hoi zäme
ich denke der schreiberling wollte reaktionen hervorrufen, die frage nach dem drunter. sonst hätte er sich anders gekleidet (vielleicht sogar im rock!)
der schreiberling wäre sicherlich auch in jeans und t-shirt (unangenehm) aufgefallen.
Insofern bestätigte das Experiment meine Erwartungen. Das Tragen eines Rockes reizt offensichtlich zu sexuellen Anspielungen. Da quasi per Uniformzwang auf der Wiesn hauptsächlich Frauen Röcke tragen kann ich mir gut vorstellen das einigen die Lust ein Kleidungsstück zu tragen, daß ihnen vielleicht sogar gefällt, ziemlich schnell vergeht. Der Grund dafür sind wieder mal jene Mitmenschen, denen das bayrische Lebensmotto noch nicht zu herzen geht. Leben & leben lassen.
ich weiss nicht warum frauen röcke tragen. wollen diese zu "sexuellen asnpielungen anreizen?" wie der schreiberling herausfand? oho?

ergo: alle rockträger (ALLE!) wollen unbedingt auf das darunter (und natürlich noch mehr! zum beispiel auf die lieblingsstellung und weitere sexuelle vorlieben) angesprochen werden! stimmmt dies?
um wirklich auf dieses resultat zu kommen, sollte der schreiberling eher ein weibliches versuchskaninchen auf die wiesn losschicken.
es ist natürlich einfach auf dieses resultat zu kommen.
Vor Alkoholisierten Leuten hat man im Kilt keine Ruhe
und hier drängt sich die frage auf: wievielen mädels wurde denn DIE frage gestellt oder wurden näher 'untersucht'?
und eine frage an euch: wurdet ihr schon mal mit DER frage konfrontiert wenn ihr keinen kilt trugt?
ich empfehle dem schreiberling dringend seine resultat verifiziern zu lassen: er soll doch alle rockträgerinnen mit DER frage konfrontieren. bestimmt heisst der nächste artikel: leben mit der ohrfeige - ein plädoyer für den strohhalm
das resultat des experiments: frauen in röcken schlagen zu wenn sie gefragt werden.

gruess us dr schwiz
McMorghey