Autor Thema: Rock als Dienstkleidung  (Gelesen 1616 mal)

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.312
  • Geschlecht: Männlich
Rock als Dienstkleidung
« am: 09.10.2025 20:41 »
In der Magdeburger Volksstimme vom 4.10.2025 gibt es einen Artikel "Wann Arbeitgeber beim Aussehen wirklich mitreden dürfen". Daraus zitiere ich folgenden Absatz:

"Berücksichtigt werden [...] muss bei der Dienstkleidung das Prinzip der Gleichberechtigung: Es kann Frauen nicht vorgeschrieben werden, ausschließlich Röcke zu tragen. Genauso wenig dürfe männlichen Angestellten der Rock untersagt werden, wenn dieser generell zur Dienstkleidung gehört."

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.427
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #1 am: 09.10.2025 21:43 »
Interessant.

Nur frage ich mich, ob das auch einen reellen Unterschied macht. Denn trauen sich Männer, Röcke zu tragen?

In England, Australien usw, wo es Schuluniformen gibt, dürfen Jungs auch Röcke tragen. Aber tun sie es?
Gruß
Gregor

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.983
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #2 am: 09.10.2025 23:15 »
Ja: Aber tun sie es?

Nun, lieber Gregor, es ist nicht nur eine Frage des Dürfens, da gebe ich Dir recht. Es muss auch ein echtes Gefühl (!) der Gleichberechtigung dabei sein. So lange es von außen aufgedrückt erscheint, motiviert es kaum einen. Aber die offizielle und wahrnehmbar formulierte Erlaubnis kann schon nach und nach wie der Tropfen auf den Stein wirken und Gedanken in Gang bringen, aus denen Taten folgen.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Gofalski

  • Grünschnabel
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #3 am: 11.10.2025 12:49 »
Hallo zusammen ich habe auch etwas zum Thema Dienstkleidung gefunden. Eurostar hat einen Rock auch für Männer im Sortiment:

https://www.dailymail.co.uk/news/article-15152691/Eurostar-gender-neutral-uniform-Dr-Marten-boots-skirts-men.html

Hätte direkt mal Lust mit denen zu fahren, Ihr seht, die Werbung wirkt, zumindest bei mir.


Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.983
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #4 am: 11.10.2025 19:28 »
Es ist nicht der erste Arbeitgeber, der das tut. Hoffentlich wird es auch angenommen und hält sich!

Ich finde es jedenfalls gut!

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
  • Pronomen: Er
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #5 am: 12.10.2025 14:58 »
... auf jeden Fall werden da gleich die Handys gezückt  ;)

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


LG
Jens
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline Zwurg

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.288
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin ein Rocker!
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #6 am: 25.10.2025 08:54 »
In der Magdeburger Volksstimme vom 4.10.2025 gibt es einen Artikel "Wann Arbeitgeber beim Aussehen wirklich mitreden dürfen". Daraus zitiere ich folgenden Absatz:

"Berücksichtigt werden [...] muss bei der Dienstkleidung das Prinzip der Gleichberechtigung: Es kann Frauen nicht vorgeschrieben werden, ausschließlich Röcke zu tragen. Genauso wenig dürfe männlichen Angestellten der Rock untersagt werden, wenn dieser generell zur Dienstkleidung gehört."

Dann bin ich gespannt, wann die ersten Herren bei der BW im Protokolldienst zur Ausgehuniform einen Rock tragen. Frauen dürfen das ja.
Den größten Mut erfordert es den eigenen Weg zu gehen

Offline Chris Schumann

  • Minister für Hochhackiges, Einröhriges und anderes Schickes
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Wenn's die Mädels nicht tragen, tu ich das eben...
    • chrisschumann81
    • chrisschumann81
    • Das Forum: Männer auf hohen Absätzen
  • Pronomen: Er
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #7 am: 25.10.2025 17:01 »
Ich hatte das ja schon erwähnt.... - glaub ich....

Trage seit letztem Jahr im Sommer die Röcke von engelbert Strauss auf Arbeit....
Letztes Jahr waren es glaub 7 Wochen, dieses Jahr fast 3,5 Monate...  ;D

Anfang September stand mittags auf einmal einer vom Vertrauensrat in meiner Tür:
"Wir müssten mal ein Gespräch führen"
"Worum geht`s"
"Wegen ihrem Erscheinungsbild..."

Also gleich knapp 2 Stunden später mit ihm und einem weiteren VR getroffen und gequatscht...

Summa Summarum: Alles Paletti !!

Einige Osteuropäer hatten sich beklagt, das ihnen mein Auftreten nicht gefällt!
Aber aus sicht der Vertrauensleute gab es keine Einwände...
"Auch die Geschäftsleitung hat damit kein Problem"...

Auf den Punkt gebracht: "Solange Sie ihre Arbeit ordentlich erledigen, und gegen keine (Sicherheits-)Vorschriften verstoßen gibts da nix zu bemängeln...
Ist ja sogar alles aufeinander abgestimmt.... - im Firmenblau...

Sie werden nochmal das Gespräch suchen, und den Osteuropäern klar machen, das wir hier in "Deutschland, 2025" sind und nicht in "Georgien, Achtzehnhundertäpfelsechzig"  ;D

Läuft jetzt jedes Jahr so wenns warm wird...
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom... (Einstein)

🎼🎤"Einer muss den Job ja machen... - Bitte keine halben Sachen..." (Udo Lindenberg)

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.302
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #8 am: 25.10.2025 17:48 »
Schön, dass es so gelaufen ist, freut mich.

Bedenklich finde ich aber doch, dass es überhaupt zu einem Thema wird.
Bei einer Frau hätten sie wohl kein Poblem gehabt. ;)

Ich denke vom Mainstream abweichende Verhaltensweisen werden, solange das gesellschaftlich Klima nicht kippt, immer mehr toleriert, aber am Ziel sind wir so lange nicht, solange sie irgendwo Thema werden.
Egal ob bei Kleidung oder anderen Dingen.

Offline Forgotten Fashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Geschlecht: Männlich
  • Hosen sind praktisch, aber mehr auch nicht
  • Pronomen: Er
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #9 am: 26.10.2025 20:44 »
Wenn ich mich nicht irre, hatte ca. 2005 die Welde-Brauerei  in Mannheim auch einen sachwarzen Schottenrock offiziell für ihre Lkw-Fahrer beschafft und angeboten. Das hat sich dann im ganzen Unternehmen ausgebreitet, wenn ich die damaligen Berichte noch korrekt im Kopf habe.

Seitdem habe ich aber nichts mehr davon gehört und auch nicht mehr gelesen.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.983
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #10 am: 26.10.2025 22:30 »
Richtig. Und die Üstra in Hannover hatte das Thema auch schon mal: https://www.spiegel.de/fotostrecke/busfahrer-in-hannover-im-rock-auf-frauenfang-fotos-fotostrecke-129515.html
Leider ist beides, also Welde und Üstra, dann in der Versenkung verschwunden.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.904
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #11 am: 26.10.2025 23:55 »
Ich habe 3 Jahre nach den Pressemeldungen bzgl. Rock für die Bierkutscher von Welde (aus Plankstadt bei Schwetzingen im Raum Mannheim/Heidelberg) einen Bierkutscher von Welde gefragt und dieser sagte leider, es würde keiner den extra designten Dienst-Kilt mehr tragen. Zu mehr Infos darüber war er leider nicht zu bewegen
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline xtramper:in

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 112
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #12 am: Gestern um 09:30 »
Moin,

Schade das die Dienst-Kilt´s nicht mehr getragen werden.......

Vielleicht können Aussenstehende welche kaufen?
Ich bin jetzt in dem Alter, in dem das Ende der Wehrpflicht für Männer im Spannungs- und Verteidigungsfall eintritt.
Hurra Hurra Hurra

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.904
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #13 am: Gestern um 11:20 »
Welde hat einen Merch-Shop online.

Damals hieß es, dass sie den Kilt bewusst nicht im Fan-Shop verkaufen. Einen Grund jedoch nannten sie nicht. Auch war der Dienst-Kilt streng nur für die Bierkutscher zugelassen, in einem vordefinierten Jahreszeitraum von ... bis ...

Es war damals ein Bierkutscher, der diese Idee geboren und durchgesetzt hat. Er selbst war irischer oder schottischer Abstammung. Vielleicht ist er inzwischen z.B. aus Altersgründen aus dem Betrieb ausgeschieden und die von ihm angestoßene Aktion geriet in Vergessenheit.

Dass es den Kilt nicht mehr gibt, kann neben mangelndem Interesse der Bierkutscher auch an anderen Faktoren liegen. Ich kann freilich nur spekulieren. Aber vielleicht hat Welde in den betreffenden Jahren nicht das vorgegebene Betriebsergebnis erzielt und Analysten haben alle nur erdenklichen potentiellen Gründe dafür abgeschaltet - und der Dienstkilt wurde vielleicht auch als geschäftsschädigend eingestuft.

Jedenfalls gibt es auch heute den Kilt nicht im Online-Shop. Dafür aber einen unisex Bademantel, sozusagen ein flauschiges Wickelkleid mit Kapuze - "für Sauna, Sport oder Sofa".

Abschließend habe ich noch auf der Welde-Seite mittels Suchfunktion nach "kilt" gesucht. Ergebnis: "Did you mean: kalt, kalte?"
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.904
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Rock als Dienstkleidung
« Antwort #14 am: Gestern um 11:39 »
P.S.: Eine schnelle Internetsuche mit den Begriffen "welde bräu kilt" suchte vorwiegend nach "welde bräu pils",
aber die erste Seite spuckte zumindest eine relevante Fundstelle aus:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=2036.0
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up