Die jenigen, die mal entschieden haben, welches Kleidungsstück für welches Geschlecht gedacht ist, können sich nur geirrt haben.
Es ist Zeit, diesen Irrtum endlich mal aufzuklären

Kleidung sollte generell geschlechtsneutral sein, und maximal nach dem Anlaß, sie zu tragen unterschieden werden.
Daß sie nicht dazu gedacht ist, Mann von Frau zu unterscheiden, sieht man ja daran, wie sich die meisten Frauen heute kleiden.
Daß ein Stahlgießer oder Schweißer nicht in Minirock, FSH und Sandalen arbeiten kann, dürfte jedem klar sein.
Aber z.B. bei Bürotätigkeiten gibt es überhaupt keinen Grund für irgendwelche Kleiderordnungen.
Vor Auswüchsen braucht man hier wohl auch keine Angst haben, ich glaube kaum, daß eine Empfangssekretätin in Schlabberpulli, Jogginghose & Badelatschen oder ein 1,90m großer Bankberater in rosa Tüllkleidchen zur Arbeit gehen würde.
Hier gehört einfach eine Schranke durchbrochen. Erlaubt ist, was einem selbst gefällt, einzige Bedingung wäre, daß es nicht anstößig sein darf. Regelungen, wie z.B. Arbeitsschutz haben allerdings ihre Berechtigung und müssen sein.
Einen Verein würde ich gerne unterstützen, weil mir das Thema wichtig erscheint. Ich würde auch als Gründungsmitglied zur Verfügung stehen.
lg
Rainer