Die angerissenen Punkte von hirti kann ich eigentlich alle in gleicher Weise für mich unterschreiben.
Ich trage kaum helle FSH. Das hat u.a., wie Ihr wohl bereits wisst, jenen Grund, dass meine ungehindert existieren dürfenden Beinhaare in dunklen FSH einfach besser optisch untergehen. Den kurzen Moment, den ich gestern Abend in einer Straßenbahn saß, war es mir wohl langweilig genug, genau das folgende Bild zu machen, das diesen Fakt genauestens zeigt, dass meine Beinhaare mit einer dunklen, mehr oder weniger transparenten FSH nahezu vollständig kaschiert werden:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.(ich haue das Bild mal unzerkleinert rein, soweit picr.de das zulässt. Ihr könnt es ja selbst noch ggf. vergrößert anschauen)
(FSH: Ernsting´s family, 30den, schwarz)
In einer hellen FSH könnte man, ohne genau hinzuschauen, jedes einzelne plattgedrückte Haar zählen.
Ein weiterer Grund, weshalb ich (nahezu) keine hellen FSH anziehe, ist, dass es an mir nicht gefällt. Aber es gefällt mir in den seltensten Fällen auch an anderen Männern.
Ich weiß nicht konkret, woran das liegt. Vielleicht schwingt da in meinem Unterbewusstsein der Exhibitionismus-Komplex noch mit, wonach Männern ja schnell unterstellt wird, sie hätten exhibitionistische Neigungen. Helle FSH assoziieren eben eine gewisse Vorstellung von mehr Nacktheit, was mit Blick auf meine Beinhaare ja auch tendenziell sich bestätigt.
Helle FSH lassen eher den Gedanken zu, sie sollen mehr "Exposition" bieten, mehr zeigen. Und die Furcht fürsorglicher Mütter dürfte vielleicht größer sein, wenn ihre Kinder einem hell-be-fsh-ten Mann gegenüber sitzen als einem dunkel-be-fsh-ten. Ich glaube, dieser subtil schwelende Allgemeinverdacht ist bei mir mit wirksam, wenn ich helle FSH am Männerbein sehe, am besten noch gepaart mit oberschenkel-kurzem Rock. - Und weshalb mir das wohl generell nicht wirklich gefällt.
Ich habe auch ein paar helle. Die kommen aber wirklich in Randfällen dann zum Einsatz, wenn es um beige, goldene oder sehr helle oder weiße Röcke geht. Und auch nicht allzuviel vom FSH-Bein sichtbar bleibt. Diese Saison bisher, wenn es hochkommt, vielleicht vier Mal praktiziert. Im Sommer halte ich FSH generell für überflüssig.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. (mehr zu diesem Outfit:
klick)
Gleichwohl ich eher dunkle FSH trage, so stelle ich fest, dass ich dennoch weitestgehend diejenige rocktragende Person im öffentlichen Raum bin, die permanent mit recht starken Transparenzen am Bein unterwegs ist. Die meisten Mitrockträger-Menschen tragen im Winter eher blickdichtere FSH oder Strumpfhosen als wie

ich.
Da ich in der Regel zwischen 20 und 40 den rangiere, kann ich mit der Wahl der Garndichte auch in gewissem Rahmen noch changieren, wenn ein hellerer Rock nach mehr Helligkeit an den Beinen ruft - ohne auf helle FSH zurückgreifen zu müssen. Ausserdem kann man auch mit den Begleitelementen - wie hellen Schuhen, oder manchmal auch bewusst dunklen Schuhen, Pullovern oder Jacken - den Kontrast zwischen dunklen FSH und einem hellen Rock wieder auffangen.
Helle FSH - und je dichter / weniger transparent sie werden - regen bei mir die Assoziation von Plastikbeinen hervor. Egal, ob z.B. Knallgelb oder ob Hautfarben, mit zunehmender Dichte entfernt sich in meinen Augen ein so bestrumpftes Bein immer mehr von einem natürlichen Körperbestandteil hin zu einem künstlichen Teil aus der Retorte.
Sicher, bei Tanzmariechen schaut man gerne hin. Die - und andere Gardetänzerinnen - tragen ja dieser Tage zu Fasching fast alle ebenso extrem blickdichte FSH (und oft auch Bodies, obwohl das nach 1 Meter Abstand aussieht, als sei der Ausschnitt nackisch).