Naja, an sich ist der Beitrag ja ganz nett und auch interessant ... da ich mich aber mal etwas mehr mit dem Thema Korsett befasst hatte (ich hab vor Jahren an Karneval mal eines getragen), fand ich eine Information darin schlicht falsch: Gesundheitsschädigung durch Korsett.
Nach den mir vorliegenden Informationen besteht die Gefahr einer solchen Gesundheitsschädigung erst, wenn man es übertreibt, zum Beispiel durch stetig übertrieben enges Schnüren oder Schnüren in der Wachstumsphase. Klar, das wurde damals gemacht, aber das war nicht das Korsett schuld, sondern die Leute die das gemacht haben! Wenn ich mit dem Fahrrad zu schnell fahre und dann einer entgegenkommenden Mauer nicht ausweichen kann

, so ist meines Ermessens auch das weder das Fahrrad noch die Mauer schuldig, auch wenn das Ergebnis ungesund ist.
So, wie heute zumindest von manchen jungen Frauen Korsetts getragen werden, nämlich sporadisch und damit nicht ganz so streng geschnürt (schafft keiner ohne entsprechend konsequentes Training), ist das nicht gesundheitsschädlich. Persönlich fand ich es damals die 5 Karnevalstage nach kurzer Gewöhnung recht angenehm, denn es stütze meinen Rücken beim langen Stehen an Kölner Theken. Die Umstellung der Atmung erfolgte automatisch, ging schließlich nicht anders. Ab da war das Korsett zwar ungewohnt, aber abgesehen von der reduzierten Bewegungsfreiheit nicht unangenehm.
Gruß
Jürgen