Ob ein Mann im Rock vom Türsteher reingelassenw ird oder nicht, hängt sicherlich nicht allein von der Art des Rockes, sondern vor allem Von der Wirkung des Trägers im Rock ab. Kommt ein Typ wie ich selbstbewusst dort an und es scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, sieht vielleicht im Gesamtoutfit noch stimmig aus, rechne ich mit sehr hohen Einlasschancen. Kommt natürlich ein lüstern wirkender schmalbrüstiger Hahn, der arrogant oder affektiert wirkt, dort eher an die Grenzen im geschmacksempfinden. Dan wird wohl eher der Einlasskontolleur die Fratzenfalle betätigen und das Fensterchen im Türchen des Tores auch noch schließen.
Also wenn Party, dann niveauvoll. Dann klappts auch bei dem Türsteher in gehobenem Niveau.
Lieber Dr.Heizer, du hast sicherlich noch nie einen Türsteher erlebt. Die machen ihre Arbeit nicht mit dem Kopf, sondern die haben klare Vorgaben wie : Keine kurzen Hosen, nicht älter als 30, keine Jeans etc. zu erfüllen. Diese Vorgaben arbeiten die ab und wenn Zweifel bestehen - Njet und keine Diskussion. Du musst einfach ins Raster passen, Abweichung gibt es nicht.
Ich habe schon einige Türsteher erlebt und ich diskuterie nicht mit ihnen, das bringt wirklich nichts. Insofern gebe ich Dir Recht.
Bisher reichte es aus, sich in aller Ruhe mit ihnen zu unterhalten, denn vor allem, wenn ich den Club nicht kenne, rede ich zuerst mal mit dem Türsteher, was da drin so los ist und was für ein Publikum auf uns wartet.
Manchmal war auch eine andere Lokalität die bessere Wahl, denn wenn da drin beispielsweise gerade
Schaumparty oder solcher Kindergartenkram abgeht, oder auch Schlager-Party (tarnt sich miestens als Ü30, Sorry, absolut nicht mein Ding) muss ich da wirklich nicht rein, selbst wenn ich kostenlos reinkäme.
Bisher hatte ich keine negativen Erfahrungen mit dem Einlassdienst, doch im Mini war ich auch noch nie in einer Discothek oder einen Club. Mir wäre der Mini wegen der Tanzbewegungen nicht gerade recht, ich will ja nicht nur an der Bar stehen oder ein
bisschen rumwackeln. In kurzer Hose oder Kilt waren wir schon unterwegs und es gab nie Probleme. Wir tragen ja auch keine "dumme Sprüche-Shirts" oder so was und kommen auch nicht angetrunken zum Eingang.
Einfach selbstbewusst und nett, dann erstmal fragen, wie heute das werte Befinden ist, loben für den tollen Job, den sie manchen (gut, dass da nicht jeder reinkommt

), ein bisschen Informationen sammeln.
Könnte das nächste Mal hilfreich sein und man muss nur noch freundlich Grüßen, wird durchgewunken

Oder ein anderer steht dann vor der Tür? Man erkundigt sich beim "Kollegen", wo den der Ralf von letzter Woche heute ist (der mit den Tatoos am Hals, wenn er ihn nicht kennt).
Ach, drinnen, da gehe ich gleich mal Hallo sagen, sag mal, soll ich Dir was zu trinken rausbringen? Geht auf mich, Ihr macht echt ein guten Job hier Jungs! Die bedanken sich und brauchen nichts oder wollen ´ne Cola, sprengt das Budget nicht.