Hallo Picture,
die Geschmäcker der Menschen sind verschieden - zum Glück! Stell Dir mal vor, das wäre nicht so? Dann würden alle Männer über meine Frau herfallen und alle Frauen über mich!

Genau so sehe ich das auch mit dem "zusammen passen". Dem einen gefällt Harmonie, dem anderen gefallen Kontraste. Deswegen kann ich hier also nur meinen persönlichen Geschmack darlegen. Das sollte also bitte niemand als persönlichen Angriff werten, wenn er sich in irgendeinem Bild hier wiederfindet. Es ist halt nur mein Geschmack, und den möge man mir bitte lassen, genau so wie ich andere auch so akzeptiere wie sie kommen, auch wenn ich das selber so nie tragen würde.
Ich persönlich finde die von vielen hier getragenen Kombinationen "Herrenkleidung mit Rock aus der Damenabteilung" schlicht unpassend. Das fängt schon damit an, daß die Oberteile aus der Herrenabteilung für einen nicht bodenlangen Rock ein Stück zu lang sind. Auch sind die von dem meisten getragenen Röcke relativ gerade geschnitten und damit eher schmal in der Optik, die Oberteile aus der Herrenabteilung aber immer recht weit; kein Wunder, interessiert doch bei Herrenhemden einzig die Kragenweite, und der Rest wird so großzügig geschnitten daß jeder reinpaßt. Auch die Schuhe sind mir meist zu derb, und Socken oder Kniestrümpfe zum Rock wirst Du an mir nie sehen, weil ich das einfach schrecklich finde.
Nicht schön finde ich Langhaarfrisuren, wenn die Haartracht (wie auch bei mir) schon längst auf der Flucht von oben auf den Rest des Körpers ist. Eine volle lange Matte hingegen, wie sie Thomas Anders zu seiner Glanzzeit in den 80ern trug, finde ich Klasse. 3-Tage-Bärte gefallen mir selten (kommt auf den Typ an). Für mich gilt: entweder gründlich rasiert oder ein gepflegter Bart. Beinbehaarung finde ich nicht schön, also gilt für mich "entweder verdecken oder entfernen".
Für alles aber gilt: was mir an mir nicht gefällt, kann mir an anderen durchaus gefallen. Mein Paradebeispiel ist da Ferdi im Kilt: sieht einfach Klasse aus, während ich mir im Kilt lächerlich vorkomme.
Selber tue ich mich mit Mustern schwer, geometrische Muster wie beim gerade genannten Kilt finde ich schrecklich. Florale oder nicht symetrische Fantasiemuster hingegen gefallen mir grundsätzlich. So habe ich heute auf der Suche nach dem richtigen Schnitt eines Kleides (ich muß nähen lassen, weil mein Oberkörper so breit und meine Taille recht schmal ist und suche nach einer Idee, die ich der Schneiderin vortragen kann) ein tolles Sommerkleid in der Hand gehabt. Sehr leichter und angenehmer Stoff mit Seidenbeimischung, null Knitterneigung, U-Boot-Ausschnitt mit überschnittenen Ärmeln, leicht ausgestelltes Rockteil in halber-Oberschenkel-Länge. Ich habe sogar reingepaßt, weil das Oberteil auch sehr leger geschnitten war (sah dann aber immer noch zu schmal aus), aber der wirklich zurückhaltende Blumendruck auf dem beigen Kleid hat schon gereicht mich nicht nach einer größeren Größe fragen zu lassen: mir hat der Druck zwar gefallen, aber an mir? Nee, da tu ich mich schwer damit. Wenn ich jedoch einen anderen damit sehe, kann mir das durchaus ein "Klasse!" entlocken.
Farben: ich habe regelrecht eine Antipathie gegen grün. Braun finde ich zwar schön, habe aber dennoch sehr wenig davon. Meine Favoriten sind Rottöne bis hin zu Rosa, Lila oder Flieder. Es kommt aber auch sehr auf die Hautfarbe an, ob das zum Typ paßt. Die schlimmste Farbkombination für mich: Hosen in Camouflage-Druck mit rosa und oliv!
Gruß
Jürgen