Hallo Leute!
Warum denn nicht dazu stehen, dass man einen Rock trägt, der aus der Damenabteilung stammt? Mir ist es lieber, jemand sagt zu mir "Sie tragen einen Damenrock" als dass er sagt oder denkt "Ein Fetischist". Ich kann dem leicht entgegenhalten, dass ein von mir gekaufter und getragener Rock ein Männerrock ist, weil ich ihn als Mann trage. Punkt! So einfach ist das für mich!
Ich glaube, die gewaltige Überhöhung des "männlichen Styles" beim Röcketragen durch manche Männer soll die Angst vor der "Frauenkleidung" verkleistern. Das hat doch keiner nötig, denn ein Damenrock, der stilmäßig zum Träger passt, macht doch aus einem Mann keine Frau. Genau so wenig wie ein Herrenanzug aus einer Frau, die ihn trägt, einen Mann macht.
Im übrigen teile ich die Ansicht von Criss, dass ein Rock kein Erotikartikel ist, sondern eines von vielen Kleidungsstücken, die grundsätzlich von jedem getragen werden können, der es will. Und wenn ich Röcke kaufen will, dann muss ich dahin gehen, wo es sie gibt. Und das ist nunmal die Damenabteilung, denn in den Herrenabteilungen finde ich sie ja nicht. Hier ist der einzigste Zusammenhang des Kleidungsstückes Rock mit Frauen: Der Vertriebsweg! Das ist alles - und für mich kein Grund, mich wie ein Macho aufzubrezeln nur weil ich einen Rock trage.
Gruss,
Ferdi