Hallo,
frisch zurück aus den Niederlanden.
Ich war jetzt 3 Tage auf dem Castlefest gewesen. Die Stimmung dort war super, auch wenn es am Samstag heftig gegossen hat. Da es an dem Tag auch recht kühl war, hatte ich mir die Freiheit genommen, unter dem Kilt eine Strumpfhose zu tragen. Ja, lästert nur; aber mir war's zu kalt und feucht und deswegen eine Erkältung zu bekommen ist die Sache nicht wert.
Kilts liefen mir dort laufend über den Weg; eigentlich so viele, das die "Normalgekleideten" schon auffielen...

Ich selbst hatte auf der Hinfahrt einen knielangen Jeansrock an; beim Einchecken im Hotel ist das wohl niemand aufgefallen; jedenfalls gab es keine Reaktion.
Auf dem Fest selber hatte ich am ersten Tag einen rot-blauen "Kilt" an. Anführunsgszeichen deswegen, da es eher ein kilted Skirt ist; aber egal.
Am zweiten Tag war es ein dunkler,blaugrüner Kilt (diesmal ein echter). Auf dem Fest war u.a. ein Stand, der mittelalterische Lederröcke (Wickelröcke) verkaufte, die auch und gerade von Männern getragen werden kann.
Trotz dem Preis von 190€ konnte ich nicht widerstehen, den musste ich einfach haben. Das war am Samstag. Zurück im Hotel, gegen 23.30Uhr wollte (und habe) ich den ausprobierne.
In der Lobby waren, als ich ins Hotel kam, nur 4 oder 5 Menschen. Prima, nicht zuviele, die es sehen, wie reagieren sie? Auf's Zimmer, den Lederrock an, und wieder runter.
Leider ein paar Minuten zu spät, den gerade kam eine Busladung Japaner an, die in der Lobby zum Einchecken standen.
Erstaunlich: es gab zwar eine Menge grosser Augen, aber kein Gelächter. Fotografiert wurde nur wenig, die waren wohl alle zu müde. Also keine grosse Sache.
Am dritten Tag hatte ich zum Frühstück besagten dunklen Kilt (ohne Strumpfhose); im Frühstücksraum keine grosse Aufmerksamkeit, aber wie in den Tagen zuvor: ich war beim Frühstück keineswegs der einzigste Gewandete.
Nach dem Frühstück im Fahrstuhl dann kam mit mir eine Familie in den Fahrstuhl, ich denke Spanier. Die Tochter sagte was zur Mutter und diese dann zu mir: "My daughter say's, your skirt is nice and I'm too."
Das war's auch schon.
Am Fest selber war ich dann mit dem neuen, langen Leder-Wickelrock hin.
Im Anhang ein paar Bilder, die ich allerdings erst wieder zu Hause gemacht habe. Ich muss meine Bilder noch zusammenstellen und dann mal auf Flickr hochladen, sind immerhin über 1000. Wer schon Bilder braucht: auf Flickr nach castlefest 2010 suchen, ein paar Hundert sind von anderen bereits hochgeladen.
Zum Fest selbst:
Es gab die wunderbarsten Kostüme, manche hatten auch die ganze Zeit über das Verhalten ihrer Vorbildcharaktere inne, manche hatten derart Kostüme, das die keine 5 Meter gehen konnten ohne von irgendwelchen Fotografen angesprochen zu werden.
Auch die Musik war toll:
Omnia, ein Magnet, fantastische Musik, genau wie Faun.
Hier ein official Trailer mit Bildern vom Castlefest 2007; dieses Lied war auch das Opening von Omnia:
http://www.youtube.com/watch?v=E6g2nZ9cTpchttp://www.youtube.com/watch?v=QRzIRKM5LJUDie stagediving Fruits waren übrigens auch da.
Scrum, ein Erlebnis:
http://www.youtube.com/watch?v=T7h-kUmVUVEIlllianA:
http://www.youtube.com/watch?v=uAYe_TWh7YgCoppelius:
http://www.youtube.com/watch?v=N5e4vgrKBKsUm nur ein paar zu nennen.
Nächstes Jahr bin ich mit Sicherheit wieder da.
Die ganze Zeit haben irgendwo auf dem Gelände immer irgendwelche Leute Musik gemacht, aller Art. Gitarren, Flöten, Fidel, Dudelsack (im Original Outfit), Harfe, usw.
Richtig toll, die 3 Tage waren fast zu kurz.