Kleidung soll einem eben nicht einfach nur gefallen, sie soll anderen Menschen Aussagen über sich mitteilen und ihnen die eigene Position vermitteln. Meiner Meinung nach :-).
Hallo Masin,
die Ansprüche, die verschiedene Menschen an Kleidung stellen sind sehr unterschiedlich. Inzwischen bin ich soweit, dass ich mich frage, ob ich nicht alle Schlüsse, die ich aus der Kleidung eines Menschen ziehen kann, sowieso für die Katz sind.
Was will ich denn mit Gesundheitsschuhen und Strickwams überm falsch gemusterten Hemd ausdrücken? Woher nimmt der Autor sich das Recht, über einen liebevollen Großvater, der seinen Enkeln mit großer Geduld das Schnitzen oder Körbe flechten oder eine andere Kunst beibringt, zu urteilen?
Je mehr ich über das Thema Kleidung nachdenke, desto mehr versuche ich mich der "bewussten" Wirkungen anderer Leute Kleidung auf mich zu entziehen. Und ich habe dabei den Eindruck, dass es mir und meiner Umgebung gut tut, so zu verfahren.
Andere Menschen nach ihrer Kleidung zu beurteilen (verurteilen?) halte ich mittlerweile für eine der oberflächlichsten Einstellung überhaupt. Es ist ein einziges "Sich vorhandenen Vorurteilen ergeben". Zu wissen, wie Kleidung wirkt, ist die eine Seite, die Wirkung unüberlegt zu akzeptieren ist die andere. (Wobei ich davon ausgehe, zumindest als Schluss aus Deinen gesammelten Beiträgen, dass Du viel toleranter bist, als der Autor.

)
Viele Grüße
Tine