Hallo Ferdi und alle Anderen!
Wenn wir schon bei Kilt und Fleischbeschau sind, habe ich hier einen netten Link für euch:
http://www.bavarianhighlands.de/kiltundfashion.htmlEs ist eine Kiltmodenschau vom berühmt berüchtigten Thomas Rettl in New York. Dort gab es zwar auch richtige Kilts zu sehen und sogar der arme Sean Connery mußte herhalten, aber der Rest ist ebenfalls nur peinlich. Die Klamotten der Mädels haben bis auf den langen Kilted Skirt mit Highland Dress wenig zu tun, denn alles andere ist nur viel nackte Haut. Der Kerl links trägt einen völlig falsch gewickelten Belted Plaid und dazu auch noch moderne weiße Halbschuhe, unpassender gehts gar nicht. Der gute Rettl verkauft jetzt seit 2004 auch Belted Plaids, nur selbstverständlich in der flaschen Länge ( 7 Meter, 5 sind schon fast zu viel ) und auch er hat bis heute null Ahnung wie ein Belted Plaid gefaltet und gewickelt wird, da er ja, als wir es ihm zu erklären versuchten, nur noch die Registrierkasse im Schädel klingeln hörte.
Vor 2 Tagen gab es im RTL diese Starke Männer Sendung, wo unter Anderem auch die Bavarian Highlanders bei den Alpen Highland Games zu sehen waren. Da wurde einer der Kärntner Highlander interviewt, der natürlich das alte Rettl Märchen von den Kilt tragenden Kelten in Kärnten erzählte und daß die Schotten sich das nur von den Kärntnern abgeschaut hätten. Kitl = Kilt, na klar, das hätten sie gern. Wenn der gute Rettl auch nur einen Funken Ahnung von der Geschichte des Kilts hätte, wüßte er, daß Kilt Scots ist und vom skandinavischen kilte bzw. kjalta abstammt und das hat mit einem Kittl wenig zu tun. Und warum glaubt Rettl dieses Märchen? Weil man bei einer Ausgrabung einen winzigen Fetzen Tartan fand, der in einer Amphore als Stoppel steckte. Manche meinen ja, daß es nur eine kluge Strategie von Rettl sei, aber ich habe das Gefühl der gute Mann glaubt diesen Schwachsinn tatsächlich selbst.
Dann wurde noch ausführlich die Verbrennung von Unterhosen gezeigt, das sei die schlimmste Demütigung für einen Kiltträger der an den Games teil nimmt, denn man achte penibel auf Einhaltung der Regeln. Ist nur blöd, daß diese Regeln nicht von den Schotten stammen, denn genau die tragen bei den Games prinzipiell immer Unterhosen.
Ich höre lieber auf, denn sonst fällt mir noch so einiges ein

Liebe Grüße, George