Hallo,
wie sich das Verbot so entwickelt bleibt abzuwarten, und ein großer Teil der Reaktionen ist leider immer sehr emotional.
Was mir aber schon zu denken gibt, ist das Gespräch das ich vor ein paar Tagen mit einem Kunden hatte, dessen Frau eine kleine Kneipe betreibt.
Er geht fest davon aus, dass das Rauchverbot, sollte es durchgesetzt werden zum Ende des Betriebs führen wird, weil sich die Gäste zu 100% aus einem Kreis von etwa 40 Stammkunden zusammensetzen, die mehrmals die Woche die Kneipe aufsuchen. Unter ihnen sind lt. seiner Aussage genau 3 Nichtraucher.
Alle Gäste haben einhellig geäussert sie würden sich Alternativen suchen und sich im privaten Umfeld zu treffen, z.B. Gatrenlaube, Vereinsheim einer Kleingartenanlage usw., müssten sie andernfalls einen Teil ihrer Abende vor der Türe verbringen.
Die Konsequenz für die Kneipenbetreiberin ist, sie wird evtl. vorgeschriebene Schilder aufhängen, aber das Rauchverbot nicht durchsetzen, solange die Bußgelder tragbar bleiben. Werden die Bußgelder zu hoch wird sie den Betrieeb schließen.
Ich denke da kommt eine Menge Arbeit auf die Polizei zu, Anzeigen gegen Wirte und Raucher zu schreiben.
Warten wirs ab, ich bin in der entspannten Lage, keine Kneipe zu betreiben, nicht zu rauchen und auch nicht in der Nähe einer Kneipe zu wohnen wo´s dann nachts vor der Türe laut wird.

Cephalus