Jungs, da habe ich ja was angestoßen.
Warum mehrere Röcke?3 Gründe: Beinreibung / Rascheln / Einengung
Also wenn mal kein Wind geht, führen mehrere Röcke teilweise zu einem verstärkten Reiben des Stoffs an den Beinen - was ich unheimlich liebe

.
Mehrere Röcke aus Satin oder gefütterte Röcke rascheln so schön

.
Und ich mag das einengende Gefühl der vielen Röcke. Beim Laufen muss schon ein gewisser Widerstand überwunden werden. Das wird noch verstärkt bei mittelweiten Röcken ohne Schlitz - da muss ich dann zwangsweise meine Schrittweite verringern.
waschintensiv?Nee, gar nicht. Und wenn, wozu habe ich meine Waschmaschine.
Unterwäsche?Nee, ganz und gar nicht

! Ich bin sehr freizügig aufgewachsen - im damals gar nicht prüden Osten. Unter meinen Beinkleidern kann mein Kleiner ganz locker und frei schwingen

.
Sind 5 - 7 Röcke dick und wulstig?Ja, sie sind es und es ist gut so. Ich meine, es sieht schon irre aus, auch weiblich - aber was ist schon weiblich.
Ich habe auch einen Reifrock, bei dem ich die Stahlringe rausgenommen habe. Damit habe ich einen wundervollen Petticoat erhalten - damit war ich aber noch nicht draußen unterwegs.
"Was ziehe ich heute bloß an?" 
Ja. Dieses Problem habe ich, denn das Angbot bei ebay ist immens. Und ich kann das Kaufen nicht lassen.
Deshalb müssen es mehrere Röcke übereinander sein - wie soll ich denn die Fülle meines Schrankes sonst jemals tragen.