Hallo Dirk,
ja, und ich bin der Meinung, dass diese Assoziationen nur bei "uns" (= Rockträger) aufkommen, da nur wir das Problem des "Ich traue mich nicht, einen Rock zu tragen" (durch eben die Beschäftigung mit diesem Thema) kennen.
Für alle anderen ist es einfach ein Gag?!
Schwer zu sagen, wenn man nicht in die Köpfe der anderen schauen kann, aber dass Mut dazugehört, als Mann einen Rock anzuziehen, hört ich öfter von unbedarften Leuten, mit denen ich ins Gespräch kam. Das ist den anderen also schon mal bewußt. Von daher denke ich, dass ihnen dann auch die Assoziation nahe liegt, wenn der Rock eine Hose simuliert. Aber egal - wen interessiert schon, was die anderen denken...

Der Shop sagt, das wäre ein Digital- oder Sublimationsdruck, was auch immer das heisst?
Hab gerade mal nachgelesen und da wird die Farbe in das Gewebe eingedampft. Das klingt zumindest sehr haltbar. Die Idee ist natürlich klasse, da kann man sich ja mal richtig austoben ohne auf fertige Muster angewiesen zu sein. Wenn man das Schnittmuster vorliegen hat, kann man das Muster dann ja auch millimetergenau anpassen. Muss ich mal ausprobieren.