Hallo Teerpirat,
Da ich selbst zwei Jungs habe, weiss ich, dass 72 Euro im Jahr beim besten Willen nicht hinkommen kann.
Ich denke das kann schon gehen, nämlich:
Nur in 18% der Haushalte in D leben Personen unter 18 Jahren.
Und nur max. 14 Jahre werden sie wohl explizite Kinderkleidung tragen.
Das würde dann 72*100/14=514,29€ für den Haushalt mit (echtem) Kind machen.
Das geht dann schon eher, oder?
Schwierig ist das mit den Statistiken schon immer, ich überlege mir gerade, wei viel ich wohl selbst so ausgebe und was wohl meine Frau investiert.
Auch wenn eine neue Jacke oder eim Mantel evtl. den jahresetat auffressen könnten, denke ich dass vermutlich im Schnitt bleibe. Ich kaufe mir ja nicht jedes jahr eine neue Jacke.
Und sonst, ich ziehe zwar ganz gerne mit meiner Frau los zum Shoppen, komme aber fast immer mit leeren händen wieder. Wirklich brauchen tu ich nichts, alles ist reichlich vorhanden und was angeboten wird unterscheidet sich in der Herren abteilung nicht markant vom Inhalt meines leiderschranks. Warum also Geld ausgeben...
Für meine Frau findet sich dagegen schon immer wieder was schönes, neuartiges.
Hier kann der statistische Jahresetat auch an einem Nachmittag verschwinden
