hoi zäme
heute morgen war wieder mal interessant im zug.
der ist immer recht gut besetzt und der erst-beste platz sollte dann schon genommen werden. oder man läuft einfach die nächsten zwei bis drei wagen ab.
die dame mir schräg gegenüber im nächsten viererabteil fixierte mich. das bin ich ja schon gewohnt und es ist ok. an ihrer mimik erkannte ich wohlwollen.
das nächste was ich hörte, war ihr nachbar: 'mit oder ohne?' ich wurde also aufmerksamer.

'ja, und? frauen tragen ja auch hosen' also ging es tatsächlich um micht, respektive rock am mann. leider hörte ich immer nur ihren nachbarn, so ähnlich wie ein telefongespräch.
'vor jahren hiess es ja: frauen haben röcke zu tragen. da gabs nichts anderes!'... - ...
'warum auch nicht? das sollte es doch mehr geben!'
leider erfuhr ich nicht, ob ihr gegenüber auch kilt trägt, oder sich das schon mal überlegt hat.
ich schmunzelte innerlich und stellte mich dösend. das gespräch nahm dann andere verläufe. ich war jedoch gespannt ob ich beim aussteigen direkt angesprochen werde. das war (heute) nicht der fall.
ich sage es ja: der kilt ist sozialer als die hose. wenn ich nicht direkt ins gespräch komme, dann sorgen kiltträger zumindest für gespräschstoff

liebe gruess us dr schwiz
McMorghey