Hallo Rainer,
ja welche Nachteile haben Röcke.
Für die Männer kann ich Dir keine nennen, außer dass wir teilweise bestaunt werden wie jemand vom anderen Stern.
Bei den Frauen, angeblich ist die Hose wärmer. Frauen sind ja doch meist kälteempfindlicher und holen sich leicht eine Blasenentzündung. Außerdem tragen sie meistens keine FSH unter den Hosen. - Meine jedenfalls -. Sie trägt allerdings trotzdem gerne Rock und in der letzten Zeit auch wieder öfter.
Vielleicht liegt es ja an uns, meistens sehen wird uns ehr nach einen Frau in einer knackigen Hose als einer im Rock um. Darum mache ich schon mal wildfremden Frauen Komplimente, wenn sie jetzt im Winter im Rock - und auch noch gutaussehend - unterwegs sind.

Die knackigen Hosen machen ja auch etwas her, passend miz den zugehörigen Stiefeln getragen ist es ja kein schlechter Anblick.

Dies geht aber nur, weil bei den Frauen bestimmt Teile "unter Putz" verlegt sind.
Wir würden uns damit extrem schwer tun. Schon eine normal geschnitten Hose engt doch an gewissen Stellen ziemlich ein. Dies können wir durch das Rocktragen verhindern.

Es nützt allerdings wenig, wenn wir uns durch enge FSH wieder einengen. (siehe Thea Strumpfhosen).
Ja, warum tragen nicht alle Männer Röcke wenn es doch keine Nachteile gibt.
Einmal gibt es diesen sogenannten Dresscode, zum anderen wurden wir so erzogen immer mit dem Strom zu Schwimmen, kein Intersse bei vielen etwas zu verändern und auch zu wenig Mut bei denjenigen, die wohl gerne möchten oder sogar schon heimlich einen Rock haben, sich aber nicht an die Öffentlichkeit trauen.
Also müssen wir Mut machen.
Männer ran an die Röcke.

Gruß Hans