Hallo!
In der Zeitschrift Vanity Fair ist immer eine kleine Spalte mit der Überschrift Geschmacksfrage drinnen, die sich dem Thema Mode widmet.
Dass was ich bisher aber unter dieser Rubrik gelesen hatte, war vor allem für uns Männer schon schlimm

Mann muss sich wundern, dass es überhaupt noch Kleidung gibt, die Mann tragen darf

Doch Heute traute ich meinen Augen nicht, was da geschrieben steht:
Auszug aus Vanity Fair Nr. 45 30. Oktober 2008, Seite 128 Geschmacksfrage:
Kann man Kilt tragen?
Zugegeben, bisher hat die Frage, ob und wie man einen Kilt zu tragen hat, lediglichein paar Schotische Clans
beschäftigt. Doch nun, da mit Marc Jacobs einer der größten Designer unserer Zeit das Kleidungsstück mit einer
solchen Selbstverständnis aufträgt, lohnt es auch für uns einer näheren Betrachtung.
Schließlich ist ein Kilt mehr als ein modischer Gag. Wer je eines der 1725 von einem schottischen Fabrikbesitzer
erfundenen Stücke getragen hat, der weiß: Es gibt wenige Beinkleider, die gemütlicher sind als der nur von
Ignoranten als Schottenrock titulierte Kilt. ... Denn wenn ein Kilt eines signalisiert , dann ist es ein bisschen Anarchie
gepaart mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen. "Gerade wenn etwas als geschmacklos gilt" sagte Marc
Jacobs einmal, "ist es doch richtig großartig" Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass ein Kilt alles ist, nur
nicht geschmacklos.
Sieh an, kaum trägt ein Promi einen Kilt, ist es schon Kult.