserwisser? ::) Wer weiß, wer weiß... ;)
Wer sich so elegant wie sie kleidet, interessiert sich auch für andere Dinge als permanetes Gemecker, Gejammer und und Besserwisserei. Damit unterhält man keine Frau, Männer auch nicht. Ab einem gewissen Niveau ist die Kleidung nicht mehr das alles entscheidende Detail, sondern der Gesamteindruck zählt. Ist man als Mensch eine Persönlichkeit mit Ausstrahlung, wird anderes zur Nebensache. Man gewinnt auf emotionaler Ebene, nicht durch Äusserlichkeiten. Hat man das ehrlich drauf, kann man auch einen Jeansrock tragen, weil man auch damit ordentlich gekleidet - nicht verkleidet - ist.
Welche Jeansröcke trägst Du denn so?
-
Welche Jeansröcke trägst Du denn so?
Ich hab keinen.
-
Wer sich so elegant wie sie kleidet, interessiert sich auch für andere Dinge als permanetes Gemecker, Gejammer und und Besserwisserei. Damit unterhält man keine Frau, Männer auch nicht. Ab einem gewissen Niveau ist die Kleidung nicht mehr das alles entscheidende Detail, sondern der Gesamteindruck zählt. Ist man als Mensch eine Persönlichkeit mit Ausstrahlung, wird anderes zur Nebensache. Man gewinnt auf emotionaler Ebene, nicht durch Äusserlichkeiten. Hat man das ehrlich drauf, kann man auch einen Jeansrock tragen, weil man auch damit ordentlich gekleidet - nicht verkleidet - ist.
Du junge Dame neben dem Auto kleidet sich gegen Bezahlung in dieses schicke Outfit. Die steht beruflich neben dem Wagen und nicht aus Jux und Dollerei. Bekanntlich werden Autos bei Präsentationen gerne mit jungen Damen "garniert". Dieses Foto könnte vom Genfer Autosalon stammen.
Od sie sich in ihrer Freizeit auch so in Schale wirft, weiß man nicht.
-
Also sogar ohne Bezahlung würde ich gern im Rock neben attraktive Mädels stellen. Ein Auto brauche ich dafür nicht, r.a.g hat ja auch keines. Ist klar, dass sie auf einer Messe tätig ist und daher das trägt, was die Präsentatoren wünschen. Was die Dame in ihrer Freizeit trägt, wäre reine Spekulation. Genug davon, zurück zum Thema.
Was ist eigentlich mit dem Jeansrock? Welche Farben können diese haben und in welcher Farbe fühlt ihr euch gar nicht wohl?
Ich habe Denim-Röcke natürlich in typisch verwaschenem blau, doch auch in dunkelblau, schwarz, weiß, rot, braun, gelb, pastellrosé,.. Hatte auch mal grau, doch den habe ich wieder verkauft.
-
Heute trage ich eine Jeansrock im mittlerem blau, ohne besondere Applikationen.
In der letzten Zeit hatte ich auch einen Jeansrock mit Verwaschungen und eine Knopfreihe an der Vorderfront getragen.
-
Wie kann man sich in Farben unwohl fühlen?
-
Ich habe verschiedene in verschiedenen Blautönen und in Schwarz. Ach ja, auch einen braunen. Grün kann ich mit an mir sehr gut vorstellen. Rot evtl. auch, aber vielleicht wäre mir das zu auffällig. In einem rosa Jeansrock würde ich mich eher unwohl fühlen, da zu viele Missverständnisse provozierend.
LG, Michael
-
Wie kann man sich in Farben unwohl fühlen?
Es gibt Farben, die allgemein bei Männern akzeptiert werden und andere, die bei Männern weniger akzeptiert werden. Wir selbst haben auch solche Farbpräferenzen und fühlen uns in gängigen "Männerfarben" (z.B. dunkelblau) sicherer als in gängigen "Frauenfarben" (z.B. rosa).
Davon habe ich mich auch noch nicht vollständig gelöst. Obwohl ich jetzt nur darauf achte, ob mir die Farbe steht. Und nicht auf eine generelle geschlechtliche Zuordnung.
-
In diesem Zusammenhang kommt bei wieder einmal der Gedanke auf, ob es für den Sommer nicht angenehm wäre, einen Rock mit einer rötlichen Farbe (kräftiges rot) zu beschaffen und diesen dann bei bestimmten Gelegenheiten (z. B. Gartenfest) oder allgemein zu tragen?
-
In diesem Zusammenhang kommt bei wieder einmal der Gedanke auf, ob es für den Sommer nicht angenehm wäre, einen Rock mit einer rötlichen Farbe (kräftiges rot) zu beschaffen und diesen dann bei bestimmten Gelegenheiten (z. B. Gartenfest) oder allgemein zu tragen?
Wieso für den Sommer? Gerade in der dunklen Jahreszeit ist ein signalroter Rock genau richtig. Für die Sicherheit als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr ist er bestens geeignet.
Sowas hier wird im Straßenverkehr bestimmt nicht übersehen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Einen roten Mini habe ich auch, aber gerade kein passendes Foto zur Hand.
Rote Jeansröcke gibt es z.B. hier:
https://www.otto.de/p/cheer-jeansrock-376370656/#variationId=407866149 (https://www.otto.de/p/cheer-jeansrock-376370656/#variationId=407866149)
-
Hallo!
Eine meiner Liblingsfarbe ist braun. Aber generell mag ich die Farben wie sie bei den Richtungen Bohemian und Ethno vorkommen.
-
In einem rosa Jeansrock würde ich mich eher unwohl fühlen, da zu viele Missverständnisse provozierend.
LG, Michael
Interessant. Für viele ist ja schon eine Rock, egal welche Farbe, provozierend.
Obwohl du Röcke trägst, findest du einen rosafarbenen Rock to much und fürchtest Missverständnisse. Aber mit einem "normalen" Rock nicht? ;) Ich habe mal einen rosafarbenen Rock gesehen und fand ihn recht interessant.
Für mich hat die Farbe irgendetwas erfrischendes und aufmunterndes. Glaubt jetzt nicht, dass ich ein pinkfarbenes Zimmer habe und Barbiepuppen sammel. ;D
-
Es gibt Farben, die allgemein bei Männern akzeptiert werden und andere, die bei Männern weniger akzeptiert werden.
Zähl die auf, die an Männern akzeptiert werden, dann bist du schneller fertig. Dunkelblau, schwarz, braun und grau. Alles andere gilt schon als mutig. *gääähnn*
-
In einem rosa Jeansrock würde ich mich eher unwohl fühlen, da zu viele Missverständnisse provozierend.
LG, Michael
Interessant. Für viele ist ja schon eine Rock, egal welche Farbe, provozierend.
Obwohl du Röcke trägst, findest du einen rosafarbenen Rock to much und fürchtest Missverständnisse. Aber mit einem "normalen" Rock nicht? ;) Ich habe mal einen rosafarbenen Rock gesehen und fand ihn recht interessant.
Für mich hat die Farbe irgendetwas erfrischendes und aufmunterndes. Glaubt jetzt nicht, dass ich ein pinkfarbenes Zimmer habe und Barbiepuppen sammel. ;D
Einer meiner Chefs trägt rosa Hemden. Ich denke, wenn von den meisten Konventionellen ein blaues Hemd als normal empfunden wird, ein rosa Hemd oder ein blauer Rock als grenznah bis leicht überschreitend, so wird ein rosa Rock als zu weit über der Grenze empfunden. Da würde ich mich dann doch zu unsicher fühlen. Aber wer weiß, was noch kommt an Entwicklung?
LG, Michael
-
Einer meiner Chefs trägt rosa Hemden. Ich denke, wenn von den meisten Konventionellen ein blaues Hemd als normal empfunden wird, ein rosa Hemd oder ein blauer Rock als grenznah bis leicht überschreitend, so wird ein rosa Rock als zu weit über der Grenze empfunden. Da würde ich mich dann doch zu unsicher fühlen. Aber wer weiß, was noch kommt an Entwicklung?
LG, Michael
Farben sind "grenzüberschreitend"? :o ich traue mich gar nicht, nach Mustern zu fragen ::) Ich trage Hemden aller Couleur und wurde bisher nicht auf Grenzübertritte hingewiesen. Hosen dürfen genau wie Röcke auch gern "Farbe haben" und als Hingucker am Outfit fungieren, wenn das Oberteil schlicht ist.
Roséfarbener Rock, ein dunkelblaues Hemd dazu, schwarzer Gürtel. schwarze Schuhe.. daran erkenne ich nichts Grenzwertiges. Wem natürlich ein dunkelblaues Hemd "zu gewagt" ist: braun oder dunkelgrün, bordeaux... geht auch ;D
...oder man nimmt einfach nur eine Farbe dazu, so wie ich hier im Beispiel: braun (ein breiterer Gürtel wirkt noch maskuliner).
-
Einer meiner Chefs trägt rosa Hemden. Ich denke, wenn von den meisten Konventionellen ein blaues Hemd als normal empfunden wird, ein rosa Hemd oder ein blauer Rock als grenznah bis leicht überschreitend, so wird ein rosa Rock als zu weit über der Grenze empfunden. Da würde ich mich dann doch zu unsicher fühlen. Aber wer weiß, was noch kommt an Entwicklung?
LG, Michael
Farben sind "grenzüberschreitend"? :o ich traue mich gar nicht, nach Mustern zu fragen ::) Ich trage Hemden aller Couleur und wurde bisher nicht auf Grenzübertritte hingewiesen. Hosen dürfen genau wie Röcke auch gern "Farbe haben" und als Hingucker am Outfit fungieren, wenn das Oberteil schlicht ist.
Roséfarbener Rock, ein dunkelblaues Hemd dazu, schwarzer Gürtel. schwarze Schuhe.. daran erkenne ich nichts Grenzwertiges. Wem natürlich ein dunkelblaues Hemd "zu gewagt" ist: braun oder dunkelgrün, bordeaux... geht auch ;D
...oder man nimmt einfach nur eine Farbe dazu, so wie ich hier im Beispiel: braun (ein breiterer Gürtel wirkt noch maskuliner).
Lieber Marcel,
so rein physikalisch sind Farben nur Lichtbrechungen, aber kulturell können sie ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. So war Gelb in China lange Zeit dem Kaiserhaus vorbehalten. Wenn sonst jemand ein gelbes Kleidungsstück trug, war das ein Grenzübertritt. Wenn in Indonesien ein Mann einen Sarong mit Blumenmuster trägt, ist das ein Grenzübertritt zum Weiblichen, in Polynesien dagegen nicht. In unserer hiesigen und heutigen Gesellschaft ist rosa feminin besetzt, ein Rock auch, ein rosa Rock erst recht. Das bedeutet aber nicht, dass man die Grenze nicht überschreiten darf und auch nicht, dass die Grenze für immer und alle Zeit existieren wird.
LG,
Michael
-
Lieber Marcel,
so rein physikalisch sind Farben nur Lichtbrechungen, aber kulturell können sie ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. So war Gelb in China lange Zeit dem Kaiserhaus vorbehalten. Wenn sonst jemand ein gelbes Kleidungsstück trug, war das ein Grenzübertritt. Wenn in Indonesien ein Mann einen Sarong mit Blumenmuster trägt, ist das ein Grenzübertritt zum Weiblichen, in Polynesien dagegen nicht. In unserer hiesigen und heutigen Gesellschaft ist rosa feminin besetzt, ein Rock auch, ein rosa Rock erst recht. Das bedeutet aber nicht, dass man die Grenze nicht überschreiten darf und auch nicht, dass die Grenze für immer und alle Zeit existieren wird.
LG,
Michael
Ja, das tolle an Lichtbrechnung/Reflektion/Absorption zur Erzeugung von "Farben" ist, dass man Licht braucht! ;D
Nicht jeder ist so be- oder auch erleuchtet, daher kleiden sich manche nur grau (im Sinne von Eintönig), weil sie auch nur in Schattierungen von"Grau" (oder gar schwarz/weiß ohne Berücksichtigung der Abstufungen dazuwischen) denken ;)
Du hast es richtig gesagt: es bedeutet nicht, dass man Grenzen nicht mal überschreiten soll und es muss auch nicht immer so bleiben. Warum? Weil diese Grenzen bezüglich der Kleidung nur in den Köpfen existieren und sich größtenteils aus den Sehgewohnheiten manifestiert haben. Ich habe festgestellt: mit einem Jeansrock kann man sehr gut damit beginnen, die Sehgewohnheiten aufzubrechen, denn Jeans ist häufig im Straßenbild vorhanden und wird daher am wenigsten als "anders" empfunden.
Ich trug beispielsweise meist im öffentlichen Raum im Sommer Jeansröcke, daher habe ich auch verschiedene in blau, schwarz oder weiß, andere Farben kamen später hinzu. Ein normal blauer oder schwarzer Jeansrock ist auch unauffälliger als ein Klit. ;)
-
Lieber Marcel,
so rein physikalisch sind Farben nur Lichtbrechungen, aber kulturell können sie ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. So war Gelb in China lange Zeit dem Kaiserhaus vorbehalten. Wenn sonst jemand ein gelbes Kleidungsstück trug, war das ein Grenzübertritt. Wenn in Indonesien ein Mann einen Sarong mit Blumenmuster trägt, ist das ein Grenzübertritt zum Weiblichen, in Polynesien dagegen nicht. In unserer hiesigen und heutigen Gesellschaft ist rosa feminin besetzt, ein Rock auch, ein rosa Rock erst recht. Das bedeutet aber nicht, dass man die Grenze nicht überschreiten darf und auch nicht, dass die Grenze für immer und alle Zeit existieren wird.
LG,
Michael
Ja, das tolle an Lichtbrechnung/Reflektion/Absorption zur Erzeugung von "Farben" ist, dass man Licht braucht! ;D
Nicht jeder ist so be- oder auch erleuchtet, daher kleiden sich manche nur grau (im Sinne von Eintönig), weil sie auch nur in Schattierungen von"Grau" (oder gar schwarz/weiß ohne Berücksichtigung der Abstufungen dazuwischen) denken ;)
Du hast es richtig gesagt: es bedeutet nicht, dass man Grenzen nicht mal überschreiten soll und es muss auch nicht immer so bleiben. Warum? Weil diese Grenzen bezüglich der Kleidung nur in den Köpfen existieren und sich größtenteils aus den Sehgewohnheiten manifestiert haben. Ich habe festgestellt: mit einem Jeansrock kann man sehr gut damit beginnen, die Sehgewohnheiten aufzubrechen, denn Jeans ist häufig im Straßenbild vorhanden und wird daher am wenigsten als "anders" empfunden.
Ich trug beispielsweise meist im öffentlichen Raum im Sommer Jeansröcke, daher habe ich auch verschiedene in blau, schwarz oder weiß, andere Farben kamen später hinzu. Ein normal blauer oder schwarzer Jeansrock ist auch unauffälliger als ein Klit. ;)
Lieber Marcel,
es ist ja auch eigentlich ganz schön, dass es Grenzen gibt, die man überschreiten kann, um zu entdecken, was es dahinter an Neuem und Unbekanntem gibt. Wären z.B. Karlis Reisebericht so interessant, wenn es jenseits der Ländergrenzen, die er überschritten hat, dieselben Eisenbahnen gäbe wie diesseits der Grenze? War für Euch ein Treffen in Cheb nicht auch deshalb interessanter als z.B. in Hof oder Klingenthal, weil es in Tschechien anders ist als in Deutschland?
LG, Michael
-
Hallo!
Farben haben ja vielfältige Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist. Das habe ich bei mir sehr gut gesehen. Ich habe lange mit sehr hellen Farben rumexperimentiert, aber irgendwie war ich da die ganze Zeit "Abgehoben"... Seit ich auf "erdige" Farben zurückgreife, wie z.b. Braun spüre ich eine wesentliche Beruhigung meines Wesens. Mit Schwarz würde ich aber wohl in Richtung Depression abgleiten. Inzwischen kann ich bei mir gut abschätzen ob mir eine Farbe nützlich ist.
Aber wiederum kann man sowas nur herausfinden wenn man herumexperimentiert. Genauso wie mit Hose, Rock und Kleid.
-
Bei einer Second Hand Kleiderbörse im Internet habe ich einen tollen Jeansrock gekauft. Hat alles ganz super geklappt und der Rock kam superschnell an. Er passt wie angegossen und hat einen tollen Used-Look. Morgen Abend sind wir zum Dinner eingeladen, da werde ich den Rock gleich tragen. Leider ist es dann schon zu dunkel für ein Foto, aber sobald sich die Gelegenheit ergibt, werde ich ein Foto posten:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich finde es toll, wenn Kleidungstücke so eine neue Verwendung finden. In unserer Wegwerfgesellschaft ist ja Kleidung fast schon zu einem Rohstoff geworden. So aber macht es Sinn und hat für beide Seiten Vorteile. Ich gehe übrigens auch sehr gerne in Second Hand Shops und habe da schon ganz tolle Sachen gefunden.
Ich habe der Verkäuferin geschrieben, dass der Rock ankam. Sie hat total nett zurück geschrieben. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Das ist der Schriftverkehr dazu:
Hallo, der Rock kam heute bereits an und ich bin ganz happy :) ! Er passt mir wie angegossen und zaubert eine tolle Figur. Der Rock hat auch einen tollen Used-Look, gefällt mir total gut. Sieht aus, als wenn du ihn oft getragen hast. Ich bin kein Hosentyp, trage meist Rock. Wie ist das bei dir? Ganz herzlichen Dank auch für den schnellen Versandt. Schöne Weihnachten und LG. :)
Hi, super das freut mich das du zufrieden bist ;) Ich muss sagen das war einer der schönsten Jeansröcke den ich hatte, vorallem der Bleistift Schnitt hat mir gut gefallen. So oft tragen konnte ich ihn nicht, weil er mir meistens immer zu eng war, und jetzt nach der Geburt meines Sohnes...haha da würde er mir erst in ca. 15 kg wieder passen*lach :-DD Ich trage auch nur Röcke mein Schrank ist voll damit :) Also es freut mich wirklich das alles so schnell& gut geklappt hat. Danke Dir, (vielleicht ist ja mal wieder was für dich dabei;) Wünsche dir noch einen schönen Abend und eine schöne Weihnachtszeit :) lg
-
Hi Tobias,
den Druckknopf am Gehschlitz finde ich cool.
LG
Hajo
-
Falscher Faden
-
Falscher Faden
Ein falscher Faden an dem Jeansrock? ???
-
Mein neuer Rock sitzt auch so eng wie der hier, auf dem Video bei YouTube. Ich freue mich schon sehr, den Rock zu tragen:
https://www.youtube.com/watch?v=AfTlI7SW0aY (https://www.youtube.com/watch?v=AfTlI7SW0aY)
;)
-
Hallo zusammen,
das finde ich ja irgendwie schon faszinierend, dass ein Jeansrock "YouTube-Star" ist und über 100.000 Klicks hat. Ich frage mich gerade, wer solche Filme einstellt und wer die Filme anschaut. Wahrscheinlich kriege ich jetzt in der Vorschlagsliste jede Menge solcher seltsamen Aufnahmen. Mensch in kurzem Rock läuft zwei Minuten durch die Stadt... Oh weia!
Ich käme mir in dem Rock eingeklemmt vor. Aber das ist wohl Geschmackssache. :)
Viele Grüße
Tine
-
Hallo zusammen,
das finde ich ja irgendwie schon faszinierend, dass ein Jeansrock "YouTube-Star" ist und über 100.000 Klicks hat. Ich frage mich gerade, wer solche Filme einstellt und wer die Filme anschaut. Wahrscheinlich kriege ich jetzt in der Vorschlagsliste jede Menge solcher seltsamen Aufnahmen. Mensch in kurzem Rock läuft zwei Minuten durch die Stadt... Oh weia!
Ich käme mir in dem Rock eingeklemmt vor. Aber das ist wohl Geschmackssache. :)
Viele Grüße
Tine
Mir wäre er auch zu eng. Ich suche ja auch ein Mehr an Freiheit im Rock als in der Hose, nicht ein Weniger.
LG, Michael
-
Hallo zusammen,
das finde ich ja irgendwie schon faszinierend, dass ein Jeansrock "YouTube-Star" ist und über 100.000 Klicks hat. Ich frage mich gerade, wer solche Filme einstellt und wer die Filme anschaut. Wahrscheinlich kriege ich jetzt in der Vorschlagsliste jede Menge solcher seltsamen Aufnahmen. Mensch in kurzem Rock läuft zwei Minuten durch die Stadt... Oh weia!
Es gibt auf Youtube fast nichts, was es nicht gibt. Neben nützlichen und unterhaltsamen Filmchen gibt es sehr viel unnützes Zeug. Man muss sich nicht jedes Video ´reinziehen.
Ich käme mir in dem Rock eingeklemmt vor. Aber das ist wohl Geschmackssache. :)
Viele Grüße
Tine
So eingeklemmt wie in engen Hosen ist man im engen Rock nicht. Besonders wenn er aus Stretchmaterial ist.
Zur Freiheit gehört, dass man aus modischen Gründen auf Beinfreiheit verzichtet. Ist doch schön, wenn wir weite oder enge, lange oder kurze Röcke tragen können. :D
LG
Hajo
-
Hallo zusammen,
das finde ich ja irgendwie schon faszinierend, dass ein Jeansrock "YouTube-Star" ist und über 100.000 Klicks hat. Ich frage mich gerade, wer solche Filme einstellt und wer die Filme anschaut. Wahrscheinlich kriege ich jetzt in der Vorschlagsliste jede Menge solcher seltsamen Aufnahmen. Mensch in kurzem Rock läuft zwei Minuten durch die Stadt... Oh weia!
Es gibt auf Youtube fast nichts, was es nicht gibt. Neben nützlichen und unterhaltsamen Filmchen gibt es sehr viel unnützes Zeug. Man muss sich nicht jedes Video ´reinziehen.
Ich käme mir in dem Rock eingeklemmt vor. Aber das ist wohl Geschmackssache. :)
Viele Grüße
Tine
So eingeklemmt wie in engen Hosen ist man im engen Rock nicht. Besonders wenn er aus Stretchmaterial ist.
Zur Freiheit gehört, dass man aus modischen Gründen auf Beinfreiheit verzichtet. Ist doch schön, wenn wir weite oder enge, lange oder kurze Röcke tragen können. :D
LG
Hajo
Lieber Hajo,
selbstverständlich! Ich habe auch Röcke mit weniger Schrittweite, die ich aber eben nur selten trage, weil es mit eher schnell auf die Nerven geht, nicht richtig ausschreiten zu können. Soll jeder tragen, was er will!
LG, Michael
-
So wie in dem Filmchen sehe ich tagsüber auch aus, wenn ich einen Jeansrock trage.
Also nichts besonderes.
Gestern am Abend, ich hatte gerade mein Auto nach dem Einkaufen in die Garage gefahren und beeilte mich, um die noch im Hausflur stehenden Lebensmittel in die Wohnung zu verbringen.
Kurz vor meinem Haus kam mir ein Mann mit relativ kurzem grauen Rock, schwarzer Strumpfhose und schwarzen Stiefeln entgegen.
Insgesamt war es eine gute Erscheinung.
Nur schade, ich war in Eile, sonst hätte ich ihn angesprochen.
-
Nur schade, ich war in Eile, sonst hätte ich ihn angesprochen.
Ja, wir sind viel zu oft in Eile.
LG, Michael
-
Bei einer Second Hand Kleiderbörse im Internet habe ich einen tollen Jeansrock gekauft.
Mir wäre dein Rock zu eng, ich brauche Falten dran, zum Radfahren.
-
Gestern Abend waren wir zum Dinner eingeladen und ich hatte den Rock an. Ich habe mich in dem Rock pudelwohl gefühlt. Trotz des Figur nahen, engen Schnitts sitzt er bequem. Und weil es mir so viel Spass gemacht hat den Rock zu tragen, habe ich ihn heute gleich nochmal angezogen. Anbei nun ein paar Fotos davon. Ich liebe es Rock zu tragen!
Der Rock ist übrigens vom italienischen Label Miss Sixty.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Ausgezeichnet. :)
Wie ich sehe, beherrscht Du die "weibliche" Sitztechnik perfekt. ;)
-
Tobias, die neue Liebe zum Rocktragen kann ich Dir sehr gut nachempfinden.
Auch ich fühle ich im Rock wohler, als wenn ich Hosen anhabe.
-
Heute stand die Sonne am südlichen Wendekreis, es ist der kürzeste Tag des Jahres. Von nun an werden die Tage wieder länger und das Frühjahr ist nicht mehr in allzu weiter Ferne. Im Frühjahr werden die Röcke raus geholt! Aber in diesem Jahr meint es der liebe Gott mit den Rocktragenden Menschen in unserer Region auch um diese Jahreszeit gut. Bei milden Temperaturen und etwas Sonnenschein, kann man auch Ende Dezember noch wunderbar im Rock draussen unterwegs sein. Und das Schöne ist, es bleibt vorerst so. Für alle diejenigen, die auch lieber Rock bei milden Temperaturen tragen, wünsche ich, dass es bei euch auch so schön ist wie hier.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mustang Jeans hatte ich noch nie auf dem Radarschirm. Ich weiss auch nicht woran das liegt. Früher waren jedenfalls Levis angesagt und so. Seitdem ich von Jeanshosen auf Jeansröcke gewechselt bin, trage ich gerne Labels wie Closed, Replay und Fornarina. Auch von Esprit habe ich ein paar tolle Jeansröcke. Nun habe ich bei einer Kleiderbörse einen Jeansrock von Mustang erstanden und bin ganz happy damit. Der Rock hatte eine tolle Passform und sitzt sehr bequem. Der Stoff ist aus einem tollen Denim mit einer sehr schönen Auswaschung.
Mustang ist eine Traditionsmarke, die bis in die 30er Jahre zurück reicht. Mustang steht seit über 80 Jahren für die Entwicklung und Vermarktung von Premiumjeans. Und bis heute kamen auch die Lizenzen für die Vermarktung und Herstellung von Premiumjeans der Marken Joop, Bogner und Sansibar dazu. Von Bogner habe ich auch zwei oder drei Jeansröcke, aber dazu ein anderes Mal mehr. Also eigentlich ist Mustang eine ganz interessante Marke. Komisch, hatte ich sie nie auf dem Radarschirm. Mal sehen was es in Zukunft an Röcken dort gibt. In der aktuellen Winterkollektion sind Röcke allerdings eher rar. Seltsam ist auch, dass im Winter so kurze Röcke in der Kollektion sind.
Wie auch immer, hier nun ein paar Bilder von meinem neuen/alten Mustang Jeansrock, kombiniert wie immer bei mir zu dieser Jahreszeit zu Stiefeln und Lederjacke. Von vorne sehr gerader Schnitt, hinten mit sexy back slit.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bei den milden Temperaturen wollte ich mal auf Stiefel verzichten und ein paar schöne Halbschuhe zu einem dunklen Bleistiftrock kombinieren. Die Schuhe sind aus Mailand und sehen super aus, speziell zu Jeanshosen. Die trage ich halt so gut wie nicht mehr, also dachte ich an die Kombination zum Rock. Ich zog die Schuhe an und fragte meine Frau, ob ich die Schuhe zum Rock tragen kann. ‘Die Jacke gefällt mir nicht‘ war die Antwort! ‘Ich hatte nach den Schuhen zum Rock gefragt, nicht nach der Jacke‘, sagte ich. ‘Zieh lieber schwarze Stiefel an‘ war die knappe Antwort. Ach ja, Männer haben es auch nicht leicht. Na wie auch immer, ich habe auf den Rat meiner Frau gehört, bin von den Schuhen abgewichen und habe Stiefel angezogen.
Und ja, ich weiss, dass sie diese Jacke nicht mag. Und sie hat Recht, es ist wirklich kein besonderes Designerstück. Aber ich weiss auch nicht, ich mag die Jacke halt, einfach so. Man mag halt Dinge manchmal einfach nur so. Sie ist nicht schön, ziemlich weit geschnitten und irgendwie nicht passend. Aber ich trage sie gerne. Es gibt da ein Online Second-Hand-Shop, der nennt sich upup.com. Das ubup steht für used but precious. Meine Jacke ist für mich auch upup, ugly but precious. Dabei, ugly ist sie eigentlich nicht, nur irgendwie nicht so richtig passend zum feinen Rock.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das nächste Foto hat nichts mit Rockmode zu tun, aber ich fand es total toll und möchte es gerne mit euch teilen. Der Künstler heisst Matthias Holländer, ich kannte ihn bisher nicht. Das Bild heisst Hegau und ich habe es in der Ausstellung fotografiert. Es sieht aus wie ein Foto, ist aber von Hand gemalt mit Öl und Acryl. Zwar bezeichnet man Matthias Holländer als realistischen Maler, sogar als Hyper-Realisten, doch sind seine Bilder eigentlich Inszenierungen, kein Abbild der realen Situation, vielmehr sorgfältig arrangierte und inszenierte Kompositionen. Nichts ist so wie es wirklich ist. Auf diesem Bild z.B. hat es recht nah am Rhein einen der Hegauer-Vulkankegel. Dies ist in der Wirklichkeit aber nicht so, die sind viel weiter entfernt.
War übrigens eine sehr interessante Ausstellung mit einer netten Begebenheit. Eine Dame meinte zu mir, der Rock steht mir sehr gut. Das hört man gerne! :)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier noch ein paar Bilder aus der Ausstellung. Zu dem Bleistiftrock habe ich wie gesagt auf Anraten meiner Frau Stiefel getragen. Dazu habe ich eine champagnerfarbene Bluse aus Satin von Burberry London kombiniert. Die Bluse hat ein sehr edles Tragegefühl.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallo Jeansrockers, ich war gestern in einem Museeum in Basel, hatte einen langen Jeansrock an und schwarze Schaftstiefel. Es waren nur wenige Besucher anwesend, so bin ich halt aufgefallen in meinem Outfitt. Nur eine Weibliche Aufsichtsperson sprach mich an und sagte; dass mir der Rock gut stehe und es ihr gefallen würde. Schade findet sie, dass man nur wenige Männer im Rock sieht. Die nette Frau war etwa mitte vierzig und hatte Hosen an, sagte aber das sie gerne Röcke trage.Wir sprachen noch eine weile über die langweilige Männer"Mode"und Sie verstehe es, dass einige Männer mit dem eintönigen Angebot nicht viel am Hut haben. Da sei halt Kreativität und Mut zu neuem gefragt. Rockträger seien da sicher die besten Vorbilder, dass es auch anders gehe. Wichtig scheint ihr, dass der Mann sich nicht als Frau "verkleidet".Einfach; Rock statt Hose thats enough.
Gruss rockmax
-
Tach auch,
gefällt mir sehr gut was Du trägst Tobias, auch ganz mein Stil....einfach Rock statt Hose :)
-
Hallo rockmax
Na das war doch eine schöne Begebenheit in dem Museum in Basel. Das macht Spass ein nettes Gespräch so über das Rocktragen zu führen. Ist mir auch schon ab und an passiert, dass mich jemand angesprochen hat und ein Gespräch über Rocktragen zustande kam. Interessanterweise immer nur mit Frauen. Ausserhalb meiner Familie und meines Freunde-/Bekanntenkreises habe ich mit einem Mann noch nicht über das Rocktragen gesprochen (das Forum hier natürlich ausgenommen).
Viele Grüsse
Tobias
-
Gestern hatte es auf der Wettervorschaukarte für heute noch Wolken. Davon war aber heute nichts zu sehen. Bei frühlingshaften 14 Grad schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Ich habe dazu die Gelegenheit genutzt, einen Rock zu tragen, den ich gekauft hatte, aber noch nie getragen habe. Irgendwie gefallen mir diese Bleistiftröcke zurzeit sehr gut.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Ausserhalb meiner Familie und meines Freunde-/Bekanntenkreises habe ich mit einem Mann noch nicht über das Rocktragen gesprochen (das Forum hier natürlich ausgenommen).
Viele Grüsse
Tobias
Hier sind auch keine Männer *duck und weg* :-X ;D
-
Auch beim Feiertagsspaziergang hat meine Frau die Hosen an!
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Sehr schöne "Bleistifte" trägst Du auf den letzten Bilder. Erstklassige Business-Modelle. Wenn Du dazu einen Blazer kombinierst, ist es perfekt für´s Büro.
Und es ist nicht extrem!
Ob das Outfit Deiner hosentragenden Frau auch in die Fundi-Ecke oder Extrem-Ecke gestellt wird? So wie es von einschlägig bekannten Usern*innen Deinen Looks nachgesagt wird.
LG
Hajo
-
Meine Frau hat mir zu Weihnachten tolle Sachen geschenkt. Einmal ist das ein Set aus einem sehr schönen Blazer und einen tollen Rock dazu und zum anderen ein toller Jeansrock. Das Set mit dem Blazer und Rock dazu konnte ich noch nicht fotografieren (Fotos werde ich zu einem späteren Zeitpunkt posten). Anbei daher erstmal Fotos von dem tollen Jeansrock. Der Rock ist von dem Label Miss Sixty und sitzt, wie ich es gerne mag, schön eng und figurbetont. Ein toller Start, in ein schönes Rock-Jahr!
Miss Sixty Jeansrock - Miss Sixty Denim Pencil Skirt
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Einen sexy Hintern hast Du, wenn ich das mal so sagen darf. ;)
Und eine tolle Frau mit gutem Geschmack. :)
LG
Hajo
-
Den Blazer und den Rock habe ich von meiner Frau zu Weihnachten bekommen. Über den Blazer freue ich mich sehr, denn bisher habe ich in der kalten Jahreszeit nur Leder- oder Jeansjacken zum Rock kombiniert. Mit dem Blazer habe ich jetzt mehr Kombinationsmöglichkeiten und ich denke, er sieht auch sehr gut zu einem Bleistiftrock aus.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Gratuliere! Siehst super aus! Geh doch mal so arbeiten ;) Top!
LG
-
Den Blazer und den Rock habe ich von meiner Frau zu Weihnachten bekommen. Über den Blazer freue ich mich sehr, denn bisher habe ich in der kalten Jahreszeit nur Leder- oder Jeansjacken zum Rock kombiniert.
Die Kombination sieht gut aus, Farben, Längen etc alles OK.
Jedoch hat der Blazer Abnäher für den Brustbereich, um Platz zu schaffen, wo bei dir nichts ist, das trübt den Gesamteindruck ein wenig...
LG
Peter
-
Blazer und Bleistiftrock ist eine klassische Kombination, die Dir sehr gut steht.
-
Das sieht mir eher wie ein Herrenblazer aus. Sind wir schon so festgefahren?
-
Das sieht mir eher wie ein Herrenblazer aus. Sind wir schon so festgefahren?
Die Anordnung der Knopfleiste entspricht einem Damenmodell.
-
Der Blazer ist ein Weihnachtsgeschenk von meiner Frau und vom Label Frieda&Freddies / New York.
-
Tach auch,
mir gefällt es!
Völlig egal wo der Blazer seine Knopfleiste hat, ob Abnäher für die Brust da sind ist auch egal, ich denke der paßt schon!
Knopfleisten rechts oder links sind eh aus "Vorzeiten" gedacht!
Gute Alternative zur Hose!
bis dahin
JürgenH
-
Was ist eigentlich ein Blazer?
Ich meine, es gibt auch einen Chevrolet Blazer. Was der mit einer Jacke zu tun?
LG, Michael
-
Was ist eigentlich ein Blazer?
Ich meine, es gibt auch einen Chevrolet Blazer. Was der mit einer Jacke zu tun?
LG, Michael
Das meint die ach so schlaue, neunmalkluge Tante Vicky dazu ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Blazer_%28Kleidungsst%C3%BCck%29 (https://de.wikipedia.org/wiki/Blazer_%28Kleidungsst%C3%BCck%29)
Grüßle
Jürgen
-
Hallo Tobias
Ich finde, das Outfit steht Dir gut
(Auch wenn ich persönlich mehr weite Röcke mag und Blazer für mich zu vornehm finde)
Das Wichtigste ist jedoch, das Du dich so gekleidet wohl fühlst
Und eine Frau, die Dich so mag, sonst würde sie auch wohl nicht Dir solche Geschenke machen. Glückwunsch :)
Trägt Deine Frau auch mal einen Rock?
Meine Lebenspartnerin hat erst seit meiner Rocktragerei wieder mit Röcke tragen angefangen, wenn auch längst nicht so oft wie ich ;)
Grüßle
Jürgen
-
Was ist eigentlich ein Blazer?
Ich meine, es gibt auch einen Chevrolet Blazer. Was der mit einer Jacke zu tun?
LG, Michael
Das meint die ach so schlaue, neunmalkluge Tante Vicky dazu ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Blazer_%28Kleidungsst%C3%BCck%29 (https://de.wikipedia.org/wiki/Blazer_%28Kleidungsst%C3%BCck%29)
Grüßle
Jürgen
Aha, eine Fregatte. Ein Blazer ist demnach eine Fregattenjacke! ;D
Aber warum heißt der Chevrolet so. Dazu weiß auch Tante Vicky nichts: https://de.wikipedia.org/wiki/Blazer (https://de.wikipedia.org/wiki/Blazer)
Ajoj!
Michael
-
Meine Lebenspartnerin hat erst seit meiner Rocktragerei wieder mit Röcke tragen angefangen, wenn auch längst nicht so oft wie ich ;)
Und meine trägt umso mehr Hosen, als ich mehr Röcke trage. ???
LG, Michael
-
Jedoch hat der Blazer Abnäher für den Brustbereich, um Platz zu schaffen, wo bei dir nichts ist, das trübt den Gesamteindruck ein wenig...
Hallo,
es sieht auch für mich so aus, als ob im Brustbereich zuviel Stoff ist oder Füllung fehlt. Und wenn die Schultern in dem Blazer weniger breit wären, ginge der obere Knopf vermutlich locker zu.
Knopfleiste hin, Knopfleiste her, ich tippe spontan auch darauf dass es ein Damenmodell ist.
Grüße
Tine
-
Knopfleiste hin, Knopfleiste her, ich tippe spontan auch darauf dass es ein Damenmodell ist.
Grüße
Tine
Naja, oben steht ja, codiert in Form der Herstellerfirma, dass es ein Damenmodell ist.
Am Bauch eng, im Brustbereich weit, kurz geschnitten und insgesamt etwas zu körpernah für ein eng geschnittenes Herrenmodell...
-
In der Tat. Wirklich ideal scheint er nicht zu passen. Bei sog Herrenblazern oder Sakkos hab ich auch immer den Eindruck, dass "Oberweite" fehlt...insofern ist derjenige ok )
Gruß
-
Hallo Tobias
.....
Trägt Deine Frau auch mal einen Rock?
Meine Lebenspartnerin hat erst seit meiner Rocktragerei wieder mit Röcke tragen angefangen, wenn auch längst nicht so oft wie ich ;)
Hallo Jürgen
Vielen Dank für dein Feedback. Und ja, meine Frau trägt auch Röcke (auf Seite 3 in diesem Thread findest du unter meinem Beitrag vom 8. November ein Foto von ihr im Rock). Interessanterweise scheint es bei uns ähnlich wie bei euch. Meine Frau ist im Alltag meist in Hosen unterwegs. Es kommt vor, dass wenn wir zusammen unterwegs sind, sie Hosen trägt und ich Rock. Aber es kommt auch vor, dass wir beide im Rock unterwegs sind. Das schöne ist, jeder von uns beiden kleidet sich wie er es mag und so funktioniert es einfach prima.
Viele Grüsse
Tobias
-
Naja, oben steht ja, codiert in Form der Herstellerfirma, dass es ein Damenmodell ist.
Hallo Cephalus,
ich kenne mich mit den FIrmen nicht aus. Und es ist mir eigentlich auch egal, was ursprünglich auf dem Etikett stand. Wenn das Kleidungsstück zur Figur und ins Gessmtkonzept passt, kann es tragen wer will.
Dieses Teil passt Tobias jedenfalls nicht.
Viele Grüße
Tine
-
Tine,
Das ist deine Meinung. Ich habe eine andere und meine Frau auch.
Meine Meinung ist, der Blazer und der Rock stehen mir sehr gut und sitzen auch sehr gut. Das findet auch meine Frau.
Gruss, Tobias
-
Hallo Tobias,
das ist ok. Ich möchte Dir und Deiner Frau die Meinung nicht ausreden und ich finde es schön für Euch beide, dass ihr Euch einig seid! (Ganz ehrlich und ohne jede Ironie!!!) Was ich denke, hat für Euch keine Bedeutung - das ist mir völlig klar. Dennoch werde ich auch weiterhin meine Meinung schreiben, wenn mir danach ist. Es könnte ja sein, dass andere sich darüber Gedanken machen möchten.
Viele Grüße
TIne
-
Aha, eine Fregatte. Ein Blazer ist demnach eine Fregattenjacke! ;D
Aber warum heißt der Chevrolet so? Dazu weiß auch Tante Vicky nichts:
Chevrolet-"Kriegsschiff" passt doch...
Fällt mir noch ein, dass sich ein Bekannter in den 80ern einen Blazer gekauft hat, weil der weniger Sprit gebraucht hat, als sein 5,3er Jaguar Öl :-X
LG
Peter
-
Bevor dieser Thread zu sehr in Richtung Chevrolet abgleitet, möchte ich die Aufmerksamkeit gerne wieder auf das eigentliche Thread Thema 'Jeansrock' lenken. Ich liebe Jeansröcke und trage ebenso gern dieselben. Heute habe ich bei einer Internetkleiderbörse diesen Jeansrock von Zara gekauft. Ich freue mich schon sehr auf den Rock und hoffe, er sitzt bei mir auch so knackig und eng, wie bei der vorherigen Besitzerin. (Vielleicht hätte ich das besser im Thread 'Wunschliste' gepostet, aber der Wunsch geht ja schon nächste Woche in Erfüllung. Wenn der Rock gut sitzt, folgen Fotos hier auf diesem Thread).
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Ich bin ja auch so ein großer Jeansrockfan, vor allem, weil sie so unkompliziert und praktisch sind, mit Taschen usw. Ich habe lange und kurze, weite und enge. Zu eng mag ich sie allerdings nicht.
Dummerweise ist mir das Einstellen von Fotos derzeit zu kompliziert.
Aber hier habe ich mal eine Fotoserie von vorgestern hochgeladen:
https://cloud.gmx.net/ngcloud/external?locale=de&guestToken=5iAmg5GUQCWDhOtaZskwYQ&loginName=michael.a.schmiedel@gmx.de
(https://cloud.gmx.net/ngcloud/external?locale=de&guestToken=5iAmg5GUQCWDhOtaZskwYQ&loginName=michael.a.schmiedel@gmx.de)
Den Rock habe ich 2004 bei Real gekauft.
Die Bilder sind teilweise kopflos, weil ich sie mit Selbstauslöser machte. Teilweise habe ich damit auch nur den Rock zentral getroffen, was letztlich ganz gut aussieht. Die Profilbilder meines Bauches bitte ich großzügig zu übersehen. ;D
LG, Michael
-
Tach auch,
hmm.. wenn ich so manche Beiträge lese wird mir gruselig. Wenn ich doch hier Bilder von Outfits einstelle und darauf
unterschiedliche Meinungen entstehen, fühlen sich scheinbar diejenigen die die Bilder eingestellt haben mit den Meinungen
der anderen scheinbar verletzt. :-\ Es gibt leider oft aggresiv wirkende Antworten.
Warum dann Bilder posten?
Wenn man keine Kritik/Meinungen vertragen kann!
Ich bin immerwieder sehr verwundert! ???
na gut,
bis dahin
JürgenH
-
Es gibt leider oft aggresiv wirkende Antworten.
Warum dann Bilder posten?
Wenn man keine Kritik/Meinungen vertragen kann!
Das weiß man immer erst hinterher, ob der Schuss nach hinten ging.
-
Es gibt leider oft aggresiv wirkende Antworten.
Warum dann Bilder posten?
Wenn man keine Kritik/Meinungen vertragen kann!
Das weiß man immer erst hinterher, ob der Schuss nach hinten ging.
Also ich mache es so: Wenn mir etwas gefällt, dann sage ich es, wenn nicht, dann schweige ich.
LG, Michael
-
Mein Outfit heute mit Jeansrock vom Lable Miss Sixty:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Ja mei, wir haben doch schon alle Röcke von dir gesehen.
-
Kommen noch mehr und immer wieder, musst aber nicht gucken Schatzi :) ;) Kannst dich um andere Dinge kümmern.
-
Kommen noch mehr und immer wieder, musst aber nicht gucken Schatzi :) ;) Kannst dich um andere Dinge kümmern.
Tobias,
Du verwöhnst uns. Bin schon gespannt auf die Fortsetzung! :) ;)
Liebe Grüße
Hajo
-
Hallo Hajo
Vielen Dank für deine Ermutigung. Ich hoffe nur es wird dem Universalgelehrten und Mastermind aus der Ostdeutschenprovinz nicht zu viel. Aber niemand muss hier reinschauen, schön ist es freiwillig. Mich freuen jedenfalls die viele tausend Aufrufe dieses Threads die wir hier haben. Es scheint also einen erweiterten Interessenten/innen Kreis zu geben und das freut mich sehr.
Liebe Grüsse
Tobias
-
Hallo Leute,
nachdem dieser "Fred" mal wieder kein Ende nimmt (bezüglich mag ich, mag ich nicht), kurz noch mal den "Senf" von mir.
Tobias´ Frau unterstützt Ihren Mann bezüglich Rock und Outfit. Herzlichen Glückwunsch. Wenn sich also Tobias dann auch noch in seinem Outfit wohlfühlt, dann ist doch alles klar.
Neulich hatte ich in meinem Verein wieder eine kurze Diskussion bezüglich meines Outfits. An diesem Tag hatte ich "nur" eine 3-Streifen Sportleggins zu Reiterstiefeln und drüber ein Hemd (aus der Herrenabteilung) an. Das Thema war im Grunde mit der Bemerkung beendet, als ich sagte: Stell Dir vor, Du müsstest die Klamotten tragen, in denen andere sich wohl fühlen...
Also wenn Tobias ein Thema mit seinem Outfit hätte, würde er es hier nicht posten, oder? Danke schon mal dafür. Ich würde mich wirklich eher freuen, wenn diese dämlichen Diskussionen gefällt mir nicht / geht gar nicht, vor allem hier im Forum immer so ausarten würden.
Es gibt für unser Thema "Männer" und "Rock" leider keine wirklich "offizielle" Lösung. Ich muss dann doch auch noch mehr ins "andere" Regal greifen. Allerdings versuche ich auch, nicht ganz so tief `reinzugreifen. Deshalb lasse ich mir die meisten Röcke entweder anfertigen oder ich lasse sie anpasen, aber nur, weil ICH das so will! Oder auch die Hemden dazu. Die meisten Herrenhemden sind zu lang, zu lappig, oder man sucht ewig nach `was passendem (also die Hemden sind generell aus der Herrenabteilung). Wenn ICH also irgendetwas finde, was mir grundsätzlich gefällt, aber eventuell nicht ganz passt, dann lasse ich es passend machen. Aber nur, weil ich der Meinung bin, das muss anders werden, aber nicht, weil irgend jemand sagen könnte, das geht nicht. Die sollen`s erst mal besser machen!
Ich kann das durchaus verstehen, wenn einige von "uns" lieber Kilt tragen. Da haben viele Menschen mehr Verständnis dafür :o, als für "Männer im Rock". Da gibt`s einfach weniger Diskussion! Ist halt so propagiert worden. Ich selber weiss bloss nicht, was ich zum Kilt tragen soll, speziell an Schuhen. Da habe ich immer das komplette "Trachtenprogramm" im Kopf...
Darüber hinaus wir immer irgend jemand auftauchen und `rummaulen, irgendeiner findet immer `was, egal ob Stiefel (Westernstiefel), oder Sonnenbrille, oder Handschuhe, oder auch nur die Farbe des T-Shirts. Kommt euch das bekannt vor?
Deshalb trage ich auch (erst recht) Rock!!! Warum nicht?.
In diesem Sinne,
Grüsse
doppelrocker
-
Hallo doppelrocker
Vielen Dank für deinen Beitrag. Selbstreden bin ich da bei dir :)
_____________
Ich habe den Thread....wo bin ich da im Rock unterwegs?.... gesucht, aber auf die Schnelle nicht gefunden, daher hier einmal:
Wo war ich heute im Rock unterwegs.....ist mega-einfach....aber ich fand das Bild so schön, was ich gerade von der Stadt gefunden habe:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
amok in Zürich hat sehr gute Herrenröcke, ...
... die Rückseiten sehen allerdings konventionell aus, ...
-
amok in Zürich hat sehr gute Herrenröcke, ...
... die Rückseiten sehen allerdings konventionell aus, ...
Die Rückseite? Inwiefern? Meiner hat hinten einen Schlitz und ein Schößchen. Ja, wer sich aller 14 einen neuen Rock für 200€ leisten kann, bitte. Meiner ist mir für den Alltagsgebrauch zu schade.
-
Fahren drei Herren im Zug Richtung Zürich, ein Schweizer, ein Schwabe und ein Standarddeutscher.
Fragt der Schweizer den Standarddeutchen: "Sin Sie scho ma in Ziri gsi?"
"Wie bitte?"
"Sin Sie scho ma in Ziri gsi?"
Der Standarddeutsche versteht nicht, und fragt den Schwaben: "Was meint der denn?"
Der Schwabe erklärt: "Er moint gwä!"
LG!
Michael
-
Hä? was ist gsi und gwä?
-
Hä? was ist gsi und gwä?
= gewesen
"Sin Sie scho ma in Ziri gsi?"
= Sind Sie schon mal in Zürich gewesen?
-
Hä? was ist gsi und gwä?
= gewesen
"Sin Sie scho ma in Ziri gsi?"
= Sind Sie schon mal in Zürich gewesen?
Genau!
Einmal alemannisch und einmal schwäbisch.
Wobei sich der Standarddeutsche genau Nicos Frage sicher auch gestellt hat. ;D
LG!
Michael
-
g-g-gs-gs-gsiist heißt gewesen? ich kann das nichts mal aussprechen.
-
g-g-gs-gs-gsiist heißt gewesen? ich kann das nichts mal aussprechen.
Einfach "gsi". Das kommt von "si", standarddeutsch "sein", "gsi" also quasi "gesein".
Nü mein Guadster, Ihr Soxn hobt jo och goar keenen Dialekt! ;D ;)
-
Ich rede tatsächlich nicht so.
-
Ich rede tatsächlich nicht so.
Ich spreche unsern Dialekt (Moselfränkisch) leider auch nicht.
Tobias, sprichst Du alemannisch bzw. schwyzerdütsch oder gar Zürcher Mundart?
Das ist jetzt aber ein eigenes Thema, abseits vom Jeansrock.
LG!
Michael
-
Ich spreche unsern Dialekt (Moselfränkisch) leider auch nicht.
Ich habe sowieso Schwierigkeiten sächsisch zu lesen oder zu schreiben. Bei diesem "Witz" musste ich fünf mal lesen, bis ich das sächsische dem ohne Dialekt zuordnen konnte.
"Was? Er hat sechs Ischen die er leckt?"
"Nein, du Idiot. Er hat sächsischen Dialekt!"
Wenn man's hinterher weiß, ist's eh einfach, klar.
-
Ich spreche unsern Dialekt (Moselfränkisch) leider auch nicht.
Ich habe sowieso Schwierigkeiten sächsisch zu lesen oder zu schreiben. Bei diesem "Witz" musste ich fünf mal lesen, bis ich das sächsische dem ohne Dialekt zuordnen konnte.
"Was? Er hat sechs Ischen die er leckt?"
"Nein, du Idiot. Er hat sächsischen Dialekt!"
Wenn man's hinterher weiß, ist's eh einfach, klar.
Ja, normalerweise werden die Dialakte ja auch mehr gesprochen als geschrieben. Aber es gibt auch Autoren, die in Mundart schreiben. Im Straubinger Kalender las ich z.B. bayerische (niederbayerisch und oberpfälzisch) Texte und verstehe sie soagar fast vollständig. Mosel- und rheinfränkische Texte kann man bei der Bosener Gruppe lesen und hören: http://bosenergruppe.saar.de/ (http://bosenergruppe.saar.de/)
Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema, als das dieses Threads.
LG, Michael
-
Ja, Mundart wird gerne im bairischen Raum auch als Schriftsprache eingesetzt. In der Oberpfalz gibt es recht viele Autoren, die in Oberpfälzer Mundart schreiben (ich gehöre bisher nicht zu jenen, ich spreche sie nur gelegentlich).
Wer ein Asterix-Fan ist, der kann in fast allen deutschen Dialekten Bücher lesen. Hab mir Bücher auf "Boarisch", "Meefränggisch" und Westfälisch besorgt. Gibt aber auch in anderen Dialekten.
Hübsches Foto von "Ziri". Hast Du es gemacht, Tobias?
LG
-
Mal wieder zurück zum Thema Rock. Ein Lederrock stellt für mich eine schöne Alternative zum Jeansrock dar und ist genau das Richtige, für das regnerische Wetter zur Zeit hier in Zürich. Sieht in der Kombination mit dem Blazer etwas formeller und schicker aus als ein Jeansrock:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Super! Gefällt mir! Hoffe, Du warst so schon an Deiner "Arbeitsstelle" )
LG
-
Ich habe viele Röcke von Esprit und wollte daher mal etwas über dieses Label hier einstellen. Bis ich allerdings alle meine Esprit Röcke fotografieren kann, dauert es noch. Daher habe ich mich entschieden, schon mal einen Zwischenstand zu posten.
Über Esprit zu schreiben würde heissen, Eulen nach Athen tragen. Jeder kennt sicherlich das Label und die meisten waren sicherlich auch schon in einem Esprit Shop. Daher einfach anbei ein paar Fotos von einigen meiner Esprit Röcke.
A skirt is a skirt is a skirt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Ich habe viele Röcke von Esprit und wollte daher mal etwas über dieses Label hier einstellen. Bis ich allerdings alle meine Esprit Röcke fotografieren kann, dauert es noch. Daher habe ich mich entschieden, schon mal einen Zwischenstand zu posten.
Über Esprit zu schreiben würde heissen, Eulen nach Athen tragen. Jeder kennt sicherlich das Label und die meisten waren sicherlich auch schon in einem Esprit Shop. Daher einfach anbei ein paar Fotos von einigen meiner Esprit Röcke.
A skirt is a skirt is a skirt.
Gibt es auch Esprit-Jeansröcke in Grüße 46? Bisher wurde ich da nicht fündig.
LG, Michael
-
Ich habe viele Röcke von Esprit und wollte daher mal etwas über dieses Label hier einstellen. Bis ich allerdings alle meine Esprit Röcke fotografieren kann, dauert es noch. Daher habe ich mich entschieden, schon mal einen Zwischenstand zu posten.
Über Esprit zu schreiben würde heissen, Eulen nach Athen tragen. Jeder kennt sicherlich das Label und die meisten waren sicherlich auch schon in einem Esprit Shop. Daher einfach anbei ein paar Fotos von einigen meiner Esprit Röcke.
A skirt is a skirt is a skirt.
Gibt es auch Esprit-Jeansröcke in Grüße 46? Bisher wurde ich da nicht fündig.
LG, Michael
-
Hi Tobias,
sehr schöne Looks, wie von Dir gewohnt. Ich habe das Glück, einen Esprit-Outlet in der Nähe zu haben, wo ich schon des Öfteren fündig geworden bin.
LG
Hajo
-
Hallo Michael,
ich hab im Sommer einen klasse Jeansrock bei Esprit nachbestellen müssen, da er ein bis zwei Größen zu groß ausfiel. Somit hätte er dir in 34 (=44) sicher gepasst.
Dieser hier: Esprit 075EE1D006 (in Suchmaschine eingeben)
Der ist super stretchig und bequem, trotz schmaler Schnittform und des nicht vorhandenen Gehschlitzes.
Nach Recherche habe ich ihn leider nirgends mehr (in dieser Größe) gefunden, scheint ausverkauft.
Kannst ja selber mal suchen.
Ansonsten ist wohl leider zusammenfassend zu sagen, Esprit hat tatsächlich nichts in Größe 46.
Viele Grüße,
Dirk
-
Gibt es auch Esprit-Jeansröcke in Grüße 46? Bisher wurde ich da nicht fündig.
LG, Michael
Hallo Michael,
wenn ich bei Esprit den Shop durchstöbere, sehe ich maximal Größe 44...
LG Cephalus
-
Gibt es auch Esprit-Jeansröcke in Grüße 46? Bisher wurde ich da nicht fündig.
LG, Michael
Hallo Michael,
wenn ich bei Esprit den Shop durchstöbere, sehe ich maximal Größe 44...
LG Cephalus
Dann haben aber auch Frauen mit Größe 46 schlechte Karten.
-
wenn ich bei Esprit den Shop durchstöbere, sehe ich maximal Größe 44...
Dann haben aber auch Frauen mit Größe 46 schlechte Karten.
Ah, was für eine beeindruckende Erkenntnis... ::)
-
Danke für die Antworten bzgl. Größe 46!
Mir gefallen die Esprit-Röcke zwar sehr gut, aber zum Glück gibt es auch bei anderen Firmen schöne Jeansröcke in Gr. 46.
Ich habe aber generell mal nach Stiefeln gesucht, die man gut zum Rock tragen kann. Wunschwerte: Schuhgröße 45, Schafthöhe ca. 40cm oder etwas darunter, Schwaftweite ca. 45 cm. Da habe ich auch nichts gefunden, egal bei welcher Firma. Muss ich halt mit meinen Kurzstiefeln von Josef Seibel Schufabrik zufrieden sein.
LG!
Michael
-
Das habe ich vorhin zugeschickt bekommen, Michel, http://www.scheer.at/herren-massschuhe/stiefel/ (http://www.scheer.at/herren-massschuhe/stiefel/)
-
Das habe ich vorhin zugeschickt bekommen, Michel, http://www.scheer.at/herren-massschuhe/stiefel/ (http://www.scheer.at/herren-massschuhe/stiefel/)
Danke, Nico.
Wo stehen denn da die Preise?
LG, Michael
-
Ich habe aber generell mal nach Stiefeln gesucht, die man gut zum Rock tragen kann. Wunschwerte: Schuhgröße 45, Schafthöhe ca. 40cm oder etwas darunter, Schwaftweite ca. 45 cm. Da habe ich auch nichts gefunden, egal bei welcher Firma.
Das hört sich jetzt nicht so schwierig an, -findest du da bei Kauffmann nix?
https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-34-001 (https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-34-001)
https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-22-003 (https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-22-003)
https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/266-00-93-019 (https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/266-00-93-019)
LG
Peter
-
Ich habe aber generell mal nach Stiefeln gesucht, die man gut zum Rock tragen kann. Wunschwerte: Schuhgröße 45, Schafthöhe ca. 40cm oder etwas darunter, Schwaftweite ca. 45 cm. Da habe ich auch nichts gefunden, egal bei welcher Firma.
Das hört sich jetzt nicht so schwierig an, -findest du da bei Kauffmann nix?
https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-34-001 (https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-34-001)
https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-22-003 (https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/276-00-22-003)
https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/266-00-93-019 (https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/266-00-93-019)
LG
Peter
Danke, Peter!
Der letzte könnte von der Schaftweite her passen, wenn auch knapp. Es geht doch darum, den eigenen Wadenumfang an der Stelle mit einem Maßband zu messen, wo der Stiefelschaft oben aufhört, oder?
Also bei dem hier https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/266-00-93-019 (https://www.schuh-kauffmann.de/artikel/damenschuhe/damen-stiefel/266-00-93-019) 42 cm über dem Boden. Da sind es bei mir ca. 42 cm.
Was heißt aber Weite: F - normale Weite? Damit ist der Fuß gemeint, oder? Was ist dabei normale Weite?
Den behalte ich mal im Auge. 149 € gebe ich nicht mal so nebenbei aus. Zumal ich lieber braune Steifel hätte. Aber ich kann den Kauffmann ja mal weiter durchstöbern.
LG!
Michael
-
Oder hier
=2&service=selector&Params[SearchParam]=&count=0&attrib[Gr%C3%B6%C3%9Fe][0]=45&first=0]https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/?multishop_id=0&group[0]=2&service=selector&Params[SearchParam]=&count=0&attrib[Gr%C3%B6%C3%9Fe][0]=45&first=0 (https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/?multishop_id=0&group[0)
-
Oder hier
=2&service=selector&Params[SearchParam]=&count=0&attrib[Gr%C3%B6%C3%9Fe][0]=45&first=0]https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/?multishop_id=0&group[0]=2&service=selector&Params[SearchParam]=&count=0&attrib[Gr%C3%B6%C3%9Fe][0]=45&first=0 (https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/?multishop_id=0&group[0)
Da fand ich in Gr. 45 diesen Stiefel mit durchlöchertem Schaft:
https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/andres-machado-damen-stiefel-gruen-schuhe-in-uebergroessen/a-6189/ (https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/andres-machado-damen-stiefel-gruen-schuhe-in-uebergroessen/a-6189/)
Wozu soll das gut sein? ???
Kannst ja nix dafür Hajo!
LG, Michael
-
Oder hier
=2&service=selector&Params[SearchParam]=&count=0&attrib[Gr%C3%B6%C3%9Fe][0]=45&first=0]https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/?multishop_id=0&group[0]=2&service=selector&Params[SearchParam]=&count=0&attrib[Gr%C3%B6%C3%9Fe][0]=45&first=0 (https://www.schuhplus.com/damenschuhe/stiefel/?multishop_id=0&group[0)
Wenn man das auf Grösse 45 reduziert, bleiben gerade mal acht Stiefel übrig: einer ziemlich eng am Knöchel, daher unvorteilhaft zum Rock; zwei aus Synthetik mit Wollfutter (hallo Schweissfuss...), einer mit Verzierungen, ist bestimmt nicht MAS's Stil und vier sind eher Stiefeletten, weil Schaft zu niedrig, und eben der eine mit dem fragwürdigen Netz-Gitter-Schaft...
Das Angebot von Schuhplus ist ansonsten ähnlich dem von Kauffmann und auch nicht umfangreicher oder preiswerter. Das Niedrigpreissegment bekommt man übrigens auch bei Amazon, billiger...
LG
Peter
-
Ein Trauerspiel.
-
Wenn man das auf Grösse 45 reduziert, bleiben gerade mal acht Stiefel übrig: einer ziemlich eng am Knöchel, daher unvorteilhaft zum Rock; zwei aus Synthetik mit Wollfutter (hallo Schweissfuss...), einer mit Verzierungen, ist bestimmt nicht MAS's Stil und vier sind eher Stiefeletten, weil Schaft zu niedrig, und eben der eine mit dem fragwürdigen Netz-Gitter-Schaft...
Das Angebot von Schuhplus ist ansonsten ähnlich dem von Kauffmann und auch nicht umfangreicher oder preiswerter. Das Niedrigpreissegment bekommt man übrigens auch bei Amazon, billiger...
LG
Peter
Soll das eine Diskussion über das Sortiment diverser Schuhanbieter werden?
Demnächst gebe ich Hinweise nur über PN.
@Michael
Falls Du mal in den Norden kommst, können wir zusammen zu Schuh plus oder Kauffmann in den Laden. Meistens gibt´s dort noch Modelle, die nicht mehr über das Internet angeboten werden und man kann sie gleich anprobieren.
LG
Hajo
-
Wenn man das auf Grösse 45 reduziert, bleiben gerade mal acht Stiefel übrig: einer ziemlich eng am Knöchel, daher unvorteilhaft zum Rock; zwei aus Synthetik mit Wollfutter (hallo Schweissfuss...), einer mit Verzierungen, ist bestimmt nicht MAS's Stil und vier sind eher Stiefeletten, weil Schaft zu niedrig, und eben der eine mit dem fragwürdigen Netz-Gitter-Schaft...
Das Angebot von Schuhplus ist ansonsten ähnlich dem von Kauffmann und auch nicht umfangreicher oder preiswerter. Das Niedrigpreissegment bekommt man übrigens auch bei Amazon, billiger...
LG
Peter
Soll das eine Diskussion über das Sortiment diverser Schuhanbieter werden?
Demnächst gebe ich Hinweise nur über PN.
@Michael
Falls Du mal in den Norden kommst, können wir zusammen zu Schuh plus oder Kauffmann in den Laden. Meistens gibt´s dort noch Modelle, die nicht mehr über das Internet angeboten werden und man kann sie gleich anprobieren.
LG
Hajo
Danke Hajo, Peter, Nico!
Es gibt Schlimmeres!
Jetzt überlassen wir den Thread wieder Tobias und seiner Jeansrockpräsentation.
LG, Michael
-
Das Angebot von Schuhplus ist ansonsten ähnlich dem von Kauffmann und auch nicht umfangreicher oder preiswerter. Das Niedrigpreissegment bekommt man übrigens auch bei Amazon, billiger...
Soll das eine Diskussion über das Sortiment diverser Schuhanbieter werden?
Demnächst gebe ich Hinweise nur über PN.
Wenn ich mir andere Diskussionsverläufe ansehe, ist dieser hier, selbst wenn das vom Rock zu den passenden Stiefeln abschwenkt, nicht sooo offtopic.
Sei nicht gleich angefressen: MAS hat gefragt, du hast geantwortet und ich habt bewertet, -und alles noch am Thema, so what...
Liebe Grüsse
Peter
-
Das Angebot von Schuhplus ist ansonsten ähnlich dem von Kauffmann und auch nicht umfangreicher oder preiswerter. Das Niedrigpreissegment bekommt man übrigens auch bei Amazon, billiger...
Soll das eine Diskussion über das Sortiment diverser Schuhanbieter werden?
Demnächst gebe ich Hinweise nur über PN.
Wenn ich mir andere Diskussionsverläufe ansehe, ist dieser hier, selbst wenn das vom Rock zu den passenden Stiefeln abschwenkt, nicht sooo offtopic.
Sei nicht gleich angefressen: MAS hat gefragt, du hast geantwortet und ich habt bewertet, -und alles noch am Thema, so what...
Liebe Grüsse
Peter
Ich würde auch sagen: Kein Grund, sich zu streiten! :)
LG!
Michael
heute mit langem, weitem Jeansrock, Kurzschaftstiefeln und dicker Strumpfhose unterwegs und draußen erstmals in diesem Winter mit Pullover zwischen Hemd und Jacke. Hier in der Uni ist es mir jetzt aber sakrisch warm um die Beine.
-
heute mit langem, weitem Jeansrock, Kurzschaftstiefeln und dicker Strumpfhose unterwegs und draußen erstmals in diesem Winter mit Pullover zwischen Hemd und Jacke. Hier in der Uni ist es mir jetzt aber sakrisch warm um die Beine.
Hi Michael,
was lernen wir daraus: Immer eine dünne Strumpfhose oder Strümpfe für indoor mit sich führen. Dann eine Möglichkeit zum Umkleiden finden und die Strumpfhose wechseln.
LG
Hajo
-
Hallo!
Mann... früher währe mir das viel zu Umständlich gewesen. Dicke Strumpfhose ausziehen, dünnere anziehen... Nach ein paar Stunden wieder die gleiche Prozedur umgekehrt.... Normales "Mannsein" lässt grüßen... :o
Heute schätze ich es sehr mich öfters am Tag umzuziehen um mich bestimmten Gefühlen und Tätigkeiten zu widmen... ;D :D ;) :)
Dabei fällt mir gerade ein dass ich kürzlich ein sehr dickes Buch in den Händen hielt wo es nur um Kleider und die Unzähligen Varianten davon handelte. Oder der Artikel in Wikipedia wo sie früher anscheinend für jeden noch so kleinen Anlass ein eigenes Kleid zur Verfügung hatten... ;D ;D
-
Da sind wir völlig d´accord, Harry.
Früher: Ein Outfit am Tag muss von tropischer Hitze bis zu arktischer Kälte reichen.
Heute: Ein Outfit reicht fast nie für einen ganzen Tag. Es können schon mal verschiedene Looks für zu Hause, für den Einkauf, für die Gartenarbeit, für den Abend, für...... sein.
-
heute mit langem, weitem Jeansrock, Kurzschaftstiefeln und dicker Strumpfhose unterwegs und draußen erstmals in diesem Winter mit Pullover zwischen Hemd und Jacke. Hier in der Uni ist es mir jetzt aber sakrisch warm um die Beine.
Hi Michael,
was lernen wir daraus: Immer eine dünne Strumpfhose oder Strümpfe für indoor mit sich führen. Dann eine Möglichkeit zum Umkleiden finden und die Strumpfhose wechseln.
LG
Hajo
Habe ich doch dabei, Hajo, aber das ist mir zu umständlich, zumal ich dann nachher wieder wechseln müsste für den einstündigen Fußweg zum Hotel. So schlimm ist es auch nicht.
LG, Michael
-
Da sind wir völlig d´accord, Harry.
Früher: Ein Outfit am Tag muss von tropischer Hitze bis zu arktischer Kälte reichen.
Heute: Ein Outfit reicht fast nie für einen ganzen Tag. Es können schon mal verschiedene Looks für zu Hause, für den Einkauf, für die Gartenarbeit, für den Abend, für...... sein.
Also das wäre mir zu viel Aufwand. Immerhin ziehe ich drinnen Jacke und Pullover aus. Das reicht.
LG, Michael
-
Also das wäre mir zu viel Aufwand. Immerhin ziehe ich drinnen Jacke und Pullover aus. Das reicht.
LG, Michael
Tja, vielleicht ist der weibliche Anteil bei mir größer. Spekulier, denk, grübel....
LG
Hajo
-
Hallo!
Ich würde es eher Menschlicher Anteil nennen...
"Willst du fühlen wie ein Kind, musst du dich wie ein Kind benehmen".
Ich hätte früher auch das gleiche gesagt wie du Michael, heute beschränke ich mich aber nicht nur auf dieses eine Männerbild, sondern lebe ein viel breiteres Spektrum mich als Mensch auszudrücken. Ich schätze es inzwischen wieder sehr in die Arbeit mit Jeans, T Shirt und Boots zu gehen, danach im Rock einen Spaziergang zu machen und danach in enger Radsportbekleidung Berge zu erklimmen.
Ich kann inzwischen gut nachfühlen, dass ich mich mit anderer Bekleidung auch anders fühle. Deshalb ist es so faszinierend damit zu spielen. Und nicht umsonst gibt es bei den Damen so eine große Auswahl an Unterschiedlicher Kleidung...
-
"Willst du fühlen wie ein Kind, musst du dich wie ein Kind benehmen".
DAnn bist du in bestimmten Positionen aber schnell in der Hackordnung ganz unten.
Ich habe das mal beobachtet - kann aber auch subjetive Fehkeinschätzung sein - Frauen benehmn sich viel lockerer, lachen eher auch mal über sinnlose Dinge oder machen etwas, was im nachhinein völlig bekoppt ist.
Ich hatte so eine Kollegin, total super, die war immer nur am lachen und Kollegen verarschen. Der hat man es nicht übel genommen. Wenn die Männer mal bissl aus sich raus wollten, war das immer irgendwie immer wie gekünstelt; war das jetzt richtig? was könnten die anderen jetzt denken? eigentlich wars nicht so gemeint...
-
Hallo!
Ich würde es eher Menschlicher Anteil nennen...
"Willst du fühlen wie ein Kind, musst du dich wie ein Kind benehmen".
Ich hätte früher auch das gleiche gesagt wie du Michael, heute beschränke ich mich aber nicht nur auf dieses eine Männerbild, sondern lebe ein viel breiteres Spektrum mich als Mensch auszudrücken. Ich schätze es inzwischen wieder sehr in die Arbeit mit Jeans, T Shirt und Boots zu gehen, danach im Rock einen Spaziergang zu machen und danach in enger Radsportbekleidung Berge zu erklimmen.
Ich kann inzwischen gut nachfühlen, dass ich mich mit anderer Bekleidung auch anders fühle. Deshalb ist es so faszinierend damit zu spielen. Und nicht umsonst gibt es bei den Damen so eine große Auswahl an Unterschiedlicher Kleidung...
Wenn es menschlicher ist, Harry, sich oft umzuziehen, ist es dann unmenschlicher, das nicht zu tun?
So unmenschlich fühle ich mich gar nicht.
Und ich empfinde es auch nicht als extra männlich, sondern einfach nur als bequem.
LG, Michael
-
Hallo Michael!
Das musst oder darfst du selber entscheiden... Ich kann nur über meine Gefühle etwas schreiben. Erwarte von mir das ich jedes Geschöpf der Natur so annehme wie es sein möchte. :)
Liebe Grüße Harry!
-
Hallo Michael!
Das musst oder darfst du selber entscheiden... Ich kann nur über meine Gefühle etwas schreiben. Erwarte von mir das ich jedes Geschöpf der Natur so annehme wie es sein möchte. :)
Liebe Grüße Harry!
Das tue ich doch gerne, Harry! :)
LG, Michael
-
Ich trage zwar hauptsächlich tagsüber einen kurz über den Knien endenden Jeansrock.
Man gewöhnt ich an diese Kleidungstücke und findet sie zunehmend mehr als praktisch.
Insbesondere stellt es sich immer wieder es als angenehm heraus, wenn ich die Treppen in mein Büro hochgehe und ich dabei den Rocksaum an meinen Beinen spüre.
Frage: Wie geht es Euch, ist die Gewöhnung bei Euch soweit fortgeschritten, daß Ihr Euren Rocksaum in vergleichbaren Bewegungen nicht mehr wahrnehmt?
-
Ich trage zwar hauptsächlich tagsüber einen kurz über den Knien endenden Jeansrock.
Man gewöhnt ich an diese Kleidungstücke und findet sie zunehmend mehr als praktisch.
Insbesondere stellt es sich immer wieder es als angenehm heraus, wenn ich die Treppen in mein Büro hochgehe und ich dabei den Rocksaum an meinen Beinen spüre.
Frage: Wie geht es Euch, ist die Gewöhnung bei Euch soweit fortgeschritten, daß Ihr Euren Rocksaum in vergleichbaren Bewegungen nicht mehr wahrnehmt?
Also ich nehme ihn immer noch wahr, natürlich mehr mit nackten Beinen als mit dicker Strumpfhose.
Ich achte aber auch nicht immer darauf.
LG, Michael
-
Frage: Wie geht es Euch, ist die Gewöhnung bei Euch soweit fortgeschritten, daß Ihr Euren Rocksaum in vergleichbaren Bewegungen nicht mehr wahrnehmt?
Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal achte ich ganz bewußt darauf, meistens ist die Gewöhnung so groß geworden, dass ich es nicht wahrnehme. Es hängt auch vom verwendeten Rock ab. Wenn ich knallenge Bleistiftröcke trage, ist das Gefühl intensiver, bei weiten Miniröcken nicht. Da steht das Gefühl der Freiheit im Vordergrund.
Ganz toll ist es bei Lederröcken mit durchgehendem Zipper. Je nach Lust und Laune kann ich die Beinfreiheit kleiner oder größer einstellen, was beim Treppensteigen große Auswirkungen auf den Gang hat.
-
Tach auch,
wenn ich lange Röcke trage muß ich doch immer mal wieder darauf achten das ich mich beim Treppe steigen nicht lang mache :o deswegen sind mir die kürzeren viel lieber ;D
bis dahin
JürgenH
-
Tach auch,
wenn ich lange Röcke trage muß ich doch immer mal wieder darauf achten das ich mich beim Treppe steigen nicht lang mache :o deswegen sind mir die kürzeren viel lieber ;D
ja mit wadenlangem Rock und zwei Einkaufstüten in den Händen die Treppe Hochgehen ist schon eine Herausvorderung ;)
-
Tach auch,
wenn ich lange Röcke trage muß ich doch immer mal wieder darauf achten das ich mich beim Treppe steigen nicht lang mache :o deswegen sind mir die kürzeren viel lieber ;D
ja mit wadenlangem Rock und zwei Einkaufstüten in den Händen die Treppe Hochgehen ist schon eine Herausvorderung ;)
Wadenlang geht doch noch. Da tritt man doch nicht auf den Rocksaum. Aber bei knöchellangen kann das passieren.
Mein Anders-Ladinger-Rock hat ja nur Klettverschlüsse. Als ich mal bei einer Feier mit Teller und Glas in den Händen ein paar Stufen hochging, trat ich auf den Rocksaum und der Klettverschluss öffnete sich. Ich musste Glas und Teller schnell auf den Boden stellen und den Rock festhalten, damit ich nicht vor allen Leuten in der Unterhose da stand.
LG, Michael
-
In nicht einmal 5 Monaten wurde der Jeansrock Thread mehr als 11.000 mal gelesen. Das finde ich prima, das Thema spricht also an. Jeansröcke sind nach wie vor mein Favorit.
Im ÖV unterwegs. Miss Sixty Jeansrock
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
1°C, es weht ein steifer Wind, der Schneeregen kommt von der Seite. Egal, kein Grund auf das Rocktragen zu verzichten.
Enger und figurbetonter Rock, Replay Jeansrock
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber es darf bei mir in letzter Zeit auch gerne mal was anderes sein, wie dieser schöne Lederrock hier zum Beispiel, den ich am letzten Frühlingshaften Sonntag getragen habe.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und dann gibt es ja immer wieder diese verführerischen Werbebanner, die einfach so auf meinem Bildschirm aufpoppen. Da sehe ich den ein oder anderen Rock, den ich unbedingt anprobieren muss.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hat vorhin irgendwie die Fotos nicht reingestellt, also nochmal....
In nicht einmal 5 Monaten wurde der Jeansrock Thread mehr als 11.000 mal gelesen. Das finde ich prima, das Thema spricht also an. Jeansröcke sind nach wie vor mein Favorit.
Im ÖV unterwegs. Miss Sixty Jeansrock
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
1°C, es weht ein steifer Wind, der Schneeregen kommt von der Seite. Egal, kein Grund auf das Rocktragen zu verzichten.
Enger und figurbetonter Rock, Replay Jeansrock
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber es darf bei mir in letzter Zeit auch gerne mal was anderes sein, wie dieser schöne Lederrock hier zum Beispiel, den ich am letzten Frühlingshaften Sonntag getragen habe.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und dann gibt es ja immer wieder diese verführerischen Werbebanner, die einfach so auf meinem Bildschirm aufpoppen. Da sehe ich den ein oder anderen Rock, den ich unbedingt anprobieren muss.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Die Bilder sind sehr schön. Ich trage aus Leidenschaft lange Jeansröcke. Doch zunehmend werde ich von Zuwanderern belästigt, die meinen, das Männer keine Röcke tragen. Einige, aus Afrika lachen. Hast du die gleichen Erfahrungen gemacht ? Soll ich nun auf meine Röcke in der Öffentlichkeit verzichten ?
-
Soll ich nun auf meine Röcke in der Öffentlichkeit verzichten ?
Auf keinen Fall!
Wir dürfen gegenüber solchen Leuten nicht nachgeben. Sonst können wir gleich zu Hause bleiben. Und unsere Frauen gleich mit. Oder sollen die nur verschleiert auf die Straße gehen.
Wenn die Leute lachen, sollen sie doch lachen. Das tun machmal auch "Hühner und Halbstarke". Zurücklachen und konsequent den Weg gehen.
-
Wir dürfen gegenüber solchen Leuten nicht nachgeben. Sonst können wir gleich zu Hause bleiben. Und unsere Frauen gleich mit. Oder sollen die nur verschleiert auf die Straße gehen.
Jetzt fang du och noch an. Afrikaner verschleiern keine Frauen. Die halten aber genauso an der hegemonialen Männlichkeit fest wie unsere Machokultur. Und da stört der Rock.
Wenn die Leute lachen, sollen sie doch lachen. Das tun machmal auch "Hühner und Halbstarke". Zurücklachen und konsequent den Weg gehen.
Man hat aber nicht immer einen guten Tag, dass sowas nicht juckt. Am meisten juckt es einen, habe ich für mich festgestellt, solange man selber im Kopf hat, dass auch Männer endlich Röcke tragen sollen und auf seine Sexualität und Identität pocht.
(Also sich rechtfertigt oder die Ansichten der Leute zurechtrücken, ob sie einen Rock nun auch als männlich oder geschlechtsneutral werten sollen. Das werden sie nicht tun, weil das Gro der Männer auf Frauen in Röcke steht und nicht auf Männer in Röcken. Und das Gro der Frauen steht nunmal auf Männer in Hosen und nicht auf Männer in Röcken, auch wenn es für sie mal schön anzuschauen ist.) Das mache ich zum Beispiel nicht mehr und überlasse den Leuten ihre eigene Meinung als was sie mich akzeptieren. Das gelingt mir immer häufiger gut und bin auch am ersten Arbeitstag im Rock erschienen, ohne dass jemand gelacht oder dumm geguckt oder mich absässig behandelt hätte.
-
Wir dürfen gegenüber solchen Leuten nicht nachgeben. Sonst können wir gleich zu Hause bleiben. Und unsere Frauen gleich mit. Oder sollen die nur verschleiert auf die Straße gehen.
Jetzt fang du och noch an. Afrikaner verschleiern keine Frauen. Die halten aber genauso an der hegemonialen Männlichkeit fest wie unsere Machokultur. Und da stört der Rock.
Der Kollege hat zunächst von Zuwanderern gesprochen und dann einige aus Afrika erwähnt, die lachen. Unter den vielen Nationen sind auch solche, die Frauen gerne verschleiert sähen.
-
Ja, es sind Schwarzafrikaner die oft verständnislos sind und teilweise lachen. Die Frauen dagegen lächeln mich an (tatsächlich erlebt !) und bei einigen Schwarzafrikanerrinnen, sah ich einen Daumen, der nach Oben zeigte. Es sind vorrwiegend die Männer. Bei den türkischen Menschen habe ich die Erfahrung gemacht, dass zwar auch hier die Männer etwas sprachlos schauen, dafür die Frauen sich verständnislos äußern. Naja, ich wohne in einer Großstadt. Sonst läuft alles Problemlos. Naja, da muß ich durch. Auf meine Jeansröcke will ich nicht verzichten, schon gar nicht im Sommer !! LG
-
"Ich gebe nicht viel darauf, was andere Leute über mich sagen, denn ihre Worte sind nur ein Spiegelbild ihrer selbst."
Prince (07.06.1958 - +21.04.2016)
-
Leute, seid doch nicht so intolerant.
Geht auf die zu und fragt einfach mal ob ein Problem besteht.
Ansonsten könnten die ja wieder nach Afrika zurück.
Gespräch beendet.
-
Hallo Ingo,
nicht uneinig.
Gruß Gregor
-
Danke Gregor,
das musste einfach mal gesagt werden.
-
Guten Abend
Jetzt wird es allerhöchste Zeit, das wir mal wieder zum Thema Jeansrock zurückkommen.
Diesen Montag und Dienstag war das Wetter mehr als bescheiden, so war ich doch froh um meinen langen Jeansrock.
Auch heute früh war es noch etwas frisch, als wir unsere kleine Urlaubsreise starteten. Zuerst ging es nach Pforzheim in die Innenstadt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann erstmal zum C&A und nach Jeansröcken geschaut. Brauch endlich noch was kürzeres. Die Auswahl war nicht allzu groß, aber der erste in Gr.44 hat gleich gepaßt. Meine Liebste hat sich genau den gleichen geholt. So können wir nun im Partnerlook gehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
So, jetzt hab ich meinen ersten Rock im Laden anprobiert und gekauft. War ja einfach. Und auch die dort arbeitenden Damen hatten ihren Spaß. :)
Grüßle
Jürgen
-
hmm... irgendwie sieht der bissl gequetscht aus. Sieht aus, als wenn du den Bauch einziehen musst. Muss der von der Länge so?
-
Hei Jürgen,
Dein neuer Jeansrock muss meines Erachtens etwas höher in der Taille getragen werden. Es wird Dich nicht überraschen, wenn ich Dir schreibe, dass ich dieses Modell ebenfalls besitze.
(Ich muss mal schauen, ob, ob ich ein Foto mit dem Teil habe.)
Beste Grüße
Hajo (freischaffender Modeberater, grins)
-
Jeansröcke sind zu 95 % meine Favoriten. im Winter sind es Cordröcke. Alle meistens auf Kiehöhe. Ma
n/Frau soll ja auch was zum gucken haben
;)
Jörg
-
So, hier nun paar Bilder vom neuen Jeansrock , wie ich ihn im Urlaub getragen habe.
(Wer mein Gesicht nicht ertragen kann, möge die Stelle auf seinem Bildschirm selbst abkleben oder übermalen)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Paßt ganz gut von der Bundweite, hab ihen bisschen höher getragen. Der Rock ist ziemlich stretchig, spannt nicht sehr am Bauch, der hat sich schon weiter vorgewölbt ;)
An den Hüften finde ich den Rock ein wenig weit und schlabberig, hab wohl zuwenig "Hüftgold"
Aber 15 Euro Lehrgeld sind nicht allzuviel, vielleicht kann den Rock ja später mal meine Änderungsschneiderin bissle enger machen.
Die Knöpfe gefallen mir gut, im Auto ließ ich den unteren Knopf auf, dann ists noch bequemer :)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
und hier noch mit Shirt über dem Rock (Bauchansatz kaschiern)
-
Dad sieht doch gsnz passabel aus. Du liebst es auch schön bunt Gell?
Jörg
-
Dankeschön, Jörg
Im Rock schau ich mich irgendwie viel kritischer an, als in Hosen. Vor allem bei einem neuen Rock. Mit der Zeit kommt dann die Routine.
Mit den Röcken entwickelte sich bei mir auch die Lust auf Buntes. Und wenn ich mal alt bin, will ich nicht in Beige rumlaufen.
Im Sommer trage ich gerne Sarongs und leichte Wickelröcke in verschiedenen Farben. (Im Winter treib ich es noch nicht so bunt)
Und T-Shirts am liebsten in frischem blau, grün, rot. Für einen Stammtisch, wo ich ab zund zu dabei bin wollen wir uns T-Shirts bedrucken lassen. Jeder in der Farbe die er mag. Ich hab mir nun einen Farbton "Sorbet" (Himbeerfarbe) rausgesucht :)
Der Jeansrock trägt sich auch schön bequem, gar nicht so steif wie befürchtet, von unten kommt schön frische Luft rein
Gruß
Jürgen
-
Ich find das super Jürgen.
Ich trage auch z. B. gerne blau, türkis oder auch verschiedene Rottöne, je nach Lust und Laune und zum jeweiligen Rock muss es natürlich auch passen.
Jörg
-
(Wer mein Gesicht nicht ertragen kann, möge die Stelle auf seinem Bildschirm selbst abkleben oder übermalen)
Warum sagst du sowas?
-
Ich missbrauche jetzt einfach mal diesen etwas älteren Post für mein Anliegen, weil es einfach zum Thema passt.
Habe mir auch mal Jeanröcke zugelegt, war auch schonmal mit ner Bekannten in HH in dem einen unterwegs und habe nix nachteiliges erlebt.
Mein Kleiner ist allgemein nicht so begeistert von mir im Rock.
Der und der Große kommt damit klar, aber Jeansrock mögen sie Beide nicht an mir.
Sind die Röcke zu Eng?
Ist es, weil ich selten Jeans trage?
Ist Rock einfach noch ungewohnt an mir?
Dazu wollte ich jetzt mal Eure Meinung hören und habe mal ein paar Fotos mit verschiedenen Schuhen gemacht.
Dazu noch ein Winterliches Outfit. Es wird ja schließlich Kälter.
Jetzt wollte ich mal Eure Meinung dazu einholen.
-
Ich finde alles absolut stimmig und passend, selbst die Sicherheitsschuhe gehen.
Vermutlich kommt die Kritik einfach aus der Tatsache, dass es ungewohnt ist. Wenn sie dich zum 100. Mal damit gesehen haben ist es ganz normal und ok ;)
Zu eng finde ich die Röcke grundsätzlich in ihrer Gesamtheit nicht, allerdings wär bei manchen vielleicht eine 1-2 Nummern größere Bundweite angebracht.
-
Ich finde alles absolut stimmig und passend, selbst die Sicherheitsschuhe gehen.
Vermutlich kommt die Kritik einfach aus der Tatsache, dass es ungewohnt ist. Wenn sie dich zum 100. Mal damit gesehen haben ist es ganz normal und ok ;)
Zu eng finde ich die Röcke grundsätzlich in ihrer Gesamtheit nicht, allerdings wär bei manchen vielleicht eine 1-2 Nummern größere Bundweite angebracht.
Danke
Sind Trekkingstiefel um auch mal Outdoormäßig gemütlich unterwegs zu sein.
Ich glaube die 1-2 Nummern Größer wären bei mir zuviel. Dann würden die mir übern Popo rutschen.
Sitzen recht locker.
-
Echt, ich dachte tatsächlich hier (https://www.rockmode.de/index.php?action=dlattach;topic=5346.0;attach=8559) an Sicherheitsschuhe
-
Ich finde die beste Marke für Jeansröcke ist Levis. Aber auch Hollister, Urban Outfitters, Tommy Hilfiger und Pull&Bear sind gut. H&m, C&A, Shein und Tom Tailor kann ich nicht empfehlen, da schwangt die Qualität zu sehr
-
Echt, ich dachte tatsächlich hier (https://www.rockmode.de/index.php?action=dlattach;topic=5346.0;attach=8559) an Sicherheitsschuhe
Das sind nicht die Wanderstiefel.
Das sind Plateau Boots die mir sehr gut gefallen.
-
Hallo Skirt-Man
Ich finde die gezeigten Jeansröcke ganz ok.
Heute war ich auch mal wieder im Jeansrock draußen. Bei knapp 20 Grad ganz ok.
Und mal zur Abwechslung mit T-Shirt im Rockbund gesteckt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
So ein Rock ist auch ganz praktisch wenn man mal bisschen Wasser durchwaten will um einen Geocache auf einer kleinen Insel im Teich zu erreichen
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Etwas knitterig sah der Rock heute aus. Letzte Tage schon auf der Arbeit getragen. Heute nochmals bei kleiner Wanderung. Nun ist er bei der Wäsche.
Jeansrock (https://www.rockmode.de/index.php?topic=6755.msg101553#msg101553) von C&A. Hab ich vor ca. 6-7 Jahren gekauft. (Aufschrift auf den Knöpfen "Canda Woman) ;)
Grüßle Jürgen
-
Das wirkt auf mich so was von normal, lieber Jürgen, wie es m.E. auch sein soll! :)
LG, Micha
-
... aber Jeansrock mögen sie Beide nicht an mir.
Sind die Röcke zu Eng?
Ist es, weil ich selten Jeans trage?
Ist Rock einfach noch ungewohnt an mir?
Dazu wollte ich jetzt mal Eure Meinung hören
...
Ich finde, der vom ersten Bild sieht tatsächlich im Verhältnis zum Körper etwas unvorteilhaft klein aus.
Ohne dich oder deinen Stil zu kennen finde ich, dass dir der Faltenrock von Bild 3 hervorragend steht, egal mit welchen der Schuhe.
Ob allerdings deine Jungs so genau hinschauen, weiß ich nicht. Falls ihnen Jeans oder Röcke tatsächlich noch ungewohnt sind, weißt du ja, was du zu tun hast... Sie daran gewöhnen. ;)
Liebe Grüße
Michael
-
Hallo Skirt-Man,
grundsätzlich sind alle gezeigten Röcke tragbar.
Ich schließe mich der Sichtweise von Cephalus ein wenig an, weil die Röcke überwiegend sehr engsitzend wirken. Du trägst sie auch recht tiefsitzend. Beim nächsten Rockkauf kannst Du mal schauen, ob er auch ein paar Zentimeter höher getragen gut halten kann. Vermutlich wäre dann eine Nummer größer derjenige, der ein bisschen höher zu sitzen kommt.
Aber die Sichtweisen sind unterschiedlich. Ich finde den 3. Rock, den mein Vorredner wohl mit Faltenrock meinte, nicht ganz so vorteilhaft zu Deiner Figur.
Ich habe heute auch seit langem mal wieder einen Jeansrock getragen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Unter dem T-Shirt ist noch ein Tanktop. Als ich mich später dem T-Shirt entledigt hatte, existiert davon aber kein Bild.
Und auf dem Rücken ist ein Rucksack, von dem aber nur die Träger zu sehen sind.
-
Ich schließe mich der Sichtweise von Cephalus ein wenig an, weil die Röcke überwiegend sehr engsitzend wirken. Du trägst sie auch recht tiefsitzend. Beim nächsten Rockkauf kannst Du mal schauen, ob er auch ein paar Zentimeter höher getragen gut halten kann. Vermutlich wäre dann eine Nummer größer derjenige, der ein bisschen höher zu sitzen kommt.
Das Engsitzend wirken, wird wahrscheinlich das Problem sein. Obwohl die gefühlt recht locker sitzen.
Dann muss ich wahrscheinlich eher mal nach unten weiteren Jeansröcken schauen.
Denn wie gesagt, würden die in 1-2 Nummern größer runter rutschen.
Höher tragen ist keine Alternative. Da ist der Bauch im Weg.
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://ibb.co/FmsSZFd)
Mal ganz was neues für mich🙂
Trägt sich gut😍
-
Ja, in der Tat.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Was mich verblüft das es sich im langen rock viel wärmer anfühlt als in einer hose🙂
Ich hatte mit den mädchen und frauen von früher immer bedauern weil ich dachte sie hätten dauernd kalt gehabt weil ja ein rock unten offen ist.
Ich weiss nicht wie du oder die andern das empfinden?
Es gibt ja immer wieder leute die behaupten eine hose sei generell wärmer aber das scheint nicht so zu sein.
Das ein rock chicer und bequemer ist als eine lange hose, darüber sind wir uns wohl einig 😍
-
Ja, wenns unter der Woche schnell gehen soll, und ich keine Lust auf Leggings oder Strumpfhosen habe, dann wähle ich eben den langen Jeansrock ;)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüßle
Jürgen
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://ibb.co/TgC566X)
Keine schlechte idee, aber wie kann man nur keine lust auf fsh haben😁
-
Ich besitze weder Röcke noch Kleider, die über das Knie reichen, weil mir die Kälte vielleicht an den Füßen aber nicht am Bein etwas ausmacht. Beim Sport im Winter trägt man doch auch Shorts? Es sei denn, man wäre Fußballmillionär.
-
Shorts im Winter beim Sport draußen? Ich bin ja kein Sportler, aber früher trugen wir da lange Trainingshosen.
LG, Micha
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mein neuer maxiskirt and tights in 20den🙂
Für sport ist er wohl kaum geeignet da werde ich meine shorts vorziehen👍
-
Hallo Jean!
Das ist tatsächlich mal was anderes und steht dir auch gut!
Auch die Kombi mit den 3 Streifen passt gut und bietet dir immer noch Raum, Strumpfhose zu zeigen.
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Strumpfhosen oder bein zeigen auf jedenfall 👍
Einfach auf andere art.
Ohne gehschlitz hätte ich ihn nie gekauft 😁
-
Wow, neuer Look an Dir!
Kann man sich durchaus dran gewöhnen.
Was mich verblüft das es sich im langen rock viel wärmer anfühlt als in einer hose🙂
Ich hatte mit den mädchen und frauen von früher immer bedauern weil ich dachte sie hätten dauernd kalt gehabt weil ja ein rock unten offen ist.
Ich weiss nicht wie du oder die andern das empfinden?
Es gibt ja immer wieder leute die behaupten eine hose sei generell wärmer aber das scheint nicht so zu sein.
Das ein rock chicer und bequemer ist als eine lange hose, darüber sind wir uns wohl einig 😍
Das kann ich bestätigen. Und es muss noch nicht mal ein langer Rock sein, um sich wärmer als eine Hose anzufühlen.
Midi oder rund ums Knie kann schon dicke ausreichend sein, dieses bessere Wärmegefühl zu erzeugen.
Generell kann man das zwar nicht sagen. Es kommt auch ein wenig auf Schnitt, Material an, und ob es regnet oder windet.
Aber nun Deinen jupe longue verglichen mit einer normalen Jeans - auf alle Fälle.
Ist mir schon mehrfach aufgefallen, als ich bisweilen noch mal zwischendurch Hosen trug - das ist nun schon über 20 Jahre her - ganz besonders frappant: Das Setzen in ein herbst-/winterkaltes Auto. In Jeans kühlen die Beine erst einmal ordentlich aus, ehe der Körper oder die Heizung nachreguliert (ersteres ist besser). In einem Rock, zur besseren Vergleichbarkeit hier: Jeansrock, passiert das ganz und gar nicht. Da fühlen sich die Beine bereits ab dem ersten Moment warm, selbst wenn man vorher durch Wind und Wetter vielleicht insgesamt gefröstelt hatte.
Ich habe auch eine Theorie dazu.
Und zwar ist es ein Stückchen vergleichbar mit dem Freimachen der Unterarme, um die Körpertemperatur bei Bedarf zu regulieren. Du machst das ja selbst sehr gerne! Der Körper kann überschüssige Wärme abgeben (analog zu den Segelohren der Elefanten ;) ), während trotzdem der Rumpf und die Organe weiterhin von Kleidung gewärmt werden. Ist die überschüssige Wärme abgeführt, sorgt der Kreislauf dafür, dass die nun kühleren Unterarme den Rest des Körpers nicht auskühlen, der Kreislauf steuert also dagegen.
Ich glaube analog dazu verhält es sich mit den Beinen, speziell den Waden, dem Schienbein.
Ein Rock, weil unten offen, regt den Kreislauf an. Er unterstützt die Produktion von aktiver Eigenwärme. Eigentlich ein guter Ansatz, um ein paar überflüssige Kalorien loszuwerden. Auch ein Ansatz, um das Immunsystem besser auf Trab zu halten.
Insofern ist Deine Wortwahl durchaus richtig:
"das es sich im langen rock viel wärmer anfühlt als in einer hose"
Es muss nicht zwingend sein, dass die Beine unter dem Rock wirklich wärmer sind als in einer Hose, aber zumindest fühlt es sich so an.
-
Sehr interessante Ausführungen 👍
Die grundeinstellung meines wärmebedarfs regle ich mit der wahl der tights.
Die anpassung über die arme.
Letzte nacht machte ich bei klarem wetter und 2°C eine nachtwanderumg in shorts und 40den.
Heute nachmittag relaxe ich im langen rock und 80den.
-
Hallo Jean!
Das ist tatsächlich mal was anderes und steht dir auch gut!
Auch die Kombi mit den 3 Streifen passt gut und bietet dir immer noch Raum, Strumpfhose zu zeigen.
Hallo Hirti
Danke ich finde auch das er mir gut steht weil er streckt👍
Ich brauchte einen etwas neutralen schuh und liess mich von einer jungen dame beraten.
Bei den strumpfhosen bieten sich alle möglichkeiten ob nun hauchzart, farbig, blickdicht oder mit muster.
-
Als meine Freundin und ich sehr jung waren, so ca 1968-70, lasen wir, dass das Tragen von Miniröcken und FSH im Winter zu dickeren Oberschenkeln führt, weil dann die Kühle den Körper anregt, Fett zur Isolation anzubauen. Ich habe das bei ihr täglich seehr! sorgfältig geprüft. Leider wissenschaftlich nicht verwertbar...
-
Also das risiko gehe ich gerne ein😉
-
Neuerwerbung. Hat vorne und hinten je zwei Taschen. Praktisch ist er auf jeden Fall. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich damit rausgehe. Was meint ihr dazu?
-
Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich damit rausgehe. Was meint ihr dazu?
Äh, warum nicht? Sieht doch tadellos aus!
-
Dem schließe ich mich absolut an!
Der sieht wirklich gut aus und ich finde ihn dank des "Latzhosen-Looks" für Männer besonders geeignet. Auch an der Art wie du ihn hier kombinierst, habe ich nichts auszusetzen.
-
Sorry, aber für mich wirkt es wie eine Schürze 🤷♂️
-
Ein ganz normaler Träger- oder Latzrock. Als ich am Freitag den Karton mit der Teelieferung von Schrader aufmachte, war darin eine Werbung für diesen Rock hier: https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22 (https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22)
Der gefällt mir auch sehr gut. Passt hier aber nicht in den Thread, denn er ist nicht aus Jeans, sondern aus Cord.
LG, Micha
-
Hallo Chris-S
Mir gefällts auch. Sieht gut aus, alltagstauglich und praktisch. Ja, ist ähnlich zur Schürze, stört mich aber nicht. (Was wird denn als Zubehör zum Dirndl getragen?)
So einen Jeansträgerrock hab ich nicht aber würde ich auch mal tragen. Ein Cordträgerkleid hab ich schon gelegentlich getragen.
Grüßle
Jürgen
-
Vielen Dank für eure Kommentare!
Dann werde ich in nächster Zeit mal damit rausgehen. Kommt wer mit?
-
Ein ganz normaler Träger- oder Latzrock. Als ich am Freitag den Karton mit der Teelieferung von Schrader aufmachte, war darin eine Werbung für diesen Rock hier: https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22 (https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22)
Der gefällt mir auch sehr gut. Passt hier aber nicht in den Thread, denn er ist nicht aus Jeans, sondern aus Cord.
LG, Micha
Ist das Kleid für uns ältere herren nicht etwas kurz?
-
Ein ganz normaler Träger- oder Latzrock. Als ich am Freitag den Karton mit der Teelieferung von Schrader aufmachte, war darin eine Werbung für diesen Rock hier: https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22 (https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22)
Der gefällt mir auch sehr gut. Passt hier aber nicht in den Thread, denn er ist nicht aus Jeans, sondern aus Cord.
LG, Micha
Ist das Kleid für uns ältere herren nicht etwas kurz?
Das könnte ich erst sagen, wenn ich es anprobiert hätte. Aber ich werde es mir eher nicht kaufen, weil meine rechte Schuler etwas tiefer hängt als die linke und so der rechte Träger immer wieder herunter rutscht.
LG, Micha
-
Ist das Kleid für uns ältere herren nicht etwas kurz?
Das Kleid ist 90 cm lang in Größe 38. Vermutlich ändert sich die Länge nicht sehr viel mit den Größen. Da Männer typisch einen längeren Oberkörper als Frauen haben, dürfte dieses Kleid bei einem Mann noch kürzer ausfallen als bei der gezeigten Frau. Ob zu kurz denn? Ja, wäre durchaus möglich. Im Vergleich zum Rock, der immer dieselbe Länge hat, ändert sich die Länge eines Kleids mit deinen Bewegungen. Nehme im Suoermarkt eine Ware aus dem oberen Fach, und das Kleid wird 5-10 cm kürzer vorkommen.
-
Ein ganz normaler Träger- oder Latzrock. Als ich am Freitag den Karton mit der Teelieferung von Schrader aufmachte, war darin eine Werbung für diesen Rock hier: https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22 (https://www.waschbaer.de/shop/waschbaer-cord-latzrock-mit-v-ruecken-aus-reiner-bio-baumwolle-520270?F=22)
Der gefällt mir auch sehr gut. Passt hier aber nicht in den Thread, denn er ist nicht aus Jeans, sondern aus Cord.
LG, Micha
Ist das Kleid für uns ältere herren nicht etwas kurz?
Was hat die Länge des Kleids mit dem Lebensalter des Menschen zu tun, der es trägt? >:(
-
Hajo, ärgere dich nicht über den Kommentar mit dem Alter.
Du kannst natürlich weiterhin Minis tragen und sie stehen dir ausgezeichnet!
Ich für meinen Teil stelle aber fest, dass ich mit zunehmendem Alter eher zu längeren Röcken gegriffen habe und wirklich kurze Minis eher selten geworden sind. Vielleicht liegt's auch daran dass die Arbeit momentan mein Haupt-Einsatzgebiet ist und ich da zu kurz schon gar nicht tragen will. Der gezeigte Rock wäre mir zu kurz.
Mir gefällt die Eleganz der Mittellänge und der Hinweis von Gregor stimmt auch.
Wenn ich z.B. Fenster im Besprechungsraum schließe, deren Griff nahe der Decke ist, bin ich froh über etwas mehr Länge um auf Zehenspitzen mit ausgestreckten Armen die Kollegenschaft nicht durch einen entblößten Hintern zu verwirren/amüsieren.
-
Meine Frau hat mir geraten, genau aus diesem Grunde, über der Strumpfhose etwas schwarzes zu tragen. Man sieht nicht die "Wäsche", und wenn, dann eben nur neutral.
-
Ich weiß nicht ob das Lebensalter eines Menschen direkt mit der Kleid oder Rocklänge zu tun hat.
Ich persönlich habe auch vor über 20 Jahren keine Minniröcke oder Kleider getragen. Vor 40 Jahren hatte ich mir ein Minnikleid einer Freundin ausgeliehen und bin damit zum Fasching. Rückblickend fande ich es damals zu meinem damaligen Figur und zu meinem Lebensalter passend.
In den frühen 2000ern mit Mitte 30 war die aktuelle Rocklänge so ca. bis Unterkante der Kniescheibe. Das fand ich damals ganz ok, und finde es noch heute eine gute Länge.
Der gezeigte Latzrock entblöst im Stehen den halben Oberschenkel und wenn man sich bückt oder sitzt, rutscht der Rocksaum wahrscheinlich im ersteren Fall bis zur Unterkante der Pobacke,oder im zweiten Fall, bis knapp vor den Beinansatz und wenn mann nicht ganz korrekt sitzt, gibt es auch wenig Stoff der noch zwischen die Bêine fallen könnte.
In jüngerem Alter könnte man damit vielleicht gewollt sexuelle Reize beim anderm Geschlecht setzen.
In meinem Alter und auch mit Mitte 30 schon wollte ich das nicht. Mir war die Provokation des Rocks alleine schon genug.
Deshalb die Frage.
-
Wer sich beim Tragen von Röcken bückt (besser: in die Knie gehen) oder das richtige Sitzen (kein manspreading!) nicht beherrscht sollte besser keine Miniröcke oder Minikleider tragen. 8)
Korrektes Minirocktragen ist eine Frage der Gelenkigkeit und der Körperbeherrschung.
-
Meine Frau hat mir geraten, genau aus diesem Grunde, über der Strumpfhose etwas schwarzes zu tragen. Man sieht nicht die "Wäsche", und wenn, dann eben nur neutral.
Über oder unter der Strumpfhose?
LG, Micha
-
Wer sich beim Tragen von Röcken bückt (besser: in die Knie gehen) oder das richtige Sitzen (kein manspreading!) nicht beherrscht sollte besser keine Miniröcke oder Minikleider tragen. 8)
Korrektes Minirocktragen ist eine Frage der Gelenkigkeit und der Körperbeherrschung.
Dieses verteufelte Manspreading muss man doch eh nur machen, wenn man seine Weichteile in rumknetenden Eierquetschen einpackt. In einem Rock muss man längst nicht mehr so breitbeinig dasitzen, sofern man nicht auf weichen Polstern sitzt.
Trotzdem bleiben die Weichteile an der Stelle, wo sie halt mal am Körper angewachsen sind und sind in Sitzhaltung relativ im Weg. Wer seine Nerven durch Einquetschen noch nicht völlig in dieser Gegend verloren hat, für den ist "Körperbeherrschung" auch nicht das ultimative Gold, was glänzt. So ein bisschen Beinspielraum ist noch immer zum Wohlfühlen förderlich. Wer einen knallengen Minirock aus Gründen des Rocks tragen will, für den mag "Körperbeherrschung" die Königsdisziplin sein. Ich will mit Röcken oder Kleidern ein Plus an Wohlfühl hinzugewinnen, da bevorzuge ich Kleidung, die keine "Körperbeherrschung" mir abverlangt.
-
aus diesem Grund mag ich so gerne Kilts. Genügend Stoff vorhanden um sich in alle Richtungen Bewegen zu können und auch lang genug damit ich mir sicher bin niemand etwas zu zeigen was ich nicht will.
Wer Minnis tragen möchte, dabei Körperbeherrschung zeigen möchte und sich dabei wohlfühlt , kann das gerne tun.
Ich will mich im Rock auf meine Weise wohlfühlen.
Körperbeherrschung zeige ich nur im (Fecht) Sport.
Es gibt verschiedene Männer und Meinungen.
-
Meine Frau hat mir geraten, genau aus diesem Grunde, über der Strumpfhose etwas schwarzes zu tragen. Man sieht nicht die "Wäsche", und wenn, dann eben nur neutral.
Über oder unter der Strumpfhose?
LG, Micha
Grad mach i´s Maul zu. Über!
-
Meine Frau hat mir geraten, genau aus diesem Grunde, über der Strumpfhose etwas schwarzes zu tragen. Man sieht nicht die "Wäsche", und wenn, dann eben nur neutral.
Über oder unter der Strumpfhose?
LG, Micha
Grad mach i´s Maul zu. Über!
Dann hast Du es tasächlich so gemeint? Du ziehst die Unterhose über die Strumpfhose?
LG, Micha
-
Wie genau möchtest du das denn wissen? :-\
-
Naja, ich hatte das "über" nach einer kurzen Korrekturschleife im Lesen dann auch als "unter" und versehentlichen Schreibfehler interpretiert.
Man hält für gewöhnlich die Reihenfolge Unterwäsche, dann Strumpfhosen drüber für die üblichere Variante. Es gibt zwar den Trick, das andersrum zu machen, damit die potentiell rutschende Strumpfhose fixiert ist. Andererseits bin ich es von mir gewohnt, auch lieber die Wäsche drunter zu tragen, damit ich eine größere Chance habe, die eingesetzte Strumpfhose noch ein zweites Mal vor dem nächsten Waschgang zu tragen.
Und ich glaube, Micha verwundert Deine beschriebene Schichtabfolge noch immer.
-
Genau so meine ich meine Nachfrage, lieber Wolfgang.
Ich meine, es kann ja jeder machen wir er will. Es war meinerseits nur eine Verständnisfrage,, keine Behauptung, dass Du, Joachim, was falsch machst.
Die Funkemariechen tragen immer ein Spitzenhöschen über der Strumpfhose. Was sie unter der Strumpfhose tragen, sieht man nicht.
LG, Micha
-
Superman (https://screenrant.com/why-superman-underwear-outside-costume-explained/) trägt doch auch die Unterhose über seinen Anzug ;)
-
Superman (https://screenrant.com/why-superman-underwear-outside-costume-explained/) trägt doch auch die Unterhose über seinen Anzug ;)
Da hast Du wohl recht! ;D
LG, Micha
-
Der staunenden Öffentlichkeit sei hiermit kundgetan, daß ich folgende Reihenfolge, von der Haut nach außen betrachtet, bevorzuge: Unterhose, FSH, Rutsch- und Sichtschutz in schwarz.
-
Superman (https://screenrant.com/why-superman-underwear-outside-costume-explained/) trägt doch auch die Unterhose über seinen Anzug ;)
Das ist doch eher eine Badehose
-
Der staunenden Öffentlichkeit sei hiermit kundgetan, daß ich folgende Reihenfolge, von der Haut nach außen betrachtet, bevorzuge: Unterhose, FSH, Rutsch- und Sichtschutz in schwarz.
Eine Rutsch und Sichtschutzose habe ich noch nie über der FSH getragen. Wie sieht so eine 2. Unterhose denn aus?
-
Sieht aus wie eine schwarze Miederhose, wird gehandelt wie eine schwarze Miederhose, also wird es auch eine solche sein.
-
So hat jeder seine Vorlieben und sie seien ihm gegönnt.
Ich für meinen Teil würde mich eher nicht für 3 Schichten Unterwäsche begeistern, es sein denn die Temperatur fiele massiv unter -20°C...
-
Und so sieht es aus, wenn Mann sich nicht richtig hinsetzt:
Bei einem Besuch des Erdbebenzimmers im Universum Bremen ist dieses unmögliche Foto entstanden, aber hier im Forum zeige ich es, wenn Mann sich nicht vernünftig hinsetzt. Zum Glück hatte ich eine Strumpfhose an. LG Ludwig
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallo Ludwig, kann es sein, dass ich dich schon mal auf der Insel Föhr gesehen habe,
glaube das war 2019?
Gruß Kurt
-
Moin, ich war zwar schon 3x auf Föhr, aber noch ohne Rock und zuletzt 2015 und davor 2009, hier 2 Bilder, an der Länge der Haare könnt ihr die Jahre erkennen. LG Ludwig
-
Leider kann ich die Bilder nicht sehen, weiß nicht warum?
-
Vermutlich liegt es daran, dass Du noch keine 25 eigene Beiträge geschrieben hast.
Dann steht Dir nicht nur der interne Mitgliederbereich offen, sondern Du siehst auch die Bilder. Aber ich dachte, das würde bei den Platzhaltern der Bilder jeweils mit einem Schriftzug erklärt werden.
Die Bilder von Ludwig sind nicht eingebunden, sondern an den Beitrag angehängt, da fehlt dann vielleicht diese Erklärung.
Auch nach 25 Beiträgen sehe ich trotzdem manchmal nicht angehängte Bilder, weil in der Ansicht "neueste Beiträge" (so verfolge ich das Forum), angehängte Bilder ebenso nicht angezeigt werden, erst, wenn ich in den betreffenden Thread klicke. Aber das nur by the way.
Also, Kurt: sei eifrig, dann klappt das auch mit den Bildern!
@Ludwig: Ui, mit diesen kurzen Haaren wäre ich glatt an Dir vorbeigelaufen ohne Dich zu erkennen. Ich bin aber sowieso an Dir vorbeigelaufen, weil ich an exakt diesen Stellen (soweit man das auseinanderhalten kann) glaubich 2010 und 2012 war.
Abschließend noch ein "Uiii!!!" für das erste Bild: Polarlicht am helllichten Tag! Donnerwetter!!
;)
-
Leider kann ich die Bilder nicht sehen, weiß nicht warum?
Weil du noch keine 25 Beiträge verfasst hast.
Ab dann steht der Mitgliederbereich offen, mit x Bildern.
-
Hallo Kurt, es würde mich interessieren, ob Du jetzt Ludwigs Bilder sehen kannst.
Ich habe die urls von Ludwigs Bilder hier her verlinkt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Würde mich jetzt interessieren, weil im Vorstellungsthread Till bereits mit 15 Beiträgen Bilder reinstellen kann.
Grüße
Jürgen
-
....ob Du jetzt Ludwigs Bilder sehen kannst.
...weil im Vorstellungsthread Till bereits mit 15 Beiträgen Bilder reinstellen.
Ja, es scheint soweit bei mir zu funktionieren. Und weil wir beim Thema Jeansrock sind, möchte ich euch noch mein Lieblingsbild zeigen.
Wie macht ihr die Verlinkung, dass das Bild nicht als anhang kommt? Gibt es einen Ort wo man die Bilder heraufläd und dann eine URL des Bildes bekommt?
Danke ind Gruss
Till
-
Hallo Till
Hab von dem Bild die url (also einfach das Bild in einem neuen Fenster öffnenund von dort die Adresse) genommen und folgendermaßen eingefügt
(Img)Bildadresse(/img) Aber nicht mit runden, sondern eckigen Klammern.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
So kannst Du Bilder aus dem Forum, aus der Forengalerie oder von einem externem Bilderhoster (ich nutze Picr.de) einfügen.
-
Danke noch für die Rückführung des Themas zum Jeansrock, hatte ich auch noch vor aber Du bist mit zuvorgekommen ;)
Auf dem Weg zur Arbeit
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bei der Arbeit
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
In der kühlen Zeit trage ich auch gerne meinen langen Jeansrock. Den habe ich 2015 bei Bonprix bestellt. Seither bin ich ganzjährig im Rock unterwegs. An Strumpfhosen wagte ich mich erst später. Foto bei Kappelrodeck/Ortenau November 2015
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der selbe lange Jeansrock im April 2024. Offenburg, Schloss
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nochmals kurzerJeansrock
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit Jeansröcken habe ich das Röcke tragen in den Alltag integriert, auch heute noch trage ich oft Jeansrock, robust, praktisch und unkompliziert.
Grüßle
Jürgen
-
Moin,
Jeansröcke sind für mich die "Universal" Röcke, bequem, strapazierfähig, praktisch.
Die trage ich Ganzjährig und nicht nur Zuhause oder "Umundzu" sondern auch zum Einkaufen und zur Arbeit.
Bevorzugt immer Kniebedeckend, im Winter auch Lang bis zu den Knöcheln.
-
Ich war dieses Jahr in Grand Canaria unterwegs mit Jeansrock. Leider ist mein diesjähriger Urlaub schon vorbei.... aber was bleibt sind die Bilder....
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Lustige Geschichte dazu.... Ich war mit meiner Partnerin am Shoppen in einem der zahlreichen Kleidergeschäfte (Die eigentlich alle die gleiche Ware haben +/- ) und da ist uns ein Jeansrock aufgefallen. Meine Partnerin wurde gefragt ob sie ihn kaufen will 20€..... da meine Partnerin keine Röcke trägt und ich schon zwei ähnliche hatte, haben wir abgewunken.....
Verkäuferin sagte: Für Sie schöne Frau 15€.... da wir immernoch kein intresse zeigten hat die Verkäuferin dann nach weiteren versuchen aufgegeben.
Als wir dann zu Kasse gingen weil ich noch einen anderen Rock kaufen wollte, hat die Verkäuferin gesehen, dass ich einen Rock anhabe.
Ah Rock für Sie, nicht Frau? Dann Sie bekommen Jeansrock für 10€..... Die Verkäuferin war begeistert von mir. Sie fand es toll, dass ich Rock trage.
Ich hatte mich bedankt, aber den Jeansrock doch nicht mitgenommen. Wie gesagt, habe schon 2 ganz ähnliche.. Aber war trozdem lustig wie die Verkäuferin begeistert war von mir und meinem Rock.
Till
PS:
.....oder von einem externem Bilderhoster (ich nutze Picr.de) einfügen.
Danke für den Tipp, jetzt klappt es auch mit den Bildern 😉
-
Jeansrock passt immer LG Ludwig
-
Hallo Kurt, es würde mich interessieren, ob Du jetzt Ludwigs Bilder sehen kannst.
Ich habe die urls von Ludwigs Bilder hier her verlinkt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Würde mich jetzt interessieren, weil im Vorstellungsthread Till bereits mit 15 Beiträgen Bilder reinstellen kann.
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
hat leider nicht geklappt, kann die Fotos immer noch nicht sehen.
-
Hallo Kurt,
aktuell noch 21 Beiträge von Dir hier ins Forum, dann wirst Du alle Bilder von allen sehen können.
-
Verstanden
-
Jeansröcke sind meine Favoriten,
Ich habe sie von Mini bis Maxi und in verschiedenen Farben.
Da ich gerne bunte Shirts trage gibt es total viele Kombination.
Vorteilhaft sind auch die Taschen für Hady, Geld und Schlüssel.