Hallo M.L.,
im Großen und Ganzen fand ich Deinen Beitrag hervorragend! Dennoch, so ein paar Kleinigkeiten stören mich:
Ich glaube jeder von unseren Interesenten macht es immer wenn er kann oder sich die Möglichkeit ergibt.
Vielfach stelle ich hier fest: "
wie er glaubt, dass er es kann oder die Möglichkeit besteht!" Aus eigener Erfahrung meiner Anfangszeit und abgeschwächt sicher auch noch heute bin ich überzeugt, wir stehen uns vielfach selber im Weg. Wir könnten noch viel öfter, wenn wir uns nur trauen würden!
Familie und Freunde? tragen Sie die Einstellung mit mir .?? oder kann Ich Sie überzeugen?
Pardon, aber Familie und Freunde sollten auch u einem halten, und nicht unbedingt sich dagegen stellen! Dass sie eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen, das akzeptiere ich; die brauchte ich schließlich selber auch. Aber irgendwann müssen die dann auch akzeptieren, dass ich eben so bin!
Sind wir doch ehrlich unsere Gesellschaft wehrt sich gegen Rock am Mann. (Die Männer ganz klar)
Frauen sind da doch etwas offener habe ich fest gestellt.
Ich glaube nicht, dass sich "die Gesellschaft" dagegen wehrt! Das sind nur einzelne, die aber durch ihr Auftreten entsprechend auffallen und uns das Glauben machen. Die mit Abstand allermeisten interessiert das gar nicht. Und mindestens genau so viele wie Gegner gibt es auch Befürworter, nur die sind nicht so laut!
Ich glaube gerade diese allgemeine Einstellung sollten wir ändern. Modemacher sollten mal etwas genauer hingucken. Stiefel oder Schaftstiefel kann ich als Mann auch tragen, FSH genauso, Stulpen auch so zum Rock es geht doch.
Ich warte immer noch auf den Zeitpunkt wo Modemacher wach weden!
Meiner Meinug nach sind Die alle noch in einem Donröschenschlaf.
?
Die Modemacher sind schon auf dem richtigen Weg. Meiner Meinung nach ist es der Handel, der sich nicht traut sein Label auf diesem Weg zu profilieren; sie alle trauen sich nur Mainstream anzubieten, in der Hoffnung damit ihr Geschäft zu machen.
Gruß
Jürgen