Hi zusammen,
das ist doch sowieso das immer wieder alte Thema. Es gibt halt immer Menschen die meinen Ihre Vorstellungen unter die Menschen bringen zu müssen.
Dabei haben die in der oberflächlichen Welt in der wir leben, zu einem Teil auch recht. Denn es geht ja nicht im eigentlichen Sinn um die Kleidung, es geht einfach um das Miteinander.
Dieser Dresscode regelt einfach den allgemeinen Kleidungsstil, letzlich ist ja auch der Blaumann in der Werkstatt sowas wie ein Dresscode. Man sollte eigentlich immer für sich selbst berücksichtigen, sich in seinem Outfit auch wohl zu fühlen.
Dabei gibt es viele Menschen die sich eben an diesen Dresscode halten, einfach um nicht aufzufallen, einfach um angepasst durchs Leben zu gehen. Es gibt Situationen, da lese auch ich mal nach was man in welchen Situationen am besten anzieht. Einfach auch um "angemessen" gekleidet zu sein.
Wenn ich mich für Rock entscheide, dann will ich mich auch wohl fühlen, dann will ich auch Spaß an und in meiner Kleidung haben. Das sind auch Momente wo ich meine eigene Lebenseinstellung gut transportieren kann. Da gibt es viele Menschen, die finden das super ... aber auch einige, die das eben nicht toll finden und davon haben auch viele Angst.
Es ist einfach eine Erfahrung aus manchen Gesprächen, manche können mit einem Mann im Rock nichts anfangen, es ist völlig ungewohnt und sie wissen nicht wie sie reagieren sollen, völlige Unsicherheit.
Das ist eben auch ein Aspekt des Dresscodes, dem Gegenüber Sicherheit zu geben ... denn mit meinem Stil kommuniziere ich auch.
Eines weiss ich heute, es ist völlig unproblematisch für einen Mann eben auch Rock zu tragen. Nur er muss selbstsicher dazu stehen und sich darüber bewusst sein, eben häufiger im Mittelpunkt des Interesses zu stehen.
Das ist häufig auch Vorteil, denn so habe ich schon Aufträge bekommen, eben weil sich die Kunden an mich besonders erinnert haben.
So denke ich, immer ein bischen schauen was ist in welcher Situation angepasst ... dann klappt das auch

Chrisko