Autor Thema: Damenblusen  (Gelesen 4209 mal)

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.530
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Damenblusen
« Antwort #15 am: 10.08.2025 14:28 »
Im Büro sehe ich immer wieder, dass Männer unterm weißen oder hellblauen langärmeligen herrenhemd ein weißes T-Shirt tragen, das deutlich durchscheint, so dass Kragenbereich und Arme dunkler scheinen.
Scheint die Kollegen nicht zu stören, ich finde es eher hässlich.
Meine Lösung ist aktuell eine sommerliche dünne Hemdbluse, die sehr bewusst transparent gehalten ist, so dass sich drunter auf jeden Fall ein Tanktop empfiehlt, um nicht Bauchnabel oder mehr durchscheinen zu sehen. Vom Schnitt einem Hemd ähnlich, nur eben viel dünnerer und leicht glänzender Stoff.
Da auch meine übrige Kleidung viel luftiger und bequemer ist, kann ich auch viel entspannter arbeiten. Schulterfrei ist bei uns allerdings nicht möglich und ich würde mich auch zu unbekleidet fühlen.

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.403
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Damenblusen
« Antwort #16 am: 11.08.2025 10:29 »
Aber lieber Gregor, hast Du schon ein Oberteil in der Männerabteilung gefunden, das beim leichtesten Windchen anfängt zu flattern? Oder eines, das mit Lochspitze so durchlöchert ist, dass es immer wieder dem Wind Einlass gewährt und der Ausdünstung viele Ausgänge?

Nein, lieber Micha, habe ich nicht. Ich habe sie aber auch nicht vermisst. Und selbst wenn wir mehrere Tage mit über 25 Grad hätten, stelle ich mir nicht vor, dass das etwas daran ändern würde.
Gruß
Gregor

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.403
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Damenblusen
« Antwort #17 am: 11.08.2025 10:39 »

Andererseits, Gregor, wenn Du Dich damit begnügst, dass Du die weicheren, feineren Stoffe den Frauen überlassen willst, sei Dir Deine Entscheidung gegönnt. Und wahrscheinlich ist Dir auch wichtig, Dich auf die traditionelle, männlich geltende Formensprache zu beschränken. Ich würde genauso denken wie Du, wenn Frauen sich auch an als weiblich geltende Formensprache halten würden. Aber eine Frau im Holzfällerhemd erregt kein Aufsehen mehr. Frauen laufen auch in Hosen herum, die sich in wenig bis gar nichts von Männerhosen unterscheiden...

P.S.: Gregor, das mit dem Schnitt auf die männliche Anatomie... das ist so eine Sache... längst nicht jedes Damenoberteil ist so geschaffen, dass es ein weibliches Busenvolumen erfordert. Bei den Damenoberteilen, auch speziell bei den Damenblusen gibt es ein so reichhaltige Vielfalt, wo etliches auch Deiner Anatomie gerecht werden würde.

Ich werde es eher so sagen: Mir fehlt in der Männergarderobe eigentlich nur Röcke. Deshalb kaufe ich mir Röcke für Männer wie Kilts und Kilt-Variante, oder ich finde in den Damenabteilungen welche, die mir nicht übertrieben feminin vorkommen, und die ich deshalb tragen möchte.
Ich habe Damenoberteile anprobiert, sie sind aber zu kurz, und die, die ich möchte, finde ich auch bei den Männern - in der richtigen Länge.
Gruß
Gregor

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Damenblusen
« Antwort #18 am: 11.08.2025 10:42 »
Aber lieber Gregor, hast Du schon ein Oberteil in der Männerabteilung gefunden, das beim leichtesten Windchen anfängt zu flattern? Oder eines, das mit Lochspitze so durchlöchert ist, dass es immer wieder dem Wind Einlass gewährt und der Ausdünstung viele Ausgänge?

Nein, lieber Micha, habe ich nicht. Ich habe sie aber auch nicht vermisst. Und selbst wenn wir mehrere Tage mit über 25 Grad hätten, stelle ich mir nicht vor, dass das etwas daran ändern würde.

Lieber Gregor,

es ist ja schön, wenn Du zufrieden bist!

Bei mir war es anders: Zum einen sah ich Blusen oder Tops, die mir gefallen haben, an Frauen und dachte, dass ich solche vielleicht auch gerne anziehen würde und als ich es tat, merkte ich, wie angenehm sie sich bei warmem Wetter und etwas Wind anfühlten, eben viel angenehmer als die bis dahin üblichen T-shirts im Sommer. Im Grunde ist es die gleiche Entwicklung bei mir wie mit Röcken: 1. gesehen und für schön befunden, 2. mir vorgestellt, es müsse angenehm sein, sie zu tragen, 3. ausprobiert und 4. für sehr angenehm befunden. Mit Kleidern genau so.
Und jetzt bin ich zufriedener als vorher.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.193
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Damenblusen
« Antwort #19 am: 11.08.2025 10:48 »
Hallo Gregor,
besonderer Fan von Damenblusen /-shirts bin ich auch nicht, aber ich habe zwei Röcke,  zu denen in meinem Augen nichts anderes harmoniert hat.

Aber grundsätzlich finde ich Passform und Optik bei mir schwierig.

Bei Temperaturen gut jenseits der 30 Grad, die wir öfters haben,  ist der Wärmeaspekt aber schon auch relevant

Offline MikeImRock

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 29
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Damenblusen
« Antwort #20 am: 11.08.2025 12:38 »
Ich bin in einem Beruf tätig, in dem nur extrem seltem (praktisch nie) das Erscheinen in einem Hemd erwartet wird. Dementspechend wenig hatte ich bis vor kurzem noch mit geknöpften Kleidungsstücken zu tun.

Erst beim Shopping für den letzten Urlaub ist mir zum ersten Mal eine Bluse in die Finger gekommen. Und was soll ich sagen: Ich habe mich sofort verliebt. Der etwas taillierte Schnitt steht mir super und das luftige Gefühl ist genial.

Das ist jetzt run ein halbes Jahr her. Und inzwischen habe ich schon  ein ganzes Sortiment an Blusen. Viele im aktuellen Längssteifenlook, grau, blau, rosa. Kurzarm, Dreiviertelarm, Langarm. Einige schlichte einfarbige (gelb, anthrazit, grün). Viele aus dünner Baumwolle, einige aus Leinen. Und jede einzelne davon finde ich angenehmer als die jeweils für den Temperaturbereich angemessene Alternative im Shirt/Pulli-Sortiment.

Also ich habe lange gebraucht, aber jetzt bin ich voll dabei bei den Blusen.

VG, Michael

PS: Die Blusen sind Größe XS, 36 oder 38. Könnte erklären, warum mir noch nie ein Hemd auch nur halbwegs gepasst hat.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Damenblusen
« Antwort #21 am: 11.08.2025 16:08 »
Dann bist Du aber ein schmaler Junge, Michael! Ich brauch schon XL bzw. 48 bei Oberteilen aus der Damenabteilung und 46 bei Röcken.
Du hast dadurch natürlich mehr Auswahl in der Damenabteilung als ich.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.403
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Damenblusen
« Antwort #22 am: 11.08.2025 18:29 »

Und jetzt bin ich zufriedener als vorher.

Und mehr kann man sich wohl nicht wünschen?

Gruß
Gregor

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Damenblusen
« Antwort #23 am: 11.08.2025 19:20 »
Und jetzt bin ich zufrieden, dass der Abrisslärm von nebenan endlich mal aufgehört hat. Ich habe heute Nachmittag in meinem Hauskleid auf der Veranda gesessen und Klausuren gelesen, derweil neben an eine alte Fabrik abgerissen wird. Sie zerkleinerten da wohl Betonböden oder so. Jetzt haben sie endlich Feierabend, und ich kann noch was arbeiten bei 30°C und ein wenig Wind, dabei ein wenig Musik von Gudrun Walther usw..

Sorry, das war hier off-topic, aber für diese Antwort einen neuen Thread aufzumachen hätte sich auch nicht gelohnt.

LG, Micha

 

Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Damenblusen
« Antwort #24 am: 12.08.2025 12:31 »
Dann bist Du aber ein schmaler Junge, Michael! Ich brauch schon XL bzw. 48 bei Oberteilen aus der Damenabteilung und 46 bei Röcken.
Du hast dadurch natürlich mehr Auswahl in der Damenabteilung als ich.

LG, Micha

Tendenziell hast Du mit Deiner Schlussfolgerung schon recht.
Ich bewege mich weitestgehend im Bereich 40 bis 44, da ist meine Auswahl auch noch größer.

Andererseits sehe ich in den Übergrößen-Abteilungen der Modekaufhäuser überwiegend Damenblusen. Also, wenn es etwas sehr reichlich gibt in den sogenannten Übergrößen, dann sind das eben genau Damenblusen.
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Damenblusen
« Antwort #25 am: 12.08.2025 15:55 »
Ja, auch im Versand gehen sie z.B. hier bis 58 bzw. 6XL: https://www.baur.de/s/Blusen/ Die größte Zahl allerdings bei 40.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Giovanne69

  • Grünschnabel
  • Beiträge: 7
  • Geschlecht: Divers
Antw:Damenblusen
« Antwort #26 am: 17.08.2025 07:46 »
Guten Morgen,

wichtig ist doch, dass alle hier das tragen sollten, was Ihnen gefällt und worin man sich wohlfühlt, egal ob in Männehemd, Damenbluse oder Spitzen Top.
Danke für diesen schönen Vorschlag mal die Damen Oberbekleidungsabteilung zu durchstöbern. Das habe ich schon gemacht und einige schöne Kleidungsstücke gefunden und auch bei den Versandhändlern findet man schöne Oberteile.
VG Giovanne


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up