Puristen bevorzugen Kilts, die aus 8 Yard (7,3 m) 16 Oz Schurwolle genäht sind. Daraus wird ein Kilt, der mit Riemen, Schnallen und Futter um die 1,5 Kilo wiegt. Solche Kilts sind vor allem für feierliche Anlässe gedacht, wie für Damen große Roben. Ob für Mann oder Frau, Komfort bei solcher Bekleidung hat nie den Vorrang gehabt.
Ich habe nur ein paar 8-Yard Kilts.
Die meisten Kilts dürften heute 5 Yard (4,6 m)13 Oz sein. Das gibt einen enormen Unterschied, und das Gewicht halbiert sich. Will man es noch leichter, kann man 11 Oz wählen und anstatt Wolle eine gute Polyviskose-Qualität. Auch unter südlicher Sonne fühlt sich ein solcher Kilt perfekt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.5-Yard Casual Kilt von St. Kilda Kilts in Glasgow. 11 Oz Polyviskose von Marton Mills. MacKay Tartan. 150 GBP ex MwSt. Ein super Kilt.
Will man es noch lässiger, kann man sich einen Sport Kilt kaufen, der sich mit einem sehr dünnen 8 Oz Material begnügt. Ich bin eben im Urlaub gewesen und hatte dafür meinen 4-Yard Sport Kilt gewählt. Bei über 30 Grad war er mir superbequem, und obwohl kaum noch ein „richtiger“ Kilt hat das Tragen zu vielen positiven Kommentaren beigetragen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Sport Kilt, ”Loch Ness” Tartan. Meiner ist mit zwei tiefen, praktischen Innentaschen versehen. Kostet dann um die 100 USD.
Bei beiden Kilts kommt kein Zoll dazu, aber Mehrwertsteuer, Versand und Importgebühr.
Kauft man einen billigen Kilt, typisch aus Pakistan, ist das Material immer 16 Oz entsprechend, auch bei 5-Yard Kilts.