Hi Leute,
eigentlich will ich mich jetzt nur ein bisschen abreagieren, und hoffe dass vielleicht noch ein guter Tipp dabei rüber kommt

In unregelmäßigen Abständen versuche ich mich immer mal wieder am Pinguin, freue und ärgere mich etwas und bin hinterher immer etwas genervt, wenn ich ein paar Stunden in den Sand gesetzt habe und nicht alles tut wie's soll:
Jedes mal hakt's wo anders nur ein Problem bleibt: Drucken is nicht - nicht lachen, aber in vielen Jahren Linux habe ich noch nicht einen zufriedenstellenden Ausdruck erhalten...
Heute fing alles so schön an, fast mein ganzes System wurde sauber erkannt, dass der Scanner trotzdem nix tut, und die erkannte Dualhead-Grafikkarte nur einen Bildschirm sauber anspricht und Ton nur beim herunterfahren aus den Boxen kommt, kann man vernachlässigen, wenn man dagegenhält wie schnell und perfekt die Einbindung in die Windows Domäne funktioniert hat - ehrlich!
Eigentlich fing beim Drucker auch alles perfekt an: Anschluß Netzerkdrucker - suchen lassen- nicht gefunden was eigentlich normal ist, dank mehrerer Switche im Netz. Also IP per Hand eintragen, Standardport unverändert lassen, Treiber, der auch genau wie gesucht existiert ausgewählt und Installation abgeschloßen - so leicht wie unter Suse 1O.1 wars noch nie.
Danach hab ich fast euphorisch auf Testdruck geklickt und ich freute mich über die Meldung "erfolgreich gedruckt"
Am Drucker hatte die Freude dann ein Ende: nix kam da raus.
Die Konfiguration ist mittlerweile genauso einfach und schnell wie unter Windows, nur drucken tut halt nix - is eh besser, spart Papier

Vielleicht gibts hier ja nen Linuxfreak mit dem passenden Hinweis, sonst is die Windoofplatte morgen wieder drin?!
Cephalus