Hallo zusammen
Ich frage mich daher, wo der erwähnte Durchbruch denn ist :-(
Tja, das frage ich mich auch!!?

Ich bekomme seit einigen Jahren Reklamemails von ca. 10 echt grossen Modeversandhäusern. An diese habe ich schon X Mails gesendet, in denen ich sie über das Thema Männerrock aufmerksam gemacht habe. Ich habe dabei verschiedene Links auf Männerrockseiten, verschiedene Bilder von mir usw. beigefügt. Vielfach bekomme ich eine generierte Antwort wie:
Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet....bla....bla. ..bla!!!. Anschliessend passiert nichts mehr!

Wenn ich mich so in den umliegenden Kleidergeschäften umsehe, ist in Bezug auf Männermode alles beim Alten geblieben: grau, schwarz, beige....vielleicht mal ein "gewagtes" Oberteil (gewagt ist es ja schon, wenn es zum Beispiel rot ist

), Hose...Hose...Hose....Hose...
.nochmals Hose, als wäre das einfach das Selbstverständlichste der Welt. Dass viele Designer auch den Rock für Männer propagieren wird kurzweg übersehen. Wenn nach Röcken für Männer nachgefragt wird, bekommt man(n) meistens saudoofe Ausreden als Antwort!!

.
Meine Vorschläge in Gesprächen aber auch in den Mails, die ich an die Versandhäuser sende, sind eigentlich immer dieselben, welche hier auch manchmal gemacht werden: Keine Extrawurst, sondern einfach passende Röcke von der Damenabteilung mit den entsprechenden Grössen in die Herrenabteilung hängen.
Aber diesbezüglich sind da sehr viele grosse Betonwände bei den Geschäftsführern, die immer noch grosse Berührungsängste bezüglich "Damen" - rock haben. "ja, das geht doch nicht, die sind doch für Damen gemacht worden....usw, usw", heisst es dann. Dooooooof, der Mann könnte ja plötzlich zur Frau werden..!?

, wenn er solch einen Rock kauft und trägt!

Gruss
heinz